Yasmin S. (geb. 1989) lebt bei ihrer Familie in Kairo und studiert Mass Communication. Die 22-jährige geht fast täglich auf den Tahrir Platz, um sich dort den tausenden Demonstranten anzuschließen, die dort Tag um Tag unermüdlich für ihre Meinungen und Rechte aufstehen und einstehen. Der tägliche Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. Für Demokratie. Von dem Engagement und der Empörung, von der Stimmung, die zusammenschweißt und täglich Angst und Mut macht, der revolutionären Kraft in Kopf und Körper, können wir uns in der westlichen Welt größtenteils kaum ein Bild machen.
Wie weiter nach dem „Arabischen Frühling“?
Über Nora Knobloch
11 Artikel
Nora Knobloch ist Psychologin (MSc.) und freie Journalistin in München.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Thüringen: Rot-Rot-Grün könnte gewinnen
Allgemein
Dieter Forte: Das Labyrinth der Welt
Allgemein
Die Stellung des Subjekts bei Foucault und Habermas
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.