Am 31. Oktober 1517, mittags gegen 12 Uhr, soll Luther nach der protestantischen Überlieferung seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben, in Latein, denn der Verfasser wollte eine Disputation mit Gelehrten über die erlangten Gewissheiten seiner privaten Theologie anstoßen. 2017 wird man die 500jährige Wiederkehr dieses Ereignisses begehen, das – von einem bibelgelehrten Mönch in unschuldiger Innerlichkeit >angezettelt< - ein geistig- geistliches und ein politisch-soziales Erdbeben ausgelöst hatte.
Vollendet die Reformation
Finanzen
-
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert der Union und ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz zum Wahlsieg. Von einer neuen Bundesregierung erwartet der Verband wachstumsfördernde Maßnahmen für die mittelständische Wirtschaft. Marc S. Tenbieg, geschäftsführender DMB-Vorstand, fordert Pragmatismus in den Koalitionsverhandlungen. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.