„Die Kirche sucht den Dialog und die Freundschaft mit dem jüdischen Volk“, betont der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff und erinnert in diesem Zusammenhang an die vielen Ebenen freundschaftlicher Beziehungen, die in den vergangenen Jahrzehnten zwischen Juden und Christen entstanden sind. Der stellvertretende Vorsitzende der Unterkommiussion für die religiösen Beziehungen zum Judentum der Deutschen Bischofskonferenz betonte vor einigen Wochen beim Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Orthodoxen Rabbinerkonferent Deutschlands (ORD): „Man kann nicht den Gott Israels verehren und gleichzeitig das Volk Israel verachten.
Vertrauensbeweis in eine jüdische Zukunft in Deutschland
12. Dezember 2013 Constantin von Hoensbroech und Ulrike von Hoensbroech Allgemein, Gesellschaft 0
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.