ifo Geschäftsklimaindex sinkt (Juni 2023)

3. Juli 2023 Clemens Fuest 0

3Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 88,5 Punkte gefallen, nach 91,5 Punkten im Mai. Die Erwartungen fielen deutlich pessimistischer aus. Die Unternehmen bewerteten zudem […]

ifo Geschäftsklimaindex fällt

5. Juni 2023 Clemens Fuest 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, nach 93,4 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Dies ist der erste Rückgang nach sechs […]

Die beliebtesten deutschen Firmen

13. April 2023 Autor kein 0

Deutschland gilt als Industrienation. Insbesondere für Autohersteller und Pharmaunternehmen ist das Land international bekannt. Doch welche sind die beliebtesten deutschen Firmen? Und woran lässt sich der Beliebtheitsgrad messen? Eine Möglichkeit, die Reputation deutscher Unternehmen einzuordnen, […]

Welche Industriepolitik Europa wirklich braucht

4. April 2023 Clemens Fuest 0

Europa erlebt derzeit eine Renaissance der Industriepolitik. Zur Industriepolitik gehört es, die sektorale Entwicklung einer Volkswirtschaft durch Subventionen zu beeinflussen, es geht um staatliche Beteiligungen an Unternehmen oder Regulierungen. Industriepolitik kann auch darin bestehen, Unternehmensfusionen […]

Geoökonomische Strategie für Handelsbeziehungen

9. Dezember 2022 Clemens Fuest 0

Die geplante Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco am Hamburger Hafenbetreiber HLLA hat einen heftigen Streit ausgelöst. Kritiker der Investition argumentieren, dass die chinesische Regierung unerwünschte Kontrolle über die Hafenanlagen erlangen würde. Befürworter halten dagegen, es […]

Wird 2023 das Jahr für Schwellenländeranleihen?

8. Dezember 2022 Autor kein 0

Von Alejandro Arevalo und Reza Karim, Investment Manager Fixed Income EMD bei Jupiter Asset Management  Festverzinsliche Anlagen haben ein besonders herausforderndes Jahr hinter sich. Das gilt auch für Emerging Market Debt (EMD). Die steigenden Zinsen […]

ifo Geschäftsklima weiter schlecht

31. Oktober 2022 Clemens Fuest 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Der ifo Geschäftsklimaindex ist geringfügig gesunken, von 84,4 Punkten[ im September auf 84,3 Punkte im Oktober. Die Unternehmen waren mit ihren laufenden Geschäften weniger zufrieden. Der Ausblick […]

Kein „Doppel-Wumms“ für die Erneuerbaren

14. Oktober 2022 Autor kein 0

Wie bremst die Abschöpfung der Übergewinne den Ausbau von Photovoltaik? Strompreise steigen und die Verbraucherinnen und Verbraucher bangen. Dem Winter sieht dieses Jahr fast keiner mit Freude entgegen und vor der nächsten Stromrechnung fürchten sich […]

Deutschlands Niedergang ist atemberaubend

26. Juli 2022 Marc Friedrich 0

Die Russland-Sanktionen und Corona-Maßnahmen entfalten ihre volle Wirkung, und zwar in dem sie das Deutschlands Geschäftsmodell beenden: Der Exportweltmeister ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Der Exportüberschuss hat sich pulverisiert auf nur noch marginale 0,5 […]

ezb bank europa euro hochhäuser frankfurt, Quelle: moritz320, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig, https://pixabay.com/de/photos/ezb-bank-europa-euro-hochh%C3%A4user-2143869/

Die EZB verlässt ihr Mandat

22. Juli 2022 Friedrich Merz 0

Donnerstag, der 21. Juli 2022, ist ein Datum, das wir uns merken sollten. An diesem gestrigen Tag ist die Regierung von Mario Draghi in Italien zerbrochen – und fast zur selben Stunde hat die EZB […]

Wirtschaftsrat kritisiert Verbrennerverbot

28. Juni 2022 Autor kein 0

Die Entscheidung des europäischen Parlaments ab 2035 die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennermotor zu verbieten, kritisiert der Wirtschaftsrat der CDU e.V. scharf. „Mit ihrem Beschluss, die Neuzulassung von Pkw und Transporter mit Verbrennungsmotor ab 2035 […]

Krypto Regulationen auf dem Vormarsch

16. Juni 2022 Autor kein 0

Kaum ein Thema wird in der Krypto Szene aktuell so heiß diskutiert wie Regulierungen: Behörden und Regierungen auf der ganzen Welt streben ein mehr an Vorschriften und Kontrolle in der Krypto Szene an. Während sich […]

Die Abschaffung der EEG-Umlage ist der richtige Weg

7. April 2022 Autor kein 0

Gestern wurde im Bundeskabinett das Energiesofortmaßnahmenpaket (das so genannte “Osterpaket”) verabschiedet. Ziel des Maßnahmenkatalogs aus dem Bundeswirtschaftsministerium ist der deutlich beschleunigte Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen und deren Nutzung. Aus Sicht des DMB geht das […]

Deutschland ist im Dauerkrisenmodus

4. April 2022 Ramin Peymani 0

Deutschland ist im Dauerkrisenmodus. Und irgendwie verfestigt sich der Eindruck, die führende Politik möchte gar nichts anderes mehr, denn Krisen ermöglichen Weichenstellungen, die normalerweise nicht durchsetzbar, ja nicht einmal denkbar wären. Die letzten zwei Jahre […]

In der schleichenden Eurokrise können Kryptos eine Alternative werden

4. März 2022 Marc Friedrich 0

Die Inflation ist bei 5,1 % und durch den Ukrainekrieg werden Preise für Energie, Lebensmittel und Produkte weiter steigen. Heute spreche ich mit Thomas Mayer. Er hat ein bemerkenswertes Buch zur Inflation und dem Geldsystem und der Geschichte des Geldes geschrieben. Neben der Inflation thematisieren wir die Ukraine-Krise, die kommende Geld- und Eurokrise und warum Bitcoin eine Alternative ist. […]

Quantenüberlegenheit – Das große Risiko

18. Februar 2022 Autor kein 0

Im Bezug auf Kryptowährungen konnten wir uns bisher darauf verlassen das wir eine enorme Sicherheit und vor allem eine gute Verschlüsselung vorliegen haben. Natürlich weicht das Ganze ein wenig auf, wenn wir darüber nachdenken möchten […]

1 2 3 4