
Unser neues Auge im All: Das James-Webb-Weltraumteleskop
2021 startete das James-Webb-Weltraumteleskop ins All. Seither schickt das Milliardenprojekt von NASA und ESA Bilder von Sternenstaub und fernen Galaxien zur Erde. […]
2021 startete das James-Webb-Weltraumteleskop ins All. Seither schickt das Milliardenprojekt von NASA und ESA Bilder von Sternenstaub und fernen Galaxien zur Erde. […]
Während sich die Aufmerksamkeit der verängstigten Welt auf ein Virus und sich die Sorge um die Strahlung von 5G am Boden konzentrierte, hat der Angriff auf den Himmel astronomische Ausmaße angenommen. In den letzten beiden Jahren ist die Anzahl der Satelliten, die die Erde umkreisen, von 2.000 auf 4.800 gestiegen, und eine Flut neuer Projekte hat die An- zahl der in Betrieb befindlichen, genehmigten und geplanten Satelliten auf mindestens 441.449 erhöht. Und diese Zahl umfaßt nur Satelliten im erdnahen Orbit (LEO), also der sich in der Ionosphäre befindlichen. […]
Pressemitteilung – Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond. AUFBRUCH ZUM MOND erzählt aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen […]
Zu einem besonderen Abend hatten Speakers Excellence, die AUDI AG, die WEIMER MEDIA GROUP und der Oberpollinger geladen. Ende Juli versammelten sich auf der Dachterrasse „Le Buffet“ des Luxuskaufhauses Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign