Ipsos-Umfrage: Sorgenbarometer: Migration bleibt größte Sorge der Deutschen

9. April 2025 Autor kein 0

Nach der Bundestagswahl formiert sich derzeit eine neue Regierung, gleichzeitig hat der Krieg in der Ukraine durch die wenig erfolgreichen Friedensbemühungen Donald Trumps neue Relevanz gewonnen. Beide Entwicklungen hinterlassen ihre Spuren in der Meinungs- und Gefühlslage der Deutschen – das zeigt die aktuelle Erhebung der Ipsos-Studie „What Worries the World“, die monatlich in 29 Ländern durchgeführt wird. […]

Die Welt steht am Rande eines Handelskriegs neuen Ausmaßes

4. April 2025 Marc Friedrich 0

Die Welt steht am Rande eines Handelskriegs neuen Ausmaßes. Trump zieht die Zollschraube an – und das mit historischen Konsequenzen für Märkte, Wirtschaft und Verbraucher. Während Aktienkurse auf Talfahrt sind, glänzen Gold, Öl und Kupfer. In dieser Folge zeige ich dir, welche Chancen sich jetzt ergeben, welche Korrekturen gesund sind und worauf es beim Einstieg ankommt – bei Gold, Bitcoin und Co. […]

Wer die Transformation Deutschlands fassungslos erlebt, muss vor Trump II keine Angst haben

16. Februar 2024 Gunter Weißgerber 0

Wie Donald Trump dereinst in die Geschichte eingehen wird, weiß selbst die Geschichte noch nicht. Wird er sich als ein Buffalo Bill, der sich „Vom Büffelschlachter zum Indianerfreund“ entwickelte und heute zu den eher positiven US-Helden zählt, in die Historie einreihen oder wird er als die Wiederkehr des Banditen Jesse James zukünftige Geschichtsbücher füllen? […]

Fest an der Seite Israels – Aber Deutschland und die USA haben dafür andere Beweggründe

6. Dezember 2023 Wolfgang Sachsenröder 0

Für den Bundespräsidenten, die Bundesregierung und die große Mehrheit im Bundestag und in der Bevölkerung ist die Solidarität mit Israel selbstverständlich. Angela Merkels Versicherung, 2008 in einer Rede vor der Knesset, dass die Sicherheit Israels ein Teil der deutschen Staatsräson sei, wurde nicht nur akzeptiert, sondern auch immer wieder zitiert. […]

Henry Kissinger: Protagonist des historischen und politischen Realismus

2. Dezember 2023 Herbert Ammon 0

Als Historiker beschrieb Kissinger, ausgehend von der „realistischen“ Großmachtdiplomatie auf dem Wiener Kongress, die Wirkkraft der Fakten. Er sparte mit der Ausgestaltung von Hypothesen oder kontrafaktischen Überlegungen. In seinem Nachruf auf den großen Staatsmann des 20. Jahrhunderts stellt Herbert Ammon die hypothetische Frage: Was wäre aus Henry Kissinger – geboren im deutschen Krisenjahr 1923 in Fürth, 1938 vor den Nazis aus Deutschland geflohen -, was wäre aus dem Land seiner Geburt geworden, wenn anno 1933 nicht die „Machtergreifung“ Hitlers – realiter die aus einem Intrigenspiel resultierende Machtübertragung – stattgefunden hätte? […]

Im Nahen Osten brennt es gewaltig – Donald Trump sah das voraus und legte 2020 seinen Friedensplan vor

16. November 2023 Gunter Weißgerber 0

Jetzt brennt es im Nahen Osten gewaltig. Donald Trump sah das voraus und legte 2020 seinen Friedensplan vor. Dieser Plan scheint keinem Experten mehr erinnerlich zu sein. Was von Trump kommt, ist von vornherein böse und gehört der Vergessenheit anheimgestellt. Hinsichtlich des alten Roms sprechen Historiker von dieser Praxis als damnatio memoria. […]

Greta Lee und John Magaro in: PAST LIVES – IN EINEM ANDEREN LEBEN

17. August 2023 Sophie Adell 0

Wenn man als Kind aus seiner Umgebung gerissen wird, die Freunde zurücklässt und nicht mehr wiedersieht, lässt man einen Teil von sich selbst in dieser ehemaligen Heimat zurück. Dieser zurückgelassene Teil von einem wird zu Erinnerungen und dieser Teil von einem selbst wird im Laufe der Zeit in der neuen Umgebung und Sozialisierung nicht mehr vereinbar mit dem Leben wie man es in der neuen Umgebung lebt. […]

Sind Deutschland und die EU Vasallen der USA?

3. August 2023 Wolfgang Sachsenröder 0

 Aber nicht doch! Diese seit Jahren immer wieder aufkommende Meinung ist „offiziell“ falsch. Seit 2015 arbeitet das „Strategische Kommunikationsteam Ost“ des Europäischen Auswärtigen Dienstes daran, Falschmeldungen der russischen Propaganda richtigzustellen und die korrekten Fakten in […]

Todesstrafe 2022 – Eine Bilanz des Grauens

17. Mai 2023 Helmut Ortner 0

Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. Von Helmut Ortner. […]

Werden wir von der Ampel für dumm verkauft?

3. April 2023 Autor kein 0

Von Gastautorin Annette Heinisch Manchmal frage ich mich, für wie dumm uns die Regierung eigentlich hält. Aber wahrscheinlich ist es besser, wenn wir es nicht wissen, denn “Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern“. […]

Wenn der Staat tötet

20. Februar 2023 Helmut Ortner 0

»Du sollst nicht töten!« Dieses Gebot gilt weltweit als schlimmes Verbrechen. Sieht ein Staat in seiner Rechtsordnung aber die Todesstrafe vor, ist die Tötung legitimiert. Ein Grundwidersprich, der besteht, solange es die Todesstrafe gibt. Doch […]

Wir sind eine Vasallen-Republik

11. Februar 2023 Oskar Lafontaine 0

Der renommierte US-Reporter Seymour Hersh hat recherchiert und bestätigt, dass die USA hinter dem Terroranschlag auf die Nord-Stream-Gasleitungen stecken. Das ist für alle, die bis drei zählen können, keine Überraschung. Schließlich hat US-Präsident Biden höchstpersönlich […]

Todesstrafe: Zustimmung in den USA sinkt

29. Dezember 2022 Helmut Ortner 0

Im Jahr 2022 wurden in den USA 18 Todesurteile vollstreckt. Der Anteil der US-Bevölkerung, der die Todesstrafe befürwortet, ist seit den 90er Jahre konstant rückläufig.  Doch die Politik will auch weiterhin nicht auf die Todesstrafe […]

Der vergessliche Olaf Scholz

15. November 2022 Oskar Lafontaine 0

Olaf Scholz ist in Vietnam. Er forderte die Regierung dort auf, sich eindeutig gegen den russischen Angriffskrieg zu stellen. „Es handelt sich bei dem russischen Angriffskrieg um einen Bruch des Völkerrechts mit gefährlicher Präzedenzwirkung. Kleine […]

Deutsche Sehnsucht nach deutscher Führung

19. September 2022 Franz Sommerfeld 0

In der Regel erfolgt der Einsatz von Waffen nach politischen und militärischen Kriterien; moralische können bei der Frage der Angemessenheit ihres Einsatzes eine Rolle spielen. Eine Diskussion über solche Fragen fand in der überwiegend friedlichen […]

Droht jetzt ein Dritter Weltkrieg durch Putin?

1. März 2022 Marc Friedrich 0

Es ist Krieg! Putin ist in der Ukraine einmarschiert und die Situation ist am Eskalieren. Was sind die Reaktionen von Nato, Deutschland und der EU? Was sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Inflation und die Lebensmittel- und Energiepreise? Droht ein 3. Weltkrieg? Was sind die Lösungen? Wie kann schlimmeres verhindert werden und sehen wir das Ende der Ära Putin? […]

5000 Schutzhelme für die Ukraine sind ein Witz: Häme für Christine Lambrecht

5. Februar 2022 Wolfgang Sachsenröder 0

Mit dem “ganz deutlichen Signal“ der Verteidigungsministerin Lambrecht, dass 5000 gelieferte Schutzhelme Deutschlands Solidarität mit dem Krisenland klar machen sollten, hat sie im In- und Ausland zynische und hämische Kommentare geerntet. Inzwischen will sie auch mehr Bundeswehr-Soldaten schicken. Weniger kommentiert, wenn überhaupt, wurde allerdings die Frage, ob und warum gerade Deutschland mit der Ukraine solidarisch sein sollte. Von Wolfgang Sachsenröder. […]

1 2 3