Mahnwache heute am Schlachthof Aschaffenburg um 17 Uhr
Bis 2026 soll am Skandal Schlachthof Aschaffenburg nun offiziell weiter getötet werden, so lange werden wir unsere Mahnwachen dort abhalten. […]
Bis 2026 soll am Skandal Schlachthof Aschaffenburg nun offiziell weiter getötet werden, so lange werden wir unsere Mahnwachen dort abhalten. […]
Die Schließung des Schlachthofs Aschaffenburg nach massiven Tierschutzverstößen soll wie eine notwendige Konsequenz wirken – doch in Wahrheit ist sie nichts weiter als ein verzögerter, halbherziger Kompromiss, der auf dem Rücken der Tiere ausgetragen wird. […]
Zum 59. Mal stehen wir heute am Sonntag, den 23.02.2025 von 17-22 Uhr vor dem Schlachthof in Aschaffenburg, um den Rindern und Schweinen das letzte Geleit zu geben, bevor sie in der Nacht getötet werden. […]
Weihnachten steht vor der Tür, das ist auch am Schlachthof Aschaffenburg deutlich zu spüren. Während unserer Mahnwache am 15. Dezember wurden unzählige Tieropfer, dicht gedrängt in zum Bersten vollen Transportern, zum Töten angeliefert. […]
Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Tiere frei von Ausbeutung, Leiden und Angst leben können. Wir träumen von einer Zukunft, in der kein Lebewesen mehr als Ware betrachtet wird, in der das Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit für jedes fühlende Wesen selbstverständlich ist. […]
Ein Landwirt, der zum ersten Mal Tiere zum Schlachthof Aschaffenburg anlieferte, kam zu früh und musste vor den verschlossenen Toren des Schlachthofs warten. […]
Am Sonntag, den 28.7. von 17:00-22:00 Uhr, halten wir unsere 43. Mahnwache vor dem Schlachthof Aschaffenburg ab. […]
Vorgestern hat die Mahnwache von @soko_tierschutz vor dem Landgericht Aschaffenburg stattgefunden, die das Team von Rhein-Main Animal Save unterstützt hat.
[…]
Obwohl sich die Betreibergesellschaft der Schlachthof AB GmbH & Co.KG in einer Räumungsklage befindet, werden dort weiterhin Tiere angeliefert und geschlachtet. Der Schlachthof Aschaffenburg erhält bedingt durch seine Tierrechtsverstöße, über die Landesgrenze hinaus, Negativ-Schlagzeilen und Medienpräsenz. […]
Trotz all des aufgedeckten Leids für unschuldige Lebewesen geht das Töten im Schlachthof Aschaffenburg unvermindert weiter. […]
Rhein Main Animal Save, sind tief enttäuscht und wütend über die jüngsten Entwicklungen rund um den Skandal des Aschaffenburger Schlachthofs. […]
Für einen Talk-Moderator ist Markus Lanz ein erschreckend schlechter Zuhörer, findet die „Frankfurter Rundschau“ nicht erst nach seiner jüngsten Gesprächsrunde: „Dass er eine gewisse selektive Taubheit für Widersprüche in ihm angenehmen Positionen hatte, ist ja lange bekannt, aber heute hat dieser blinde Fleck praktisch die ganze Sendung übertüncht.“ […]
Es sind nicht vereinzelte Schlacht- und Bauernhöfe, die sich an der unmenschlichen Ausbeutung beteiligen, sondern die Mehrheit. Denn der deutsche Verbraucher will billiges Fleisch und wohlschmeckenden Spargel. Begrenzte Rücknahme und Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen in den Hotspots dienen nur dem eigenen schlechten Gewissen, denn sie sind nicht notwendig. Fleisch und Spargel werden nicht von Corona infiziert. Eine Verbreitung der Infektion ist mittels Fleisch und Spargel nicht möglich. Die menschenunwürdigen Wohnverhältnisse der Fremdarbeiter dienen der Isolierung, gleich ob sie im Schlacht- oder Bauernhof und dienen als eine weitere Sicherheit, dass sich das Corona-Virus nicht von den Infizierten aus in die deutsche Bevölkerung ausbreitet. Private Kontakte zwischen Einheimischen und Gastarbeitern sind nicht üblich und auch nicht erwünscht. […]
Boris Palmer ist ein ungewöhnlicher Politiker, der mit vielen Eigenschaften aufwartet. Manche widersprechen sich. Er studiert Geschichte und Mathematik für das Lehramt, wird jedoch kein Lehrer, sondern geht für die Grünen in die Politik. Seit […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign