
Buchholz & Freytag: Italien. Das Kochbuch
Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz gehen in ihrer Serie „Lecker an Bord“ immer auf kulinarische Entdeckungsreise. […]
Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz gehen in ihrer Serie „Lecker an Bord“ immer auf kulinarische Entdeckungsreise. […]
Shameless Healthy – was ist das? Für Nathalie Gleitman bedeutet das: eine gesunde, ganzheitliche Lebensweise. Ohne Scham. Dafür mit viel Genuss. […]
Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays »schnellen Fünf«! […]
Malaysia. Familienrezepte aus der vielseitigsten Küche Asiens • Gerichte, Reportagen, Tipps und Tricks – alles über die malaysische Küche von Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs. […]
Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays »schnellen Fünf«! Mit diesen Tricks werden bewährte Familiengerichte auf spannende Art und Weise variiert. […]
Unsere Nahrung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Gehirn. Wie sehr, hat die Autorin am eigenen Leibe erfahren, sie litt jahrelang unter Essstörungen und Depressionen. […]
Würstchen, Leberwurst und Hackfleisch – die Kernkomponenten der Vetzgerei in Berlin sind rein pflanzliche Wurst- und Fleischalternativen ohne industrielle Herstellung, die eine der ältesten Zünfte überhaupt revolutionieren. […]
Reis ist das Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und die kulinarische Erfindungskraft, die dieses Korn auslöst, kennt keine Grenzen. […]
Nach »Tanjas Kochbuch« und »Tanja vegetarisch« erscheint nun mit »Einfach Tanja« die Quintessenz der beeindruckenden Küche der Schweizer Sterneköchin. […]
In der Kulturlandschaft der österreichischen Seen und Flüsse ist ein wertvoller kulinarischer Schatz verborgen: der Fisch. Dort leben ca. 65 heimische und 20 „eingewanderte“ Fischarten. Spitzenkoch Lukas Nagl gibt in diesem reich bebilderten Kochbuch sein Wissen über heimische Fischarten, die Techniken des Fischens sowie die Grundlagen der Fischzubereitung weiter. […]
Nicole Just und Alexander Flohr: Krass lecker vegan. Schnell, schneller, express – Einfache Lieblingsrezepte für jeden Tag – Gerichte für die ganze Familie, für Singles und für Paare, Becker Joest Volk Verlag […]
Die Foodbloggerin Annalena Ganner zeigt in diesem Kochbuch Rezepte für Lebensmittel, die oft fertig gekauft werden, weil sie vermeintlich schwierig oder zeitaufwändig sind. […]
Aufgewachsen im schweizerischen Flachland, hat Sven Wassmer in den Alpen seine kulinarische Heimat gefunden. In Bad Ragaz zelebriert er im Restaurant »Memories« die moderne alpine Küche auf hohem Niveau. Sven Wassmer arbeitet vorzugsweise mit dem, was der alpine Raum hergibt. […]
Dieses neue, überarbeitete Kochbuch zur Vollwertküche soll einen grundlegenden Einblick in die vollwertige vegetarische Ernährung geben. Dazu gibt es 300 leicht verständliche Rezepte mit geringem Zeitaufwand zum Nachkochen und Genießen für alle Tage ohne Zucker, Auszugsmehle und raffinierte Fette. […]
Die Autorin Peggy Brusseau ist seit über 30 Jahren Vegetarierin und berät Menschen, die ihren Ernährungsstil verändern wollen. In diesem Buch beantwortet sie viele Fragen rund um das Thema vegane Ernährung. Außerdem werden über 100 einfache Rezepte für die vegane Ernährung durch den Tag für die ganze Familie präsentiert. […]
Erfahre hier, mit welchen Tipps und Tricks auch Anfänger einen guten Kuchen backen können und worauf man bei den Vorbereitungen achten sollte. […]
Hier werden vielfältige Rezepte vorgestellt. Neben vielen bekannte gibt es auch außergewöhnliche zu entdecken. Hier spielen Qualität und der bewusste Umgang mit den verschiedenen Sorten von Fleisch eine große Rolle. Das Prinzip der „Nose to tail“-Bewegung macht Sinn und ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Ernährung. Die Gestaltung des Buches ist ansprechend, leider fehlen weitergehende Informationen zur Lagerung von Fleisch. Mit den Rezepten werden anspruchsvolle Fleischliebhaber angesprochen und bestimmt nicht enttäuscht. […]
Im Jahr 2014 wurde die deutsche Brotkultur zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Es ist dabei, laut offizieller Website der UNESCO, “nicht nur weltweit beliebt, sondern auch in seiner Vielfalt einzigartig”. Und das Brot ist hierzulande wirklich vielseitig. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign