
Donald Trump, ein Mann mit Elefantengedächtnis, zieht durch
Donald Trump, ein Mann mit Elefantengedächtnis, zieht durch. Eine Überraschung ist es nicht, der Cowboy hatte es schon lange angekündigt. […]
Donald Trump, ein Mann mit Elefantengedächtnis, zieht durch. Eine Überraschung ist es nicht, der Cowboy hatte es schon lange angekündigt. […]
Noch bevor die Stimmauszählung abgeschlossen war, trat der Präsidentschaftskandidat der New Patriotic Party (NPP), Mahamudu Bawumia, am Sonntagmorgen im Rahmen einer Pressekonferenz vor die Mikrofone und verkündete offiziell seine Niederlage. Die NPP hat mit 41,61% der Stimmen nicht nur das Rennen um die Präsidentschaft eindeutig verloren, sondern ist auch bei den Parlamentswahlen drastisch hinter dem National Democratic Congress (NDC) zurückgeblieben. Viele Wahlkreise, welche die NPP 2020 noch eindeutig für sich entscheiden konnten, gingen in diesem Jahr an den NDC. […]
Nach dem offensichtlichen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen stehen starke protektionistische Maßnahmen zu befürchten. […]
Für mich jedenfalls bricht nach dieser Wahl keine Scheinwelt zusammen. Ich hatte das Ergebnis nüchtern erwartet und, das gebe ich gern zu, genauso rational erhofft. […]
Der haushohe Sieg des Rassemblement National bei den Europawahlen am 9. Juli und die Tatsache, dass die Regierungspartei Renaissance nur halb so viele Stimmen wie die Rechtspopulisten erhielt, führten dazu, dass Staatspräsident Emmanuel Macron noch am Wahlabend die Nationalversammlung auflöste und Neuwahlen ankündigte, die am 30. Juni und 7. Juli stattfinden werden. […]
Im Sahelstaat Tschad will sich Militärmachthaber Mahamat („Kaka“) Déby am 6. Mai zum Präsidenten und damit zum Nachfolger seines verstorbenen Vaters und Langzeitherrschers Idriss wählen lassen. […]
Wie Donald Trump dereinst in die Geschichte eingehen wird, weiß selbst die Geschichte noch nicht. Wird er sich als ein Buffalo Bill, der sich „Vom Büffelschlachter zum Indianerfreund“ entwickelte und heute zu den eher positiven US-Helden zählt, in die Historie einreihen oder wird er als die Wiederkehr des Banditen Jesse James zukünftige Geschichtsbücher füllen? […]
Argentinien wählt heute einen neuen Präsidenten – aus diesem Anlass habe ich ein Video gemacht über meine Erfahrung während des Staatsbankrotts 2001 in Argentinien. […]
Jetzt brennt es im Nahen Osten gewaltig. Donald Trump sah das voraus und legte 2020 seinen Friedensplan vor. Dieser Plan scheint keinem Experten mehr erinnerlich zu sein. Was von Trump kommt, ist von vornherein böse und gehört der Vergessenheit anheimgestellt. Hinsichtlich des alten Roms sprechen Historiker von dieser Praxis als damnatio memoria. […]
Joe Biden will noch einmal US-Präsident werden. Er will seinen „Job zu Ende bringen“. Franz Josef Wagner von der Bild-Zeitung würde ihn wählen. Und die Saarbrücker Zeitung teilt ihren Lesern heute mit: „Aus europäischer Sicht […]
Eskaliert jetzt die Situation? Ist Putin am Ende? Droht der 3. Weltkrieg und ein Einsatz von Atomwaffen oder blufft Putin nur? […]
Selenskyjs Eltern, über deren nähere Lebensumstände das Buch kaum etwas preisgibt, waren jüdischer Abstammung, ohne dass dies daheim ein „großes Thema“ gewesen sei. Bekannt und vor allem weltpolitisch relevant wurde die jüdische Seite im Leben des Wolodymyr Selenskyj erst, als er von russischen Medien als „Nazi“ diffamiert wurde, was bis heute kaum jemand richtig verstanden hat. […]
Seit dem 24. Februar 2022 führt die russische Armee auf Befehl von Wladimir Putin einen außergewöhnlich grausamen und blutigen Vernichtungskrieg gegen die von ihm angegriffene Ukraine. Deutliche Hinweise auf Völkermord und Kriegsverbrechen sind jetzt Gegenstand […]
„Die Amerikaner haben ein – durchaus berechtigtes – nationales Interesse, einen Atomkrieg zunächst auf Europa zu begrenzen. Kein amerikanischer Präsident wird bereit sein, einen Atomkrieg in Europa sofort zum großen nuklearen Schlagabtausch der Großmächte mit […]
Es ist vollkommen gleichgültig, ob das Coronavirus aus Wuhans Fisch- und Fledermäusen-Markt stammt oder aus dem renommierten Wuhan Institute of Virology ausgebüxt ist. Sollte Letzteres zutreffen, so darf überlegt werden, ob es sich a) um Schlamperei oder […]
Hyam Maccoby, Peter Gorenflos, Wolfdietrich Müller: Der Antisemitismus und die Moderne: Die Wiederkehr des alten Hasses Hentrich und Hentrich Verlag Berlin; 1. Januar 2020 ISBN-13: 978-3955653491 248 Seiten 24,90€ Vor weniger als einem Jahr […]
Die USA und ihre Verbündeten sind sich seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump weniger einig als früher. Das haben Berechnungen des ifo Instituts ergeben. Dabei wurde das Abstimmungsverhalten der USA und ihrer Verbündeten in […]
Das Schlachten im Hürtgenwald in der Eifel nahe der holländischen Grenze dauern von Oktober 1944 bis Februar 1945. Es ist wohl der brutalste Kampf an der Westfront. Der Kampf wird mit der Einnahme des Dorfes […]
Der britische Oberrabbiner Ephraim Mirvis verkündet öffentlich, dass der Labour-Chef Jeremy Corbyn nicht für das Amt des Premierministers geeignet ist. Er wirft Corbyn nicht offen vor, ein Antisemit zu sein, jedoch tue dieser nicht genug […]
Im postfaktischen Zeitalter des Klimawandels wird einiges gefordert, um den Klimawandel zu stoppen. Ob dies letztendlich gelingt oder gar notwendig ist, wird nicht diskutiert, da nur Ideologen (Politiker, bezahlte Forscher, Medien) mit Schulkindern mit (trotz, wegen) fehlendem naturwissenschaftlichen Wissen sprechen. Es kann also sein, dass der Klimawandel seine Meinung ändert und es wegen den Waldbränden und Waldzerstörungen weltweit – selbst in Deutschland – zu einer Klimaerkältung kommt, die vielen Menschen missfallen wird, weil die Untergangsszenarien nun nicht eintreffen werden. Leider können die vorhergesagten Untergangsszenarien auch dann eintreffen, wenn die Wälder in Brasilien, in Südamerika, in Sibirien, in Alaska, in Ostdeutschland und auf EU-Ferieninseln erfolgreich gelöscht worden sind. […]
Dabei handelt es sich, ohne den Namen zu nennen, um Donald Trump, den er hier porträtiert. Er zitiert dabei aus seinen Wahlkampfreden und auch sonst deutet alles auf den aktuellen Präsidenten der USA hin. Die Figur, die Trump darstellen soll, wird von Winslow mit allen möglichen negativen Eigenschaften etikettiert, was Winslows Roman auch aktuell und politisch macht. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich Winslow vorher rechtlich abgesichert hat, dass dies keine Folgen hat. […]
Bleiben die Medien, an die sich der Aufruf richtet, damit sie die Juden in Wahlzeiten nicht vergessen mögen, worauf die Juden leichten Herzens verzichten. Der Aufruf über die Medien hegt die Hoffnung, dass Dr. med. Josef Schuster nicht vergessen wird. […]
Die Vertragspartner des Iran sind die USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Russland und China. Das Vertragsziel ist, den Iran daran zu hindern, Atomwaffen und die dazu notwendigen Raketen zu entwickeln oder zu besorgen, um einen Atomkrieg […]
Der deutsche Bundespräsident gratuliert artig und herzlich dem Iranischen Verbrecherregime zum 40. Jahrestag der Machtergreifung, die heute im Iran offiziell „Islamischen Revolution“ genannt wird. Es ist bekannt, dass einige wenige europäische Politiker sich der Diplomatie […]
FAHRENHEIT 11/9 EIN FILM VON MICHAEL MOORE © 2018 Midwestern Films LLC. All rights reserved Pressemitteilung – Kaum eine Wahl hat die Öffentlichkeit so stark beschäftigt wie die von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten […]
Gesellschaften und Staaten, in denen heute Demokratie herrscht, haben sich einst die Demokratie mit Gewalt erkämpft oder sind nach einem verlorenen Krieg zwangsdemokratisiert worden. Zwar hat es vor langer Zeit in Griechenland ein Staatswesen gegeben, […]
US-Präsident Trump kritisiert Frankreich für seine harten Waffengesetze. Wären die Gesetze liberaler, hätten sich große Terroranschläge in Frankreich verhindern lassen können. Strenge Waffengesetze sind für Terroranschläge verantwortlich. Der Terroranschlag vom 13. November 2015 (Paris, Bataclan) […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign