
Droht ein 3. Weltkrieg und ist Putin am Ende?
Eskaliert jetzt die Situation? Ist Putin am Ende? Droht der 3. Weltkrieg und ein Einsatz von Atomwaffen oder blufft Putin nur? […]
Eskaliert jetzt die Situation? Ist Putin am Ende? Droht der 3. Weltkrieg und ein Einsatz von Atomwaffen oder blufft Putin nur? […]
Man erinnert sich noch an das vor Glück strahlende Gesicht des SED-Funktionärs Egon Krenz, wals der SED-Chef wurde. […]
Im Juni 2022 hat der nordrhein-westfälische Landtag Hendrik Wüst erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Damit bleibt der 47-jährige gebürtige Münsterländer nicht nur weitere fünf Jahre „Hausherr“ der Düsseldorfer Staatskanzlei, sondern führt auch die erste schwarz-grüne Landesregierung […]
Ist der Euro ein ewiges Rettungsprojekt? Warum die D-Mark als Beispiel für eine zukünftige Währung von ihm genannt wird. […]
Ihre Stellungnahme dazu: So, das habe ich nun davon. Nach 26jähriger Parteizugehörigkeit beschloss der „weise“ Rat (oder sollte ich besser schreiben “Rat der alten weißen Männer“) der CDU-Neukölln, mir, der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin, ein Parteiausschlussverfahren anzuhängen. […]
Die Zinswende ist da – oder doch nicht? Kann die EZB die Inflation bekämpfen? Kann sie überhaupt die Zinsen stark erhöhen oder bricht dann die EU auseinander? Steht der Euro vor seinem Ende oder kann […]
Inflationsgetriebene Preissteigerungen lösen hierzulande die größte Besorgnis aus. Mehr als vier von zehn (42%) Deutschen geben Inflation als eine ihrer derzeit größten Sorgen an – ganze 6 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. Das zeigt die […]
Der Wirtschaftskrieg und die Sanktionen gegen Russland beenden den Ukraine-Krieg nicht und haben Putins Einnahmen sogar erhöht. Aber uns schaden sie massiv. Sie stürzen hunderttausende Menschen in die Armut und können Millionen Arbeitsplätze kosten. Nach […]
Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau zeigt deutlich: Diese selbsternannte Gruppe mit Weltmachtanspruch unter Führung der USA gehört endlich abgeschafft. Die Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Großbritannien und den USA erwecken den […]
Die Energiewende bewirkt eine revolutionäre Situation. Ganz im Sinne Lenins. Deutschland steuert auf gefährliche Zeiten zu. Nahezu komplett selbstgemacht. Drei strategisch angelegte Fehlentscheidungen des letzten Jahrzehnts könnten zu einer Situation führen, die Lenin in seiner […]
Am 26. Juni beginnt in Schloss Elmau der G7-Gipfel. Bundeskanzler Olaf Scholz möchte unter deutscher Präsidentschaft unter anderem Fortschritte im internationalen Klimaschutz erzielen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt die Initiative der Bundesregierung eines offenen „Klimaclubs“. […]
Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) freut sich sehr, mit ihrem Event MPE-Exclusive Update zum Sommeranfang im exquisiten Hotel Opéra in München zu sein. Das Hotel Opéra ist ein stilvolles, besonders schönes […]
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verändert auch in Deutschland das politische Meinungsklima. In den letzten Jahren hatten CDU und CSU zunehmend Mühe, die Notwendigkeit der militärischen Landesverteidigung zu begründen. Auch innerhalb der Union hatte […]
Kaum eignet sich Covid19 nicht mehr richtig zum Panikmachen, tauchen die Affenpocken auf, pünktlich zum 15.Mai 2022, so wie auf der Münchner Sicherheitskonferenz im März 2021 als Planspiel angenommen. Zwar gibt es erst 6 Fälle […]
die rot-grün-gelbe Bundesregierung ist seit gut einem halben Jahr im Amt. Seit fast der Hälfte dieser Zeit ist sie mit einer Herausforderung konfrontiert, die kaum größer sein könnte: einem Krieg in der unmittelbaren Nachbarschaft. Nur […]
Kriege, Klima-Katastrophe, Korruption, Menschenrechts-verletzungen – an Zorn-Anlässen besteht kein Mangel. Wann aber ist der Zorn ein gerechter? Wann nur Attitüde und Pose – wann Ausdruck einer Haltung? Höchste Zeit, die produktiven Seiten des Zorns sichtbar […]
Der Strategiewechsel von März 2020, die Corona-Pandemie nicht mit medizinischen, sondern mit politischen Mitteln zu bekämpfen, hat offensichtlich zur Folge, dass aus der Pandemie eine Endlosgeschichte werden soll. Jedenfalls, wenn es nach den Politikern geht. […]
In einer historischen Rede verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 eine Zeitenwende in der europäischen Nachkriegsgeschichte und deutschen Außenpolitik. Der Beginn der unverhohlenen militärischen Invasion und Bombardierung der Ukraine durch Russland drei Tage […]
Annette Heinisch/Gunter Weißgerber Zum Siegen verdammt Nach der vollmundig angekündigten Zeitenwende kommt die Wende der Zeitenwende schneller als gedacht. Zu viele sind auf dem falschen Fuß erwischt worden und müssen nun erklären, dass das eigentlich […]
Seit dem 24. Februar 2022 führt die russische Armee auf Befehl von Wladimir Putin einen außergewöhnlich grausamen und blutigen Vernichtungskrieg gegen die von ihm angegriffene Ukraine. Deutliche Hinweise auf Völkermord und Kriegsverbrechen sind jetzt Gegenstand […]
Nach zwei Jahren Coronakrise sind viele Freundschaften, aber auch familiäre Verhältnisse in die Brüche gegangen. Die Gesellschaft ist tief gespalten und die so wichtige Debattenkultur durch Framing und Diffamierungen im Keim erstickt. Mit Ulrike Guérot […]
Nun ist Familienministerin Spiegel nach langem, zähen Kampf doch zurückgetreten. Man soll in solchen Fällen nicht nachtreten, aber Respekt kann ich der Politikerin nicht zollen. Sie hat bis zum Schluss nicht das Gefühl gehabt, dass […]
Auch wenn die Chinesen uns in den letzten hundert Jahren nicht gerade als der Glücksbringer über den Weg kamen, sondern einige Krisen und Probleme mit verursacht haben, die totale Überwachung praktizieren und eine ungezügelte Wegwerfstrategie, durch billige qualitativ minderwertige Produkte die immer schneller erneuert werden müssen, propagieren, um ihre Wirtschaft und ihre übergrosse Bevölkerung am Leben zu erhalten, – so lohnt sich dennoch ein Blick in die philosophische Frühgeschichte dieses Landes. […]
Je nach Ausgang des Krieges in der Ukraine zeichnen sich grundsätzlich zwei sehr unterschiedliche Wege ab, denen Russland zukünftig folgen wird. Dies rechtzeitig zu erkennen ist für den Westen wichtig, um jetzt Fehler zu vermeiden und […]
Der Ölpreis sinkt, aber nicht der Preis für Benzin und Diesel an der Tankstelle. Was ist da los? Die ersten rufen schon nach dem Kartellamt und die Politik überlegt sich einen bürokratischen Tankrabatt, der hunderte […]
Prof. Dr. Klaus Hasselmann ist Klimaforscher und Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie. Bereits Ende der 70-Jahre entwickelte er das statistische Modell, mit dem sich die Erderwärmung dem Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre zuschreiben lässt. […]
Vladimir Sorokin und Wladimir Putin haben viele Gemeinsamkeiten: beide wurden im westlichen Teil Russlands geboren, Putin in Sankt Petersburg, Sorokin bei Moskau. Sorokin hat sich jahrzehntelang mit Putin innerlich auseinandergesetzt. Und tritt jetzt offen als […]
Angesichts der fortgesetzten Eskalation der Gewalt steigt in der Bevölkerung die Sorge vor einer militärischen Beteiligung Deutschlands am Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zufolge, zeigen sich […]
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden unverändert 25 Prozent der Deutschen der SPD ihre Stimme geben. Die Union liegt in der Wählergunst nur knapp dahinter und kommt weiterhin auf 24 Prozent der Stimmen. Für […]
Heute spreche ich mit Sahra Wagenknecht über viele wichtige Themen: Wie war ihre Coronaerkrankung? Kommt die Impfpflicht? Sind die Coronamaßnahmen noch gerechtfertigt? Was will Putin? Kommt ein Krieg? Wie ist die Energiewende zu bewerten, uvm.
„Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine unfassbare Katastrophe. Die überparteiliche Europa-Union Deutschland ist solidarisch mit der Ukraine und ihren Bürgerinnen und Bürgern, die Opfer eines in Europa nicht mehr für möglich gehaltenen Verbrechens […]
Die „Putin-Doktrin“ löst die „Sinatra-Doktrin“ blutig ab. […]
Das Säbelrasseln zwischen Ukraine, Russland und der NATO nimmt weiter an Fahrt auf. Auf der einen Seite hat Putin Hunderttausende Truppen an der Grenze zur Ukraine stationiert, auf der anderen Seite zeigt die Geschichte, dass […]
Die Dinge schaukeln sich immer höher: Russland schickt neue Truppen, der Westen bereitet neue Sanktionen vor und die Ukraine träumt von modernen Waffen. In Verantwortung vor der ganzen Welt muss jetzt mit nüchterner und strategischer […]
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Eilanträge gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht abgelehnt und damit den Ball zurück in das Feld der Politik gespielt. Eine Entscheidung darüber, ob eine Teil-Impfpflicht verfassungsgemäß ist, ist die Entscheidung allerdings nicht. […]
Am 07. Februar 2022 jährt sich die Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht zum 30. Mal. Der Vertrag markierte den Übergang von einer wirtschaftlichen zu einer politischen Union und legte den Grundstein für die Europäische Union […]
Von Gunter Weißgerber und Annette Heinisch Das beispielhaft unlogische und desaströse COVID-Management der im Willen zum Freiheitsentzug der Bevölkerung vereinigten Bundes- und Landesregierungen machte möglich, was zweiunddreißig Jahre Aufbau-Ost-Politik leider nicht erreicht haben. Lauteten mediale […]
Seit dem Jahr 2000 ist in den Vereinigten Staaten ein Rückgang der Zahl der börsennotierten Unternehmen zu verzeichnen, ein Trend, der mit erheblichen wirtschaftlichen Risiken und Auswirkungen verbunden ist. Da börsennotierte Unternehmen Zugang zu enormen […]
Das Glücksspiel blickt als Teil der Freizeitgestaltung in Deutschland auf eine lange Tradition. In diesen Tagen der Online Casinos war es dem Staat ein Anliegen, das Spiel in neue Bahnen zu lenken. Doch welche Änderungen […]
Auf der Suche nach den tieferen Ursachen der dramatischen Fehlentwicklungen dieser Zeit hat sich bei mir eine Erkenntnis heraus gebildet, die mit der Unterschiedlichkeit der beiden Geschlechter zu tun hat. Deren Nichtbeachtung oder Ausschaltung führt […]
Merkel hat Deutschland geschafft – Interview mit Markus C. KerberMarc spricht mit – heute: Markus C. Kerber. Er ist einer der profiliertesten Kritiker der europäischen Geldpolitik und geht in seinem neuen Buch der Frage nach, […]
Wir sind im Wahlkampf. Wirklich? Und überhaupt ganz generell: Was ist das eigentlich? Oder besser und genauer: Was war das einmal früher? Klar, Vergleiche sind immer so eine Sache. Irgendwie hinkt jeder Vergleich. Inhaltsleer. Damit […]
Viele Staaten führen in ihrem Namen das Wort „Demokratie“, was nicht beweist oder bedeutet, dass es sich bei solchen Staaten um Demokratien handelt. Um einen Staat genau einordnen zu können, ob er sich gegenüber seinen […]
Die „Deutsche Kommunistische Partei“ (DKP) ist die Vorhut der „Arbeiterklasse“ in Deutschland. Gegründet im September 1968 als Ersatz für die 1956 verbotene „Kommunistische Partei Deutschlands“ (KPD) wurde sie in den Jahrzehnten des „Klassenkampfs“ immer stärker […]
Marc Friedrich ist mehrfacher Bestseller-Autor. In seinem aktuellen Buch „Die größte Chance aller Zeiten” beschreibt er welche Lehren aus der Krise zu ziehen sind und welche Chancen er in dem Markt sieht. Marc Friedrich stößt […]
Der Lockdown muss jetzt endlich beendet werden. Die Fallzahlen sinken und auch ob die Inzidenz überhaupt eine gute Grundlage ist, wird immer mehr in Frage gestellt. Zudem haben sich nun viele Aussagen der Politik und […]
Die Bundestagswahl dieses Jahr ist eine historische und entscheidende Wahl. Werden wir die erste grüne Kanzlerin haben? Wer ist Annalena Baerbock? Was zeichnet sie aus? Was sind ihre Qualifikationen? Und was sind die Ziele des […]
Die Pandemie Krise offenbart vieles: Die Schwächen im System, die Überforderung der Politik und die Fehlentscheidungen der Politik der letzten Jahre. Wir sehen zur Zeit eine volkswirtschaftliche Schadens-Maximierung, die größte Insolvenz-Verschleppung in der Geschichte Deutschlands […]
Immer mehr Skandale um Provisionen für Maskendeals kommen heraus. Ist das nur die Spitze des Eisbergs? Wie muss ein neues politisches System aussehen und was hat das mit immer wiederkehrenden Zyklen zu tun?
2020 ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Im gleichen Jahr habe ich in Berlin dazu einen Vortrag gehalten. Wieso der Paradigmenwechsel stattfindet, bis wann er beendet ist, wie man sich darauf vorbereitet und warum wir […]
Dieses Buch zu lesen, ist eine schwere Kost, die 640 Seiten haben es in sich. Der Autor beschreibt beinahe weltweit die 20 Jahre zwischen 1999 und 2020 mit Betonung auf die Europäische Union. Zudem werden Russland, die Ukraine und die Vereinigten Staaten von Amerika unter Trump (meist) treffsicher geschichtlich und gesellschaftlich analysiert. Allen Menschen wird und kann der Autor nicht gerecht werden.
Das Buch will genau gelesen werden. […]
Armin Laschet gilt nicht als der verbissene eindimensional denkende Parteisoldat, weit weg, distanziert von oben herab wie einst Helmut Schmidt. […]
Der zweite harte Lockdown ist, wie erwartet, da und wird auch nicht am 10. Januar vorbei sein. Was das für unsere Wirtschaft, für euer Geld bedeutet, wie schlimm die Rezession wird und was ich für […]
Anlässlich der Verlängerung des Lock-Downs fordern der Paritätische Gesamtverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Deutsche Mieterbund (DMB) eine sofortige Erneuerung des Kündigungs- und Kreditmoratoriums für mindestens sechs Monate. Die Krise […]
Gabor Steingart ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Nach Stationen beim “DER SPIEGEL” u.a. in den USA, war er Chefredakteur beim Handelsblatt und Gründer von Media Pioneer. Mit seinem täglichen Podcast “Morning Briefing” hat er […]
Während des Esten Weltkrieges fließen enorme Bestechungsgelder. Dass die Türkei auf der einen Seite und Juden und die Araber auf der anderen sich nicht herzlich mögen, wird vom Autor genau und wahrhaftig erklärt. 1917 ziehen sich die Türken endgültig aus Jerusalem zurück. Sie wollen die Stadt dem Erdboden gleich machen. Manch einer wird sich wünschen, sie hätten es getan! Doch die mit den Türken verbündeten Deutschen verhindern die komplette Vernichtung Jerusalems. Bis heute ist ihnen deswegen niemand dafür dankbar, weder Juden, noch Araber. Vielleicht ein paar Christen? Ansonsten wird beschrieben, wie Araber die verlassenen Häuser der deutschen Templer zerstören, nachdem die siegreichen Briten die deutschen Templer vertrieben hatten. […]
Die Zahl der Toten steigt, es gibt nicht ausreichend Krankenhausbetten! Die staatliche und „private“ halbstaatliche Zensur nehmen merklich zu. Die Verschärfung der Quarantäne wird von der Bevölkerung bereitwillig angenommen. Aus den Krankenzimmern erschallen politische Lobgesänge: „Ohne Kommunistische Partei gäbe es kein neues China.“ […]
Zurück zu Ludwig Wittgenstein. Unser Wissen ist in seiner Gesamtheit falsch. Wir werden das Universum oder Gott niemals erkennen. Nicht nur Teile des Wissens, das gesamte menschliche Wissen ist letztendlich falsch und wird somit von der Wahrheit, den Tatsachen verdrängt. Möglicherweise trägt das Corona-Virus einen bedeutenden Beitrag hinzu. […]
Für britische Soldaten ist nach dem Krieg (zunächst?) die Fraternisierung verpönt. Sie wird von Teilen der Bevölkerung als Kränkung verstanden, von den Nazis jedoch gerne akzeptiert.
Alliierte Zwangsdemokratie = Diktatur der Demokratie
Politik ist ein schmutziges Geschäft. Die Taten der Nazis werden nie gesühnt, schon gar nicht mit Hilfe der deutschen Justiz. […]
Die Arbeit zeichnet sich detaillierte Betrachtung der Kritik an Stirner und die damit verbundene Entwicklung des eigenen Ansatzes unter Heranziehung der zeitgenössischen Quellen aus. Nun muss „Die deutsche Ideologie“ und ihr Entstehungshintergrund anders bewertet werden. Ulrich Pagel: Der Einzige und die deutsche Ideologie. Transformationen des aufklärerischen Diskurses im Vormärz, De Gruyter, Berlin/Boston 2020. […]
Politik bedeutet für Arendt: Ein gemeinsamer Handlungsraum. Dieser sei, so Maike Weißpflug, „politisch gesprochen, das öffentlich Wahrgenommene, das Geteilte, das erst erscheint, wenn es artikuliert wird, wenn darum gekämpft wird, es zu artikulieren, also allgemein gesagt: das, was umstritten ist.“ […]
Nicht nur an diesem Fall erkennt man die Unvollkommenheit der EU, die nach o.g. Definition keine Demokratie sein kann. Da demokratisches Recht nicht-demokratische Verordnungen bricht (brechen soll), bleibt der EU nur noch die Flucht nach vorne offen: Hin zum Ende der Demokratie. Somit mag Ungarns Asylpolitik in den Augen der EU-Richter nicht rechtens sein, jedoch angebracht und richtig. […]
Vielleicht ereignet sich ein Wunder: Nach dem Ende der Pandemie, wenn die deutsche Wirtschaft am Boden liegt, werden sich die Parteien nicht gegenseitig bekämpfen, alle politischen Kräfte werden sich zusammen tun, um die Demokratie zu erneuern! Doch das wird nur dann gelingen, wenn die Parteien auf ihre Partikularinteressen verzichten. Doch dieses ist höchst unwahrscheinlich. […]
Wenn Appelle verhallen und aktives Zögern konsequente Regelungen behindern. Dramatisieren oder Bagatellisieren? Das schwierige Agieren der Politik im Umgang mit der Corona-Pandemie Da treffen sich meist jüngere Menschen in Berlin, Köln oder München in Biergärten, […]
Corona Ende April 2020: ca. 200.000 Tote weltweit. Die Zahl der Infizierten wird auf 3.000.000 geschätzt bei einer sehr hohen und unbekannten Dunkelziffer.
Zum Vergleich:
Hongkong-Grippe 1968 -1970 und Asiatische Grippe 1957 und 1958 jeweils 2.000.000 Tote weltweit. […]
Um Aussagen über die Zukunft treffen zu können, muss man die Vergangenheit kennen. In der Medizin werden hierzu deshalb so viele Stichproben wie möglich gesammelt. Die widersprüchlichen politischen Entscheidungen bilden die Schwäche der Politik dienenden Naturwissenschaft ab. Die Gefahr der Pandemie durch ein neues unbekanntes Virus ist anfänglich weltweit nicht aus wissenschaftlichen, sondern aus politischen Gründen verdrängt worden. Hoffen wir, dass die Menschheit vom Corona-Virus lernen wird. Denn von China lernen, heißt siegen lernen. […]
Wir befinden uns zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte in einem weltweiten Kampf gegen einen gemeinsamen globalen nahezu außerirdischen Feind namens Corona-Virus. Deshalb wird diese Krise auch nachhaltigere und größere Auswirkungen haben als alle Ereignisse […]
Im folgenden Text möchte ich auf die Verfügung der Bayerischen Staatsregierung von heute hinweisen. […]
Wie wäre es also, den Ausbruch der individuellen Coronavirus-Infektion zu beschleunigen? Oder wie Prof. Lauterbach es vorschlägt, die Hälfte der Kliniken zu schließen, deren ethischer und medizinischer Sinn unter dem materiellen verdeckt ist? Spätestens wenn die künstliche Verzögerung des Ausbruches der Viruserkrankung sich wie in Italien als wirkungslos erweist, werden (sollten) die Politiker ihre Meinung ändern. […]
Statistik ist eine mathematische Wissenschaft, die viele Zahlen benötigt. Je mehr Zahlen, desto genauer die Aussage/Vorhersage. Noch reichen die Zahlen der Corona-Infizierten und -Toten mengenmäßig nicht aus. Eine „seriöse“ Statistik verlangt nach folgenden Zahlen: (https://ncov2019.live/data) […]
Nun rächt sich Recep Tayyip Erdoğan, weil die EU-Staaten ihm aus dem Weg gehen. Sie weigern sich, ihn für seine letzten Eroberungen in Syrien zu bewundern. Die EU-Großkopferten sind bereit, ihn zu bezahlen, wenn er die vielen Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak und Afrika für eine nicht allzu hohen Geldsumme in seinem Osmanischen Reich aufnimmt und dafür sorgt, dass diese Flüchtlinge nicht westwärts Richtung EU marschieren. Da Recep nebenher eigene Interessen verfolgt und private Kriege trotz langer Mitgliedschaft in der NATO führt, kommt es häufig zu politischen und finanziellen Differenzen, die die Flüchtlinge in der Türkei ausbaden müssen. […]
Heute werde ich meine Nachbarn ärgern. Sie veranstalten eine Gartenparty mit sorgfältig ausgewählten Gästen. Ich bin nicht eingeladen, genauso wenig wie viele andere meiner Bekannten und Freunde. Deshalb habe ich diese Nicht-Eingeladenen mit täuschend echten […]
Gerade um die jüngsten Erfolge einer gewissen rechts-gesinnten Partei und die Verluste der etablierten Parteien anzusprechen, möchte ich in diesem Essay eine Bestandsaufnahme derjenigen politischen Faktoren und Fehler wagen, die Menschen als Wähler gegen letztere […]
Seit 2011 tobt in Syrien ein brutaler Krieg: Über die Hälfte der Einwohner geben ihre meist zerbombten Häuser in Dörfern und Städten auf. Zunächst versuchen die Syrer, nicht allzu weit zu fliehen. Doch wenn auch […]
Für den Pass werden horrende Gebühren verlangt. Doch viele Syrer sind bereit, diesen für ihre Söhne zu bezahlen, weil damit deren Militärpflicht entfällt. Der Träger des syrischen Passes darf nämlich Syrien verlassen, ohne zuvor den Militärdienst abzuleisten. Von Libanon oder der Türkei aus können die Flüchtlinge mit Glück und mit diesem syrischen Reisedokument in die EU reisen, so auch nach Deutschland. […]
Interview mit EU-Kommissar Günther Oettinger Mit dem Künstler Markus Lüpertz im Gespräch Interview mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, geführt von Dr. Dr. Stefan Groß-Lobkowicz in Erfurt MIt Udo di Fabio im Vatikan in Rom Interview mit […]
Über die Zusammenarbeit im Thüringer Landtag hegt das rot-rot-grüne Bündnis für eine Minderheitsregierung eigenartige Vorstellungen. In ihrem Koalitionsvertrag heben LINKE, SPD und Grüne hervor, parlamentarische Kompromisse lediglich mit der CDU und der FDP suchen zu […]
Dass „der kleine Mann“ groß werden, sprich, dass er sein wirtschaftliches Fundament verbreitern, seinen Bildungsgrad erhöhen und seine gesellschaftliche Verankerung festigen würde, war in Ländern wie Deutschland seit langem absehbar. Doch die Erwartung oder zumindest […]
Es gibt 2019 zwei politische Sieger. Einerseits sind es die Grünen, andererseits ist es die AfD. Der Boom der Grünen begann 2017, nachdem meine FDP einer Jamaika-Koalition eine Absage erteilt hatte. Im Nachhinein kann man […]
Die Überschrift wird vielleicht manchen Leser überraschen. Zu Lebzeiten wurde gern ein Zerrbild des CDU-Politikers Alfred Dregger gezeichnet. Er galt als Angehöriger der „Stahlhelm-Fraktion“ und wurde wegen seines Eintretens für Sicherheit, Recht und Ordnung als […]
Mautdebakel! Berateraffäre! Steuergeldverschwendung in Milliardenhöhe! Gelöschte Handydaten! Inkompetenz und Lethargie sowie Negativauslese in der Politik. Leben wir in einer Bananenrepublik? Im Video die Antworten wie es soweit kommen konnte.
München, 15. Dezember 2019. Renommierte Persönlichkeiten aus Industrie, Wirtschaft und Politik trafen sich am 13. Dezember zur Mitgliederversammlung des Europäischen Wirtschaftssenates e. V. im Münchner Hotel Sheraton. Mit einstimmiger Mehrheit wurde Dr. Ingo Friedrich, Ehrenmitglied […]
https://m.youtube.com/watch?v=kXK52OzNmaA Quelle: You Tube
OFFICIAL SECRETS basiert auf dem wahren Fall der Whistleblowerin Katharine Gun, die alles riskierte, um den Irakkrieg zu verhindern. Ein äusserst wichtiger und absolut sehenswerter Film zur Aufklärung über unser Zeitalter, die Regierungen und die wahren Machenschaften hinter politischen Fassaden und einem illegalen, grausamen Krieg. Katherine Gun, sensationell gespielt von Keira Knightley, klärt einen politischen Skandal zum Irakkrieg auf und macht sich damit zur kriminellen Person. Sie riskiert alles obgleich sie wenig zu gewinnen hat. Die Whistleblowerin als Heldin die es an die Öffentlichkeit schafft. Die Hauptrolle trägt eine überzeugende Keira Knightley. […]
Im Interview mit der bekannten schweizerischen Kolumnistin und YouTuberin Tamara Wernli spricht Marc Friedrich über die kommende Krise, was man tun kann und welchen Einfluss Medien haben. Unser neues Buch: https://amzn.to/2q4jfPx
Die Welt ist im Umbruch – die Zeitenwende ist da. Weltweit gehen die Menschen auf die Straße. Noch nie gab es zeitgleich so viele Proteste mit so vielen Menschen in so vielen Ländern. Was ist […]
Die Aachener Zeitung AZ hat den mitteilungsbedürftigen Abonnenten vor wenigen Tagen großzügig mehr als ein halbe Zeitungsseite zur Verfügung gestellt, damit diese nach dem judenfeindlichem Geschehen in Halle ihre Vorstellungen hierzu auszudrücken können. Die meisten Lesermeinungen liegen im Rahmen der bürgerlichen Erwartungen und des Erträglichen […]
Georgischer Wein wird zunächst in Bottichen gestampft, dann wird der Saft mitsamt Stengeln und Traubenschalen in henkellosen Tonamphoren in die Erde eingelassen, wo diese Maische, bei gleicher Temperatur gelagert, über Jahre gären und reifen kann. […]
Später wird man sagen, der Bundesrepublik ging es zu gut. Sie ging mit einem Kampf gegen den eigenen Wirtschafts-, Energie-, Automobil-, Wissenschafts- und Sicherheitsstandort aufs Eis. CDU und SPD wurden nicht zerrieben. Sie begaben sich […]
Die geheime Mission des Kardinals von Rafik Schami ist nicht nur ein ausgezeichneter Kriminalroman, sondern auch ein aufklärendes Lehrstück über Diktatur und Kriege in Syrien. Zur Tatzeit des Krimis ist der Krieg gegen wen auch […]
Der heute weithin vergessene Georg Forster, das große Vorbild Alexander von Humboldts, vor allem aber einer der ersten und wohl auch bedeutendsten deutschen Völkerkundler scheint keine sehr hohe Meinung vom Gegenstand seiner Forschung gehabt zu […]
Gutmenschen ind davon überzeugt, dass alle Menschen gleich sind und sich demzufolge alle liebhaben müssten. Wer alle Grenzen einreißen möchte zwischen Staaten, Ländern und Gemeinden, der möchte freilich auch die Grenzen zwischen allen Grundstücken weghaben. […]
Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und […]
Kolumnist Henryk M. Broder findet nicht, dass Kanzlerin Merkel den Friedensnobelpreis verdient hat. Ihre Freundlichkeit gegenüber Flüchtlingen sei politisches Kalkül – und würde uns schaden.
„Deswegen ist es naiv zu glauben, dass, wenn eine Vermögensbesteuerung kommt, nur die Superreichen diese Steuer zahlen werden. Am Ende wird es doch wieder die Mittelschicht treffen.“ Sehr geehrter Herr Holznagel, ich möchte gleich mit […]
#Wir machen Demokratie Der John F. Kennedy Summit startet 2022 in München
Corinna Rüffer lud ein und sehr sehr viele kamen. Über 300 Anmeldungen hatten die Grünen im Bundestag für ihre Veranstaltung erhalten. Einen extra Hashtag dazu gibt es auch: #InklusionGestalten Das Paul-Löbe-Haus steht direkt neben dem […]
Markus Weik ist Autor des Buches „American Patriotism and Corporate Identity in Automobile Advertising.“ „Tabula Rasa Magazin“ traf den promovierten Amerikanisten in Frankfurt und sprach mit ihm über Trumps Clinch mit General Motors, Patriotismus in […]
Die Dysmelie ist eine angeborene Fehlbildung der Gliedmaßen. Sie wird weder vererbt, noch basiert sie auf ein Gendefekt. Als Ursachen werden äußere Einflüsse während der Schwangerschaft vermutet. So können Virusinfektionen, B-Vitamin-Mangel oder Sauerstoffmangel des Embryos […]
Im postfaktischen Zeitalter des Klimawandels wird einiges gefordert, um den Klimawandel zu stoppen. Ob dies letztendlich gelingt oder gar notwendig ist, wird nicht diskutiert, da nur Ideologen (Politiker, bezahlte Forscher, Medien) mit Schulkindern mit (trotz, wegen) fehlendem naturwissenschaftlichen Wissen sprechen. Es kann also sein, dass der Klimawandel seine Meinung ändert und es wegen den Waldbränden und Waldzerstörungen weltweit – selbst in Deutschland – zu einer Klimaerkältung kommt, die vielen Menschen missfallen wird, weil die Untergangsszenarien nun nicht eintreffen werden. Leider können die vorhergesagten Untergangsszenarien auch dann eintreffen, wenn die Wälder in Brasilien, in Südamerika, in Sibirien, in Alaska, in Ostdeutschland und auf EU-Ferieninseln erfolgreich gelöscht worden sind. […]
Ob in den Medien, in der Politik oder im Freundeskreis – wer auf Traditionelles setzt wird nicht selten und oft in die rechte Ecke geschoben und verdammt. Das Prinzip der Toleranz hat in Zeiten von […]
Das schreibt Boris Reitschuster auf You Tube: Boris Reitschuster Am 12.08.2019 veröffentlicht „Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen […]
Ein halbes Jahrtausend nach dem Tod Tetzels erfährt der Ablass eine gewaltige Renaissance. Da das Christentum nicht mehr nur gespalten, sondern auch ausgedörrt seinem Untergang entgegenfiebert, hat die Politik – und freitags die Straße – die Aufgabe der Religion übernommen: Der Glaube an Gott wird zur Klima-Ideologie, die Toten in der Hölle zu CO2-Zertifikaten! Dem der Demokratie vertrauende Bürger wird die Wiedergutmachung des von Menschen verursachten Klimawandelschadens und somit das ewige Leben der Menschheit auf dem Planeten Erde versprochen. […]
Der SPD-Bundesaußenminister Heiko Maas rügt die AfD vehement, weil sie die Wahlwerbung des einstigen sozialdemokratischen Kanzlers Willy Brandt für ihre eigene Wahlwerbung nutzt: — Mehr Demokratie wagen — … […]
Afghanistan wird in der BRD oft mit Krieg, Armut, Zerstörung und radikalem Islamismus gleichgesetzt. In diesem Buch wird auch ein anderes Afghanistan gezeigt: eines der Hoffnung und des Wiederaufbaus. Besonders der Artikel über Afghanistan als Spielball der Weltmächte zeigt, dass oft fremde Invasoren über deren Schicksal bestimmt haben und noch immer bestimmen. […]
Die Luft, die der Mensch und viele andere Lebewesen auf dem Planeten Erde einatmen, besteht zu 78,08 Vol.-% aus Stickstoff. Es folgt Sauerstoff mit 20,95 Vol.-%. Für die restlichen Gase verbleibt ein einziges Vol.-%! Davon verbraucht Argon […]
Selten war ein Vorhaben von größerer Symbolkraft als die Ankündigung, die Vorderseite des Berliner Reichstags durch einen zehn Meter breiten und zweieinhalb Meter tiefen Graben befestigen zu lassen. Auch ein mehrere Meter hoher Sperrzaun ist […]
Israelische Archäologen (Juden) haben die Überreste einer rund 9000 Jahre alten Siedlung westlich von Jerusalem entdeckt. Dies ist die bisher größte in Israel entdeckte Siedlung aus der Jungsteinzeit. Zwischen 2000 und 3000 Menschen haben hier […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign