Pinakothek der Moderne | Gerhard Richter. 81 Zeichnungen ∙ 1 Strip-Bild ∙ 1 Edition
Pinakothek der Moderne | Gerhard Richter. 81 Zeichnungen ∙ 1 Strip-Bild ∙ 1 Edition. […]
Pinakothek der Moderne | Gerhard Richter. 81 Zeichnungen ∙ 1 Strip-Bild ∙ 1 Edition. […]
„Trees, Time, Architecture!“ untersucht die Potenziale und Widersprüche, die ein „Bauen auf Baum“ in der Architektur und Landschaftsarchitektur mit sich bringt. Erstmalig adressiert damit ein Ausstellungsprojekt den Themenkomplex: Baum – Zeit – Architektur aus einer ganzheitlichen, multidimensionalen Perspektive. […]
Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert in diesem Sommer in der Pinakothek der Moderne zwei Ausstellungen, die sich scheinbar spielerisch aufeinander beziehen und doch jeweils eigene Sichtweisen behaupten. […]
Hohle Gänse-Eier, Naturschwämme, Verpackungen und Luftballone mit einem Smiley – Schuhsohlen, wissenschaftliche Messinstrumente und die Gallensteine seiner Mutter – das Repertoire der zum Schmuckobjekt erhobenen Dinge kennt keine Grenzen für den norwegischen Künstler Sigurd Bronger. Kunstvolle Aufhängungsmechanismen machen sie tragbar. […]
KanKan ‒ KiraKira ‒ DokiDoki, das meint in der japanischen Lautmalerei den Klang des Hammers beim Schmuckherstellen, das Anschauen von Schmuck und das Gefühl beim Tragen von Schmuck. […]
Eröffnung: Donnerstag, 28. September 2023, 15.00 Uhr Ernst von Siemens-Auditorium, Pinakothek der Moderne WELCOME UND EINFÜHRUNG IN DAS PROJEKT Prof. Dr. Angelika Nollert, Direktorin, Die Neue Sammlung Prof. Dr. Michael Piazolo, Bayerischer Staatsminister für Unterricht […]
INKLUSIVES PROGRAMM ZUR SONDERAUSSTELLUNG „TEXTILE WELTEN“ DIE NEUE SAMMLUNG – THE DESIGN MUSEUM ORT: PINAKOTHEK DER MODERNE Im Kontext der aktuellen Ausstellung „Textile Welten“ (bis 03.10.2023) bietet Die Neue Sammlung auch ein vielfältiges inklusives Programm […]
Selten ist es uns vergönnt, einem Graphiker gewissermaßen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und der Entstehung eines Meisterwerks beizuwohnen, das wir für gewöhnlich erst zu Gesicht bekommen, wenn es der Künstler für […]
Sammler war er und Mäzen. Sammler ist er noch immer und auch Mäzen: der am 14. Juli 90 Jahre alt gewordene, trotz Gehstock noch immer frische, immer feine und bescheidene Hausherr von Schloss Nymphenburg. Wie […]
AUSSTELLUNGSDAUER: 07. JUNI 2023 – 13. AUGUST 2023 Im Fokus der Installation breath steht allein der menschliche Atem. Schenken wir ihm auch selten Beachtung, ist er neben dem Herzschlag doch das zentrale Lebenszeichen unserer Existenz. […]
Ausstellungseröffnung: 02.06.2022, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 03.06.–04.09.2022 Zweifellos zählt das Werk der in New York lebenden britischen Künstlerin Cecily Brown (*1969 London) zu den aufregendsten malerischen Positionen der internationalen Gegenwartsszene. Charakteristisch für ihr unverkennbares Œuvre ist ein […]
Pinakothek der Moderne | Emil Nolde. Meine Art zu malen… | Sammlung+ Saal 34 […]
ERÖFFNUNG | 25. NOVEMBER 2021, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER | 26. NOVEMBER 2021 – 24. APRIL 2022 In der Ausstellung „SHIRIN NESHAT. LIVING IN ONE LAND, DREAMING IN ANOTHER” wird erstmalig in einer europäischen Institution das jüngste […]
Live-Auktion: 20. November 2021, 20.15 Uhr Pinakothek der Moderne und im LivestreamAuktionator: Robert Ketterer Online Only-Auktion: 1.-21. November 2021www.ketterer-internet-auktion.de Vorbesichtigung der Auktionslose ab Samstag, den 6. November in der Pinakothek der Moderne PIN. AUKTION 2021 […]
Aufgewachsen in einer jüdischen Fabrikantenfamilie am Niederrhein zog sie nach der Heirat mit dem Kaufmann Herbert Biermann 1920 nach Gera/Thüringen und wurde Teil eines großbürgerlich-intellektuellen Milieus, das modernen Strömungen in Kunst und Kultur äußerst aufgeschlossen […]
LOOK AT THIS 17. JUNI – 19. September 2021 Im März 2020 reiste der nigerianische Kurator Folakunle Oshun erstmals nach München. Sein Besuch war der Auftakt eines Forschungsaustauschs, an dessen Ende eine kollaborative Ausstellung steht. […]
VIDEO-STREAM | RICHARD SIEGAL / BALLET OF DIFFERENCE AM SCHAUSPIEL KÖLN NEW OCEAN SEA CYCLE Pinakothek Ed. 1/14 – Barents Video-Stream aus der Pinakothek der Moderne im Rahmen von DANCE 2021 – 17. Internationales Festival für zeitgenössischen TanzEin […]
Ab morgen, Dienstag den 16. März dürfen die Alte Pinakothek, die Pinakothek der Moderne mit ihren vier Museen und das Museum Brandhorst endlich wieder besucht werden. Die Sammlung Schack öffnet regulär am Mittwoch, den 17. […]
K. H. Hödicke, neben Jörg Immendorff, Sigmar Polke, Georg Baselitz und Gerhard Richter einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegsmalerei, ehrt Münchner Museen mit großer Schenkung. Ein fünfteiliges Werk geht an die Sammlung Moderne Kunst […]
HANS HOFMANN. NEUERWERBUNGEN 2020 SAMMLUNG+ SAAL 16 | 15. OKTOBER 2020 Hans Hofmann (1880–1966) ist einer der einflussreichsten Maler an der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion. Er gehört außerdem zu den wichtigsten Vermittlern von Fauvismus […]
Denkraum Deutschland 2020:Interspace. Digitalität – Kunst – Gesellschaft 10.Oktober-18.Oktober 2020 Der Denkraum Deutschland, die jährliche Zwischennutzung eines Ausstellungssaals in der Pinakothek der Moderne, hat sich zum Ziel gesetzt, künstlerische Denkweisen aufzuzeigen und diskursiv zu bearbeiten, um […]
MAX BECKMANN / OMER FAST – abfahrt DI 06.10.2020, 10.00-12.00 MI 07.10.2020, 10.00-12.00 * FÜR BERICHTERSTATTENDE MEDIEN NACH AKKREDITIERUNG VORBESICHTIGUNG NUR NACH VERGABE VON FESTEN BESICHTIGUNGSTERMINEN Innerhalb der Angegebenen zeitfenster AUSSTELLUNGSDAUER: 08.010.2020 – 10.01.2021 Ausgangspunkt […]
ERÖFFNUNG: 13.10.2020 LAUFZEIT: 14.10.2020–10.01.2021 Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Büro, an der Kasse im Supermarkt oder im heimischen Wohnzimmer – Bits und Bytes stecken mittlerweile in fast allen technischen Geräten. […]
AUSSTELLUNGSDAUER | 16. SEPTEMBER 2020-15. AUGUST 2021 Anish Kapoor zählt zu den weltweit einflussreichsten Bildhauern der Gegenwart. Für die Rotunde im Mittelpunkt der Pinakothek der Moderne hat der Künstler auf Einladung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine […]
SAMMLUNG+ | SAAL 27+ PDM WAND TREPPE OST Ausstellungsdauer | 21. juli 2020 BIS 17. januar 2021 Astrid Klein (*1951) zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschen Nachkriegs- und Gegenwartskunst. Zentraler Aspekt ihres Gesamtwerks ist […]
ETZT ERST RECHTBENEFIZAUKTION PIN. FOR ART 2020 ZUGUNSTEN DER PINAKOTHEK DER MODERNE UND DES MUSEUMS BRANDHORST Samstag, 21. November 2020 in der Pinakothek der Moderne und online • Wegweisendes Veranstaltungs- und Auktionskonzept• Deutliche Ausweitung der […]
SCHLIESSUNG DER ALTEN PINAKOTHEK, DER PINAKOTHEK DER MODERNE, SAMMLUNG SCHACK UND MUSEUM BRANDHORST AB SAMSTAG, DEN 14. MÄRZ BIS 19. APRIL 2020
[…]
ERÖFFNUNG: 12.02.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 13.02.2020 – 10.05.2020 Max Klinger (1857 – 1920), der unter seinen Zeitgenossen als der „deutsche Michelangelo“ galt, war nicht nur für seine Skulpturen und Gemälde berühmt, sondern vor allem für seine […]
Bei Deutschlands größter Benefizauktion zugunsten von Kunst und Kultur wurde heute Nacht eine knappe Million Euro erzielt. Galerist*innen, Sammler*innen und renommierte Künstler*innen aus der ganzen Welt hatten anlässlich der 17. PIN. Party insgesamt 60 Werke […]
ERÖFFNUNG: 23.10.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 24.10.2019 – 19.01.2020 Zweifellos zählt Hermann Glöckner (1889 Dresden – 1987 Westberlin) heute zu den Ausnahmekünstlern unter den Avantgardisten der deutschen klassischen Moderne. Trotz widriger politischer Umstände in der Zeit der […]
ERÖFFNUNG: 16.10.2019, 19.00 UHR LAUFZEIT: 17.10.2019–19.01.2020 Balkrishna V. Doshi (* 1927 in Pune, Indien) ist Architekt, Städteplaner und Lehrer. Er zählt zu den einflussreichsten Pionieren moderner Architektur in Indien. In über 60 Jahren architektonischer Praxis […]
ERÖFFNUNG: 26.09.2019, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 27.09.2019 – 29.03.2020 Mit Juli 2017 ging die außerordentlich vielfältige, qualitätvolle und umfangreiche Sammlung afrikanischer Keramik des 19. bis 21. Jahrhunderts aus der Sammlung S.K.H. Herzog Franz von Bayern als Schenkung […]
Georg Baselitz (*1938) hat dem Museum zu Ehren von S.K.H. Herzog Franz von Bayern sechs Gemälde und eine Skulptur aus den Jahren 2008 bis 2017 geschenkt Die Schenkung ist Ausdruck einer über Jahrzehnte kontinuierlichen Verbundenheit […]
ERÖFFNUNG: 12.06.2019, 19.00 UHR LAUFZEIT: 13.06.–08.09.2019 São Paulo zählt zu den globalen Megacities, deren extreme Größe und Dynamik große Herausforderungen bietet. Über Jahrzehnte hat die Stadt mit hohen Investitionen in soziale Infrastrukturen versucht, den Mangel […]
ERÖFFNUNG: 13.02.2019, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 14.02. – 26.05.2019 Mit der Ausstellung TOUCH. Prints by Kiki Smith erweist die Staatliche Graphische Sammlung München der international renommierten New Yorker Künstlerin Kiki Smith ihre Reverenz für eine außergewöhnlich großzügige […]
Die App Sound of Design Die Töne von Designobjekten sind oft so charakteristisch wie ihre Gestalt. Ab 21. Februar 2019 stehen den Besucherinnen und Besuchern daher die Geräusche verschiedener Ausstellungsstücke der Neuen Sammlung in der […]
IE NEUE HEIMAT (1950-1982). EINE SOZIALDEMOKRATISCHE UTOPIE UND IHRE BAUTEN ERÖFFNUNG 27.2.2019 | 19.00 LAUFZEIT: 28.2.2019–19.5.2019 Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über […]
Eröffnung | 29. NOVEMBER 2018, 19.00 AusstellungsDauer: 30. NOVEMBER 2018-29. SEPTEMBER 2019 (PATERNOSTER-HALLE) Die Ausstellung „Politics of Design, Design of Politics“ setzt die Reihe für zeitgenössische Designpositionen in der Paternoster-Halle fort, zu der Die Neue […]
WERKE DES MÜNCHNER BESTANDS AUS DREI JAHRHUNDERTEN ERÖFFNUNG | 12. OKTOBER 2018, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER | 13. OKTOBER 2018 – 06. JANUAR 2019 Andrea Mantegna und Raffael, Michelangelo und Primaticcio, Annibale Carracci, Pietro da Cortona und […]
Eröffnung | 14.11.2018, 19.00 UHR Ausstellungsdauer | 15.11.2018 – 03.03.2019 Jonathan Meese (1970 in Tokio geboren, lebt in Berlin) gehört zu den international herausragenden und gleichzeitig stark polarisierenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Generation. Sein universaler Blick auf […]
Die Neue Sammlung – The Design Museum freut sich außerordentlich über einen großartigen Zuwachs ihres Sammlungsbestandes. Über 1.300 Objekte afrikanischer Keramik aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern gehen als Schenkung und als Dauerleihgabe an […]
Als Ausdruck des Zeitgeistes ziehen uns Architektur und Werke der Literatur und Musik immer wieder von neuem in ihren Bann. Dabei hat Mode und der Kleidungsstil eine eher begleitende, nicht vorrangige Funktion. Wenn wir […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign