
24 Stunden Pflege – Die beste Lösung für Ihre Liebsten
Die Betreuung von Senioren ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Zeit, Geduld und Engagement erfordert. […]
Die Betreuung von Senioren ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Zeit, Geduld und Engagement erfordert. […]
Es ist wieder so weit: Das neue Jahr ist in vollem Gange und viele Vorsätze wurden bereits gefasst. Wir nehmen uns vor, mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen oder endlich Ordnung zu schaffen. Doch warum sollten Neujahrsvorsätze immer nur uns selbst betreffen? […]
Von der Bundesregierung wird stolz verkündet, dass sich zum Jahresbeginn 2025 die Leistungen für Pflegegeld und Pflegesachleistungen um ca. 4,5 Prozent erhöhen. […]
Eine Katze als Haustier zu haben, kann eine wunderbare Erfahrung sein. Mit ihrer verspielten Natur und unabhängigen Persönlichkeit bringen Katzen viel Freude und Liebe in unser Leben. Damit diese vierbeinigen Samtpfoten ein glückliches und gesundes Leben führen können, ist es wichtig, ihre Bedürfnisse zu verstehen und eine artgerechte Haltung sicherzustellen. Ein glückliches Zusammenleben mit Ihrer Katze beginnt mit einer artgerechten Haltung und Fürsorge. Im Folgenden einige Tipps:
[…]
Die Haut ist ein Indikator für Stress, ungünstige Ernährung oder emotionale Ausnahmemomente. Ihre tägliche Abwehr von Umwelteinflüssen unterstützen achtsamer Umgang und ein besser entspanntes Leben. Gegen manche Hautreaktionen helfen kurzfristig beruhigende Pflegeprodukte. Warum wir manchmal […]
In der Pflege ist die Kommunikation ein Schlüssel zur erfolgreichen Betreuung. Moderne Technologien bieten zahlreiche Tools, die den Austausch zwischen Betreuern und Patienten erleichtern können. […]
Union greift langjährige Forderung des Paritätischen auf. Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige als “sehr gut und lange überfällig”. In Anlehnung an das Elterngeld fordert […]
Die Pflegekosten schießen immer weiter in die Höhe. In Thüringen steigt der durchschnittliche Eigenanteil für Pflegebedürftige in den stationären Einrichtungen im Vergleich zum Vorjahr um 391 Euro auf 2248 Euro pro Monat. Wir sagen: Stopp! […]
Angesichts steigender Kosten für Pflegebedürftige in Heimen fordert der Paritätische gemeinsam mit einem breiten Verbände-Bündnis den Umbau der Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Vor dem Hintergrund heute veröffentlichter Zahlen zur steigenden Kostenbelastung Pflegebedürftiger in Heimen warnt […]
Mit einem Aufruf fordert ein breites Bündnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung. Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften […]
In der Pflege fehlen allerorten Fachkräfte. Viele Beschäftigte sind ausgebrannt, hören frustriert angesichts schlechter Arbeitsbedingungen bei bescheidenen Löhnen auf oder reduzieren die Arbeitszeit, auch wenn das Geld knapp ist. Statt die Probleme in Deutschland zu […]
Der Bundestag hat eine Reform der Pflegeversicherung beschlossen. Ziel ist es, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu entlasten und die Pflegeversicherung finanziell zu stabilisieren. Durch die demografische Entwicklung ist die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung seit […]
Zur heute im EU-Parlament verabschiedeten Entschließung über ein Grundrecht auf Abtreibung sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V., in Berlin: In die Grundrechtecharta der Europäischen Union soll laut heutiger Mehrheitsabstimmung im EU-Parlament als Artikel […]
2,5 Mio. Rentner bekommen in Deutschland Renten, die maximal auf dem Niveau der Grundsicherung liegen, obwohl sie ihr Leben lang gearbeitet und dabei oft genug Rücken und Knochen kaputt gemacht haben. Sieht so der Respekt […]
Gepflegte Fingernägel sind ein Muss, nicht nur im Job, sondern auch privat. Das gilt heute nicht mehr nur für Frauen, die in Sachen farblicher Innovation deutlich mehr Vielfalt an den Tag legen. Auch Männer müssen […]
Die Corona-Krise hat es mehr als deutlich gezeigt: Der Beruf der Pflegekraft wurde bisher in Deutschland deutlich unterschätzt und daher unterbezahlt. Rufe nach wichtigen und unverzichtbaren Änderungen wurden allerdings schon vor dem Frühjahr 2020 laut. […]
Der Corona-Pflegebonus der Bundesregierung ist vollkommen unzureichend. Der Paritätische zeigt sich vom heute im Bundestag zur Beratung vorgelegten Pflegebonusgesetz enttäuscht und mahnt die zügige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Personalausstattung in der Pflege sowie einen […]
Am 11. Februar 2022 feierte die französische Ordensfrau und älteste Europäerin Lucille André Randon ihren 118. Geburtstag. Ihr Leben, ein Geschichtsbuch, von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Man könnte auch sagen: Ein Säkulum voller […]
Für die meisten Menschen sind Haut- und Haarpflege von großer Bedeutung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild gehört für die meisten fest dazu, um sich wohl in seiner eigenen Haut zu fühlen und so selbstbewusst auftreten zu können. […]
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Eilanträge gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht abgelehnt und damit den Ball zurück in das Feld der Politik gespielt. Eine Entscheidung darüber, ob eine Teil-Impfpflicht verfassungsgemäß ist, ist die Entscheidung allerdings nicht. […]
Der Handlungsdruck sei zu groß, als dass eine künftige Bundesregierung hier untätig bleiben könne. Eine umfassende Pflegereform mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich des heute beginnenden Deutschen Pflegetages an. Es brauche mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und […]
„Es ist ein Irrglaube, dass Fachkräftesicherung allein aufgrund steigender Löhne und Gehälter gelingt.“, schreibt Joachim Görtz, Leiter der Landesgeschäftsstelle Bayern des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V., in einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing. […]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert an die Große Koalition, die verbleibenden Wochen dieser Legislatur zu nutzen, um ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag einzulösen und endlich eine überzeugende Pflegereform auf den Weg zu bringen. In den vergangenen […]
Statistik ist eine mathematische Wissenschaft, die viele Zahlen benötigt. Je mehr Zahlen, desto genauer die Aussage/Vorhersage. Noch reichen die Zahlen der Corona-Infizierten und -Toten mengenmäßig nicht aus. Eine „seriöse“ Statistik verlangt nach folgenden Zahlen: (https://ncov2019.live/data) […]
Der Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG). Durch das neue Gesetz können große Menge von gesetzlich versicherten Patient*innendaten gesammelt und zusammengeführt werden. Der Paritätische Gesamtverband warnt vor den Möglichkeiten des massiven Datenmissbrauchs und […]
vbw kritisiert Eingriff in Tarifautonomie und unklare Finanzierung Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. übt scharfe Kritik am Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz), das der Bundestag gestern beschlossen hat. […]
Einen „Pflegedeckel“ fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband, um die Eigenanteile zur Finanzierung der Pflege für die Betroffenen künftig auf maximal 15 Prozent der Kosten zu begrenzen. Der Verband will stattdessen die Pflegekassen stärker in die Pflicht […]
Nach dem Kosovo und den Philippinen tourt der jugendliche, nimmermüde deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn in Mexiko, um Pflegekräfte und Fachkräfte für Pflege anzuwerben, da es in Deutschland nicht genügend derartige Fach- und Pflegekräfte gibt. Entweder […]
Ein „Familienpflegegeld“ zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband angesichts der extrem hohen Zahl pflegender Angehöriger. Laut Statistischem Bundesamt werden 1,76 Millionen pflegebedürftige Menschen von Angehörigen zu Hause gepflegt, was fast […]
Viele Immigranten, vornehmlich aus Afrika, werden deshalb „Flüchtlinge“ (politisch und sprachlich geschlechtergerecht korrekt: Flüchtende) genannt, da sie vor der Plage Armut flüchten. Die Immigranten, die es in die EU und nach Deutschland schaffen, sind nur […]
Unsere Politik hat unseren Wohlstand leichtfertig verspielt und historisch einmalige Chancen (Europa, Steuerüberschüsse, Dreiviertel Mehrheit um wichtige Reformen zu verabschieden etc.) verstreichen lassen. Wie konnte es soweit kommen? Negativauslese? Mangel an Alternativen? Nach oben fallen? […]
Positiv reagierte der Paritätische Wohlfahrtsverband auf den Vorstoß der Sozialdemokraten, den Eigenanteil der Pflegekosten für Pflegebedürftige und ihre Angehörige zu deckeln und stattdessen die Pflegekassen stärker in die Pflicht zu nehmen. Es handle sich hier […]
Die Herausforderungen denen sich Europa gegenüber sieht sind wahrlich gigantisch und noch schlimmer ist: Von der erfolgreichen Bewältigung seiner Herausforderungen hängt die Zukunft des gemeinsamen Europa ab. Gelingt die bevorstehende Aufgabenbewältigung, dann ist dies gleichbedeutend […]
Niels Högel ist wohl der größte Massenmörder Deutschlands in der Nachkriegszeit. Er tötete sicherlich mehr unschuldige Menschen als der berüchtigte norwegische Massenmörder Anders Breivik. Wieviele Menschen er genau umgebracht hat, wird vermutlich niemals herauskommen. Deshalb […]
Arbeitsbedingungen von Pflegekräften verbessern Überschriften sagen nicht alles. Ich will die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften spürbar verbessern. Das habe ich auch der Augsburger Allgemeinen gesagt, zu den Fakten geht´s hier: https://bit.ly/2Dh3XgN Gepostet von Jens Spahn am […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign