
Jackie Bennett und Richard Hanson: Gärten der Literaten
Gärten haben im Leben vieler Literaten eine bedeutende Rolle gespielt, hier unternahmen sie ausgedehnte Spaziergänge, schöpften neue Kraft und ließen sich von der Natur inspirieren. […]
Gärten haben im Leben vieler Literaten eine bedeutende Rolle gespielt, hier unternahmen sie ausgedehnte Spaziergänge, schöpften neue Kraft und ließen sich von der Natur inspirieren. […]
Am 15. Mai 2024 veröffentlicht die norddeutsche Autorin Sia Piontek ihren Kriminalroman Die Sehenden und die Toten im Goldmann Verlag. Das Buch ist Auftakt einer Romanreihe rund um die Kriminalkommissarin Carla Seidel. […]
Dieses Buch ist als Transformationsbuch für die Praxis konzipiert, denn ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation. Das Buch versteht sich als Mutmacher, Arbeitshilfe und Nachschlagewerk für alle, die diese Transformation mitgestalten, Führung und Unternehmenskultur entwickeln wollen. […]
Gestern hat Tamara Schwab ihr Buch „Dein Herz, mein Herz“. Wie mir eine Organspende ein zweites Leben schenkte im Mosaik Verlag veröffentlicht. […]
Könnte es sein, daß die Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte während der Coronakrise eine Vertrauenskrise in diesem Land heraufbeschworen haben? […]
Am 23. August 2023 veröffentlicht der Münchner Wissenschafts-Journalist Joseph Scheppach sein Buch Das Universum in einem Staubkorn. Eine kurze Geschichte des Staubs vom Wohnzimmer bis ins Weltall im Goldmann Verlag. Interview mit dem Autor Joseph Scheppach von Julia Meyn. […]
Jeder dritte Erwachsene leidet im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Erkrankung. Etwa die Hälfte hat Kinder, für die die Erkrankung der Eltern einen Risikofaktor darstellt, selbst eine psychische Störung zu entwickeln.
[…]
Nicole Just und Alexander Flohr: Krass lecker vegan. Schnell, schneller, express – Einfache Lieblingsrezepte für jeden Tag – Gerichte für die ganze Familie, für Singles und für Paare, Becker Joest Volk Verlag […]
Handbemalte portugiesische Keramik mit besonderem Design – das ist Motel a Miio! Das Unternehmen von Anna von Hellberg und Laura Castien setzte von Beginn an auf Produkte, die das besondere Lebensgefühl vermitteln und zudem fair und umweltfreundlich in Portugal produziert werden. […]
Deepa Gautam-Nigge ist Senior Director für Corporate Development M&A bei SAP. Sie gilt als Mittlerin zwischen den Welten Wissenschaft & Wirtschaft sowie Corporate, VC & StartUp. Als Expertin für Ecosystem Innovation ist sie Gast-Dozentin (u.a. TUM, EBS, HSG) und StartUp Mentorin. […]
In Chemnitz ist eine interessante Dissertation zur Prägung Europas durch die Habsburger entstanden. Besonders spannend ist, wie relevant die Bezüge sind, die sich vom Ausgang des Mittelalters bis in die Jetztzeit erstrecken. […]
Am 20. Februar veröffentlicht die deutsche Autorin Felicitas Geduhn ihr Debüt Sommer im S. Marix Verlag. Ein Roman über Freundschaft, Verlust und Heimat, der von Leerstellen und Rissen im Leben erzählt und davon, wie aus ihnen Schönes entstehen kann. […]
Timo Schlitz hat das Lebensgefühl Golf in diesem Buch herausgearbeitet und zeigt mit viel persönlicher Erfahrung, warum Golf mehr ist als nur ein Sport. Angefangen vom Aufbau der unterschiedlichen Plätze, über die spannenden Golfspieler*innen der Szene bis hin zu den Clubs, die einmal im Leben bespielt werden müssen. […]
Verbesserung von Arbeitsbedingungen, Kampf gegen Ungleichbehandlung und Einsatz für die Sichtbarkeit von Frauen* – treiben nicht nur die zeitgenössische Kulturbranche, ja Arbeitswelt insgesamt um. Der Sammelband Arbeiten zwischen Medien und Künsten formuliert die gegenwärtige Perspektive treffend um und widmet sich der Arbeit von Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. […]
Den Blick stets zum Gipfel gerichtet, stolpert Harald Nachförg oft schon auf dem Weg dorthin. Zurück am Schreibtisch erzählt er von den Herausforderungen und Wehwehchen eines leidenschaftlichen Wanderers. […]
Fahrplan zur ersten Million: Anleitung zur finanziellen Unabhängigkeit für Arbeiter und Angestellte“ In diesem Buch zeigt er, wie Arbeiter und Angestellte ein Vermögen aufbauen und finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Anhand nachvollziehbarer und realer Beispiele von Singles, […]
Die Handlung des neuen Werkes von Jakob Hein spielt einem kleinen Dorf in der DDR in den frühen 1980er Jahren im märkischen Oderland. Dies war die Zeitspanne, wo die Akzeptanz des Staatssozialismus innerhalb der Bevölkerung zu sinken begann und sich Proteststimmung breitmachte. Das Leben in dem Dorf wird zunächst als das genaue Gegenteil geschildert. Dort kennt jeder jeden, die Zeit scheint stillzustehen, in der Provinz ist wenig geboten bis auf das Sichten von Kranichen und eine reizvolle Natur. […]
Seit dem Ableben des Dorfpfarrers geht es reichlich komisch zu in Ursprung, einer 69-Seelen-Gemeinde im Dunkelsteinerwald. Dabei sind es nicht nur brennende Stadl und heulende Wölfe, die die wohlgehütete Gleichförmigkeit des niederösterreichischen Landlebens ins Wanken bringen. Manch einer ist überzeugt, dass hier der Teufel höchstpersönlich am Werk ist. […]
Dragon Dreaming wurde von John Croft und seiner verstorbenen Frau Vivienne H. Elanta an der Gaia Foundation in Australien entwickelt. Dragon Dreaming ist von Einsichten der Chaos- und Komplexitätstheorie, der Systemtheorie und uralten Weisheiten der Aborigines inspiriert. Die Anwendung will Aspekte wieder verbinden, die kulturgeschichtlich getrennt wurden: Unsere linke und rechte Gehirnhälfte, Logik und Intuition, das Individuum und die Umwelt, das Denken und Tun, Arbeit und Spiel. Dragon Dreaming setzt auf Kooperation und die Kraft der Gemeinschaft. […]
Achtsamkeit – der verborgene Schatz in dir. In 12 einfachen Schritten zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Selbstliebe (+ Audio-Meditationen) von Dr. Patrizia Collard, 14,99 Euro, 160 Seiten, ISBN: 9783968901176 Pressemitteilung – Kennen Sie das auch? Jeden Tag immer wieder der gleiche […]
Dieses hochwertig gestaltete Buch enthält viele informative Texte und tolle Abbildungen. Es werden die vielfältigen Aufgabenspektren, besondere Pflanzen und Sammlungen vorgestellt. Das erstaunlich preiswerte Buch eignet sich gut für auswärtige Besucher und Naturfreunde als Orientierungshilfe. […]
Adania Shibli wird 1974 in einem arabischen Dorf in Israel geboren. Somit ist sie israelische Staatsbürgerin, was sie leugnet. Sie erwirbt ein MA an der Hebräischen Universität in Jerusalem, der Hauptstadt Israels. Ihr bisher erstes herausgegebenes Buch – viele weitere mögen […]
Bert Lingnau, Singende Barsche, Lustige und bewegende Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern, KLATSCHMOHN Verlag, ISBN 978-3-941064-89-8, Taschenbuch, 212 Seiten, 11,80 Euro Pressemitteilung – Das Buch „Singende Barsche“ beschreibt 62 authentische alte Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern. Sie werden Tränen lachen über […]
Seit über 40 Jahren befährt Marcus Baranski die Rennstrecken der ganzen Welt. In diesem Buch fasst Baranski seine Erfahrungen und sein gesammeltes Wissen zusammen. Es ist so gestaltet, das die Kapitel aufeinander aufbauen, aber auch individuell je nach Gusto gelesen werden kann. […]
Die Erste Stellvertretende Regierungssprecherin der Berliner Ampelkoalition, Christiane Hoffmann, hat ein bemerkenswertes Buch über die Flucht ihres Vaters geschrieben, der als Neunjähriger aus Schlesien vertrieben wurde. Nur auf den ersten Blick ist es eine Familiengeschichte. Die Autorin legt hier ein Lehrstück über die Geschichte Europas und das Phänomen der Vertreibung von Völkern generell vor, das angesichts des Ukraine-Kriegs beklemmend aktuell ist. […]
Das Buch beginnt mit detaillierten Bilder von verschiedenen Arten. Nach der Einleitung geht es um Zusammenkommen und das Paarverhalten von Schmetterlingen. Treffpunkte von Paarungswilligen beiderlei Geschlechts sind Geländemarken wie Berggipfel oder Hügelkuppen, die von Weitem ins Auge fallen. Mit welchen Mitteln sich Männchen gegen Konkurrenten durchsetzen und zu welchen Tricks Weibchen greifen, wird dort erläutert. […]
Alisa zieht im Alter von 9 Jahren mit ihrer Familie von den USA nach Venedig. In der internationalen Schule trifft sie auf Chess, die wegen ihrer mathematischen Begabung vom Direktor ein Stipendium erhalten hat. Beide finden sofort zueinander und ziehen im Rahmen eines Schulprojekts in das Kloster nach Cannaregio. Die Mädchen denken, dass sie zufällig ausgelost wurden, aber das ist nicht wahr. Denn sowohl Alisa als auch Chess sind Teil einer Prophezeiung, die sich nun zu erfüllen scheint. […]
Es gibt eher ein Nebeneinander der Sehnsucht nach einem starken Mann und dem öffentlichen Zeigen von Schwäche oder Angst, die sich gegeneinander bedingen. Dies lässt sich zum Beispiel an dem Erfolg der Krimiserie Monk in zahlreichen Ländern zeigen. Der intellektuelle Ermittler Adrian Monk ist in psychotherapeutischer Behandlung und sein Alltag ist von zahlreichen Phobien und Zwangsstörungen geprägt. Er benötigt ständig Hilfe durch eine persönliche Assistentin. Deren Aufgabe ist es vor allem, alles von Monk fernzuhalten, was ihm Angst macht. Diese Szenen sind aber nicht nur da, um die Serie unterhaltsamer zu machen. Die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz in den letzten Jahrzehnten, dass Männer eine psychotherapeutische Behandlung machen und dabei über ihre Schwächen reden, ist auch so ein Indikator. […]
Die von den Autoren vorgebrachte These, Ultranationalismus, Rassismus und Antisemitismus seien in seinem gesellschaftlichen Umfeld längst verankert, ehe Hitler und die Nationalsozialisten ihren Aufstieg beginnen, wird mit vielen Fakten unterfüttert. Die detaillierte Recherche seines ihn prägenden Umfeldes und der Entwicklung seines Charakters legt neben schon bekannten Fakten zahlreiche neue frei. Es zeigt sich, dass die Forschung zur Person Hitlers längst nicht als abgeschlossen gesehen werden kann. […]
Für britische Soldaten ist nach dem Krieg (zunächst?) die Fraternisierung verpönt. Sie wird von Teilen der Bevölkerung als Kränkung verstanden, von den Nazis jedoch gerne akzeptiert.
Alliierte Zwangsdemokratie = Diktatur der Demokratie
Politik ist ein schmutziges Geschäft. Die Taten der Nazis werden nie gesühnt, schon gar nicht mit Hilfe der deutschen Justiz. […]
Das Buch „The Face. Zeichnen- Vom Gesicht zum Porträt“ von Melinda Simon, vermittelt Schritt für Schritt verständlich das Zeichnen von Porträts und die Übertragung der Persönlichkeit auf das Bild. Es kann als Grundlagenwerk für Hobbyzeichner dienen. Wer professionell Zeichnen lernen will, kann dies zum Beispiel an der Academy of Fine Art Germany oder an anderen Studienorten mit Leistungskontrolle und Feedback lernen. […]
„Ingelheim am Rhein. Geschichte der Stadt von den Anfängen bis in die Gegenwart“ ist eine sehr ausführliche Aufarbeitung der Stadtgeschichte Ingelheims am Rhein, die noch dazu mit vielen Abbildungen versehen ist, was dem Buch Lebendigkeit verleiht. Ein lokalgeschichtlicher Beitrag mit einem sehr guten Anhang, der in der Ausrichtung und Detailfülle vielen anderen Städten und Gemeinden ein Vorbild sein kann. Man vermisst nur ein eigenes Kapitel über die Einwanderung quer durch die Jahrhunderte nach Ingelheim. […]
Der Band Kai Ulrich Müllers: „Faszination Oberpfalz“ zeigt spektakuläre, ausdrucksstarke und detaillierte Bilder von Sehenswürdigkeiten, Landschaft, Tieren und Brauchtum der Oberpfalz. Ein Highlight ist der beiliegende Film. Dies alles rechtfertigt vollauf den stolzen Preis. Der einzige Makel an dem sonst tollen Buch ist das fehlende Literaturverzeichnis zum selbständigen Weiterlesen. […]
Die Arbeit zeichnet sich detaillierte Betrachtung der Kritik an Stirner und die damit verbundene Entwicklung des eigenen Ansatzes unter Heranziehung der zeitgenössischen Quellen aus. Nun muss „Die deutsche Ideologie“ und ihr Entstehungshintergrund anders bewertet werden. Ulrich Pagel: Der Einzige und die deutsche Ideologie. Transformationen des aufklärerischen Diskurses im Vormärz, De Gruyter, Berlin/Boston 2020. […]
„Jeder hat eine Stimme, die er einsetzen kann. Wenn wie 1989 genügend Menschen aktiv werden, werden wir es schaffen!“ Mit diesen wichtigen und Mut gebenden Worten endet der Klappentext von Vera Lengsfelds neuem Buch „Was […]
Wenn nun Allah eine literarische Figur ist, dann ist er wie alle anderen literarischen Figuren von einem Menschen erschaffen worden. Somit sind die islamischen Gesetze, die auf Allah, Mohammed und den Koran beruhen, genauso menschengemacht wie das Grundgesetz. Somit irrt mein Freund Matthias Küntzel. […]
Dies ist eine persönliche Annäherung an die Familie Harnoncourt und die Lebenswelt von Nikolaus als Kind und Jugendlicher. Die Familiensituation mit Geldnöten und die äußeren Umstände mit zwei Weltkriegen prägten Harnoncourt charakterlich. Musik wurde Nikolaus Harnoncourt quasi in die Wiege gelegt. Das Talent und die Passion für die Musik erbte er von seinem Vater, machte aber im Gegensatz zu ihm dies zu seinem Beruf. Fleiß, Streben besser zu werden und Talent machten ihn zu dem bekannten Musiker, der er war. […]
In diesem Werk werden Hintergründe, Erfahrungshorizonte und Parameter der Werke Turners ausführlich geschildert. Bei den hier gezeigten Werken fällt auf, dass ein Minimum an Gegenständlichem ist mit einem Höchstmaß an atmosphärischen Farb- und Helligkeitsabstufungen wiedergegeben wird und er keine topografische Genauigkeit anstrebt. Seine Darstellungsweise von spektakulären Landschaften vermittelt den Ausdruck von sinnlich Erfahrenem und ebenso sinnlich Wahrzunehmendem. Die Inhalte im Anhang haben allerdings eine zu kleine Schriftgröße und sind schwer zu lesen. […]
Die kreative Arbeit mit Originalquellen hat eine Vorgeschichte: In der dokumentarische Höredition „Die Quellen sprechen“ der Redaktion Hörspiel und Medienkunst des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte. lesen Schauspieler und Zeitzeugen hunderte von ausgewählten Dokumenten, aus der Zeit von den antisemitischen Aktionen in Deutschland nach der nationalsozialistischen Machtergreifung bis zum Holocaust, der sich über ganz Europa erstreckte. […]
Shoshana Zuboff bewertet die soziale, politische, ökonomische und technologische Bedeutung der digitalen Transformation und das Neuentstehen von Firmen wie Google oder Facebook. Sie zeichnet ein sehr düsteres Bild der neuen Märkte, auf denen Menschen nur noch Lieferanten von Verhaltensdaten. Der gläserne Mensch ist nicht mehr Herr der digitalen Welt, sondern ihr Sklave, Objekt der Internetfirmen zum Scheffeln von noch mehr Geld. Die Gefahren dieser Entwicklung werden verstärkt herausgehoben und dämonisiert. […]
Hier werden sowohl die aktuellen Möglichkeiten der digitalen Buchhaltung als auch zukünftige Prozesse und Anwendungen beschrieben. Die neuen digitalen Anwendungen mit all ihren Chancen und Risiken, Notwendigkeiten und wirtschaftlichen Nutzen sollte jeder selbst abwägen können: Dieses Buch hilft dabei. […]
Dieses Standardwerk für die Neuerungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, das schon in der 19. Auflage erscheint, ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Mitarbeiter interessant. Es bereitet die Neuerungen für das Jahr 2018 gut auf, bietet weitere Arbeitshilfen online an und kann einmal mehr als Standardwerk für die richtige sachgemäße Abrechnung von Löhnen und Gehältern gelten. […]
Für Fans der Astronomie gibt es nun das Kosmos-Himmelsjahr 2019 professional. Das Paket besteht aus einem Jahrbuch über Sonne, Mond und Sterne im Jahreslauf und einem PC-Planetarium Redshift für Windows mit 80 Animationen, wo der Sternenhimmel naturgetreu dargestellt wird und Ausflüge ins All erlaubt. Systemvoraussetzungen für die Software sind unter anderem ein Arbeitsspeicher von 2 GB, eine DVD-ROM-Laufwerk 12fach und ein Festplattenspeicher mit 700 MB. […]
Das Jahrbuch bietet Einsteigern und Hobby-Astronomen wie jedes Jahr kurz und übersichtlich alles Wichtige zum Himmelsgeschehen. Es enthält fünf Farbfotos und 108 Illustrationen und geht ausführlicher auf das Ereignis des Jahres, der Merkurtransit, ein. […]
Die Hälfte des Buches besteht aus einem informativen Text, der andere aus Bildern mit den verschiedensten Motiven des Wax. Das Kleidungsstück als Ausdruck gesellschaftlicher Funktion und kulturellen Habitus ist spannend zu lesen. Für Leser, die auf den Geschmack gekommen sind und sich ein Wax-Kleidungsstück zulegen wollen, fehlen allerdings Kontaktadressen von Herstellern. […]
Afghanistan wird in der BRD oft mit Krieg, Armut, Zerstörung und radikalem Islamismus gleichgesetzt. In diesem Buch wird auch ein anderes Afghanistan gezeigt: eines der Hoffnung und des Wiederaufbaus. Besonders der Artikel über Afghanistan als Spielball der Weltmächte zeigt, dass oft fremde Invasoren über deren Schicksal bestimmt haben und noch immer bestimmen. […]
Die Miniaturmalerei begann an der Nordostküste ab Mitte des 18. Jahrhunderts zu florieren und wurde über ein Jahrhundert lang praktiziert. Private Miniaturen wurden anlässlich wichtiger Ereignisse in Auftrag gegeben, um persönliche, aber auch sozioökonomische Beziehungen zu besiegeln und eine abwesende Person zu vergegenwärtigen. […]
Dies ist ein gelungener Band über die ideellen und materiellen Hinterlassenschaften des Bauhauses und dessen globalen Charakter. Gleichzeitig werden die zahlreichen Anregungen von Bewegungen der Moderne für das Bauhaus analysiert und vorgestellt. Dieses Wechselspiel wird in Essays auf hohem wissenschaftlichem Niveau angereichert durch ausdrucksstarke Bilder präsentiert. […]
Das Buch ist ein guter, grundlegender Überblick über Intensionen und Entwicklung des Bauhauses sowie deren wichtigsten beteiligten Personen. Dies wird in Beiträgen auf hohem wissenschaftlichem Niveau angereichert durch ausdrucksstarke Bilder präsentiert. Es empfiehlt sich als Einstiegswerk, in der Literaturübersicht findet man weitere Werke für ein intensives Auseinandersetzen mit dem Bauhaus und dessen Rezeption. […]
Die Cotswolds waren im Mittelalter zur Zeiten der Tudors und der Stuarts von großem Wohlstand geprägt, was sich im Bau wohlhabender Herrenhäuser, Villen und Burgen niederschlug. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten viele Künstler und Schriftsteller die romantisch anmutende Gegend als Rückzugsort. […]
Für den in okkulten Gemeinschaften ungeübten Leser sind die Zusammenhänge am Anfang schwer zu begreifen und nachzuvollziehen. Da sind die beiden Glossare oder Suchfunktionen hilfreich. Es ist ein Ausflug in eine fremde, groteske Welt, die von der Autorin gut rekonstruiert und zusammengetragen wurde. […]
Der Steuerberater und Autor Wilhelm Krudewig stellt hier die steuerrechtlichen Buchungs- und Bewertungsregeln für Geschenke, Einladungen zum Geschäftsessen oder die Kosten für Betriebsveranstaltungen vor. […]
David Clark: Das Tao des Charlie Munger, Börsenbuch Verlag, Kulmbach 2018, ISBN: 978-3-86470-515-1, 24,99 EURO Hier werden die wichtigsten Gedanken und Finanzstrategien von Charlie Munger vorgestellt, aber auch philosophische Einsichten über das Leben an sich. […]
In diesem Buch werden die Rolle und die Möglichkeiten der Kunst, den Prozess der Entwicklung eines aktiven Friedens zu unterstützen, vorgestellt. Dieses Buch basiert auf Diskussionen an der Universität für angewandte Kunst in Wien zum europäischen Friedensprojekt „Discover Peace in Europe“, wo in sieben verschiedenen Städten in Europa Friedenswege als Themenspaziergänge entworfen wurden. […]
Dieses Buch beschäftigt sich mit den deutschen und französischen Einflüssen des architektonischen Kulturerbes der Stadt, ihren Institutionen und prägenden Stadtplanern und Architekten. Dieser wechselseitige Kultureinfluss wird nicht mehr als Gegensatz empfunden, sondern durch die engeren Bindungen zwischen beiden Ländern „die Besonderheit Straßburg ausmacht und einen wesentlichen Beitrag zu seiner Identität geleistet hat.“ […]
Der italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio lebte von 1573 bis 1610 und wird generell zu den Hauptvertretern des früheren Barock gezählt. Die Essays stehen auf einem hohen Niveau und spiegeln die augenblickliche Forschungslage zum Caravaggismus wider. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign