Corona Filmbrancheninfos #101

15. Dezember 2020 Peter Hartig 0

Es kann ja immer noch schlimmer gekommen. Der verlängerte Lockdown wird weiter verlängert und noch strenger. Und in all der Sorge ums Weihnachtsfest ging die jährliche Glanzstunde des Europäischen Films etwas unter. Obwohl das ja auch vor Corona nicht so viel anders war. Wir gratulieren den Nominierten und Preisträger*innen trotzdem. […]

Gedanken in der Pandemie: Der gefallene Engel

7. Dezember 2020 Rüdiger Suchsland 0

Der Mann ohne Eigenschaften. Es geht darin um Grenzüberschreitungen, etwa um das Dreiecksverhältnis zwischen Ulrich, seinem Freund und dessen Frau Clarisse, die in ihrer Nietzsche-Begeisterung immer mehr dem Wahnsinn verfällt. Musil versucht in essayistischen Passagen, den wissenschaftlichen Erklärungsmodellen seiner Zeit eine Spur voraus zu sein und das Irrationale, die Leerstellen zu erkunden. Das führt zu der innovativen, die Moderne von innen her aufsprengenden Form des Romans. Das Leben, so heißt es einmal, folge keinem Faden der Erzählung mehr, sondern breite sich in einer unendlich verwobenen Fläche aus. Die Geschichte dieses Romans lief darauf hinaus, dass die Geschichte, die in ihm erzählt werden sollte, nicht erzählt wird. Wie visionär das war, begriff man erst viel später. […]

Gießkanne, Rasensprenger und die Formulare nicht vergessen!

4. Dezember 2020 Rüdiger Suchsland 0

So wird die dritte Welle mit Sicherheit kommen. Es ist die Pleitewelle.
Der Lockdown wird bis zum 10. Januar verlängert. Weiterre fünf Wochen also, nachdem wir gerade erst fünf Wochen hinter uns haben. Keinen denkenden Menschen kann das überraschen. Es untergräbt trotzdem das Vertrauen in die Politik, anstatt eines einmaligen, klaren Beschlusses, vielleicht auch eines noch viel umfassenderen ehrlicheren, unverbämten Lockdown, dann aber mit absehbarem Ende, sich fortwährend zu korrigieren, zu verlängern, wieder zu verlängern und nochmal zu verlängern. Davon ganz abgesehen, dass so niemand planen kann. […]

Gedanken in der Pandemie: Vertraue nicht den Algorithmen!

1. Dezember 2020 Rüdiger Suchsland 0

Ein nicht mehr ganz junger Mann, der immer nur falsche Entscheidungen trifft, und nicht einmal von seinen Eltern geliebt wird. Weil er alle Chancen vergeigt, die er bekommt. Und ein naives junges Mädchen, das fast noch ein Kind ist, als es seinen Märchenprinzen trifft. Dem dann, als dieser sich schnell als Frosch entpuppt, der Mut fehlt, und vielleicht auch die Intelligenz, im richtigen Moment noch abzuspringen von dem Schlitten, der sie in ihr Unglück führt… […]

CORONA Filmbrancheninfos #94

30. November 2020 Peter Hartig 0

Warum zensiert Youtube harmlose Videos? Der WDR-Blog „Digitalistan“ macht eine bedenkliche Schwachstelle im Algorithmus der Videoplattform aus: Dort erreicht der Influencer Rezo nicht selten über eine Million Menschen, „Die Zerstörung der CDU” machte ihn auch einem größeren Publikum, das sonst nicht soviel mit dem Format zu tun hat. In seinem jüngsten Video vom Sonntag lässt sich Rezo nun über Maskenverweigerer aus, die sich nicht an Abstandsregeln halten und offen mit Rechtsradikalen demonstrieren, aber auch über die Zurückhaltung von Behörden und Polizei, die auf gewalttätige Übergriffe zu verhalten reagieren. In seinen Worten: „Wenn Idioten deine Freiheit und Gesundheit gefährden …“ Das sei zunächst nicht so gut gelaufen, berichtet der Blog: „Wenig überraschend gefiel das Video den Maskenverweigern und Rechten wenig. In Chatgruppen riefen sie dazu auf, das Video bei Youtube zu melden, weil es angeblich gegen die Community-Regeln verstoße – mit Erfolg […]