
Kinotipp: STORMSKÄRS MAJA mit Amanda Jansson und Linus Troedsson
STORMSKÄRS MAJA ist ein bewegendes Epos, welches eine junge Frau, Maja, im 19. Jahrhundert in Finnland auf ihrem Lebensweg, mit allen Höhen und Tiefen, begleitet. […]
STORMSKÄRS MAJA ist ein bewegendes Epos, welches eine junge Frau, Maja, im 19. Jahrhundert in Finnland auf ihrem Lebensweg, mit allen Höhen und Tiefen, begleitet. […]
Besser hätte die Situation eines alterndes Showgirls kaum beschrieben werden können als in THE LAST SHOWGIRL und Pamela Anderson bringt diese, an Wahnsinn grenzende, Verzweiflung ungeschminkt und mit bisher unbekannten schauspielerischen Facetten knallhart rüber. […]
Petra Volpes ebenso emotionales wie hochaktuelles Drama HELDIN, mit Schauspielstar Leonie Benesch in der Hauptrolle, feierte seine Weltpremiere als Berlinale Special Gala-Vorführung im Zoo Palast. […]
Mann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag im „late capitalism“ mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des „Normalen“ auf den Grund. […]
Mit KONKLAVE hat Erfolgsregisseur Edward Berger einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet: Der Wahl eines neuen Papstes. […]
Der neuen Komödie des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Simon Verhoeven ALTER WEISSER MANN gelang mit insgesamt 205.000 Tickets und einem Umsatz von 1,9 Millionen am ersten Wochenende der drittbeste Start eines deutschen Films in diesem Jahr. […]
Das gefühlvoll inszenierte Biopic um die einzigartige Geschäftsfrau Barbe-Nicole Clicquot erzählt von den unmöglich scheinenden Herausforderungen der jungen Frau das Champagnerhaus nach dem Tod ihres Ehemannes weiterzuführen und von finanzieller Not zu befreien. […]
THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY seziert auf spektakuläre Weise die abgründige Seite der Weltmacht USA, indem er zum ersten Mal die wahre Geschichte von Donald Trumps Aufstieg zur Macht erzählt, dank eines Pakts mit Roy Cohn, dem einflussreichen Anwalt und Fixer, dem Mann für alle Fälle, der als Lehrmeister den charmant gefügigen Millionärssohn in die Hinterzimmer skrupelloser Politik und die grenzenlose Gier der New Yorker Immobiliengeschäfte einführt. […]
Die Geschichte von Christopher Reeve ist die eines unbekannten Schauspielers, der einen unglaublichen Aufstieg zum legendären Filmstar schaffte. […]
In einem der besten Auftritte ihrer Karriere brilliert Demi Moore als Elisabeth Sparkle, eine ehemalige A-Prominente, die ihre Blütezeit hinter sich hat und plötzlich vom widerlichen Fernsehchef Harvey (Dennis Quaid) aus der eigenen Fitness-Fernsehsendung gefeuert wird. […]
Mit IMMER WIEDER DIENSTAG tischt Regisseurin Annika Appelin eine Wohlfühl-Komödie auf, die nicht nur wegen perfekt in Szene gesetzter kulinarischer Köstlichkeiten ein sinnliches Vergnügen ist. […]
Der französische Sommerkinohit WAS IST SCHON NORMAL? begeisterte in Frankreich bereits fast sensationelle 10 Millionen Zuschauer. […]
ADIEU CHÉRIE – Trennung auf Französisch ist eine sehenswerte, unterhaltsame romantische Komödie für ein Kinopublikum in jedem Alter! Es nimmt die Normen aufs Korn und stellt gleichzeitig die Geschlechterrollen und -erwartungen in Frage. […]
Das Filmtheater Sendlinger Tor zeigt den Kinofilm über die Münchner Rockl’n’Roll-Legende RICHARD RIGAN „SCHMETTERLINGE DER NACHT“ von Andreas Lechner. […]
Anthony Hopkins, Helena Bonham Carter und Jonathan Pryce in ONE LIFE – die Geschichte von Sir Nicholas ‚Nicky‘ Winton, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 669 überwiegend jüdische Kinder vor den Nazis rettete. […]
THE ZONE OF INTEREST – Special Screening des Oscar®-nominierten Dramas in Berlin in Anwesenheit von Jonathan Glazer, Sandra Hüller und Christian Friedel. […]
Nach dem Riesenerfolg des Oscar®-ausgezeichneten Dokumentarfilms DIE REISE DER PINGUINE, den allein in Deutschland 1,5 Millionen begeisterte Zuschauer sahen, kehrt Regisseur Luc Jacquet in die Antarktis zurück: RÜCKKEHR ZUM LAND DER PINGUINE startet am 15. Februar 2024 bundesweit in den Kinos. […]
Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu auf einer Party Elvis Presley kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhaft aufgestiegener Rock’n’Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein aufregender Schwarm, ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein verletzlicher bester Freund. […]
In MONSIEUR BLAKE ZU DIENSTEN prallen fern großstädtischer Hektik die unterschiedlichen Welten aufeinander, die des leicht „snobbish English Gentleman“ und die der Franzosen auf dem Land, die er mit scharfem Witz, feiner Ironie und herrlich Chuzpe durcheinanderrüttelt. […]
ROLE PLAY – ein Action-Thriller mit Kaley Cuoco, David Oyelowo und Bill Nighy.
Alles kommt anders als geplant, als sich das Paar in einem Luxushotel zu einem Rollenspiel verabreden… […]
Der Film DER JUNGE UND DER REIHER ist ein Anime-Fantasy-Film und ist inspiriert von Hayao Miyazakis Lieblingsroman „How Do You Live?“ von Genzaburo Yoshino und erzählt mit halb-autobiographischen Elementen von der eigenen Jugend des Regisseurs Hayao Miyazakis, dem Verhältnis zu seinem Vater, von Armut und seinem Weg zur spirituellen Reife. […]
Nach der sieben Jahre der TV-Serie „Babylon Berlin“ hat Autor und Regisseur Tom Tykwer wieder einen Film für die große Leinwand gedreht. In dieser Woche gehen die Dreharbeiten zu DAS LICHT zu Ende. […]
ANLÄSSLICH DES 100. GEBURTSTAGS VON MARIA CALLAS IST IHR HISTORISCHER AUFTRITT ZUM ERSTEN MAL IN FARBE UND VOLLSTÄNDIG RESTAURIERT EXKLUSIV AUF DER GROSSEN KINOLEINWAND ZU SEHEN. […]
Nach einer wahren Geschichte: Im Juni 2014 verließ der Veteran Bernard Jordan tatsächlich sein Pflegeheim in Hove bei Brighton in Südengland und machte sich auf den Weg, um in Frankreich an der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der D-Day-Landung teilzunehmen. […]
Die emotionale Verfilmung von Julia Francks Bestsellerroman DIE MITTAGSFRAU feierte Weltpremiere in der ASTOR Filmlounge im ARRI in München in Anwesenheit der Hauptdarsteller:innen. […]
Wenn man als Kind aus seiner Umgebung gerissen wird, die Freunde zurücklässt und nicht mehr wiedersieht, lässt man einen Teil von sich selbst in dieser ehemaligen Heimat zurück. Dieser zurückgelassene Teil von einem wird zu Erinnerungen und dieser Teil von einem selbst wird im Laufe der Zeit in der neuen Umgebung und Sozialisierung nicht mehr vereinbar mit dem Leben wie man es in der neuen Umgebung lebt. […]
Der Sommer ist endlich zurück und Kino Mond & Sterne startet bei bestem Wetter mit allem, was Open-Air-Kino zu bieten hat, in die zweite August-Hälfte. […]
as außergewöhnliche Porträt von neun einzigartigen Männern, die dank ihrer Liebe zu Katzen die unterschiedlichsten Herausforderungen des Lebens meistern, wird hierzulande pünktlich zum Weltkatzentag (8. August) am 10. August in die Kinos schnurren. […]
Am nächsten Donnerstag kommt die bezaubernde und urkomische Komödie VERRÜCKT NACH FIGARO mit Joanna Lumley in die Kinos: eine erfolgreiche Fondmanagerin möchte ihre Träume verwirklichen und trifft auf ruppigen schottischen Charme.
[…]
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. […]
Frisch, modern und lebendig – DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER ist zurück auf der großen Leinwand! Die mitreißende und gutgelaunte Neuverfilmung von Erich Kästners legendärem Kinder- und Jugendbuch kommt als Herbsthighlight am 12. Oktober in die Kinos. […]
Bereits zum sechsten Mal wird beim DOK.fest München der VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis verliehen. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH gestiftet und würdigt die besondere Rolle von Produzent*innen bei Dokumentarfilmen. In diesem Jahr geht der Preis an die Produzenten Hauke Wendler und Carsten Rau von PIER 53 für den Film FÜR IMMER von Regisseurin Pia Lenz. […]
Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben.
[…]
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. […]
Pressemitteilung – X Filme Creative Pool (“Babylon Berlin”, “Der Scheich“) produziert exklusiv für denStreaming-Dienst Paramount+ eine fiktionale Serie basierend auf dem berühmten Podcast „ZEIT Verbrechen“ von ZEIT Online, der auf Kriminalrecherchen von Sabine Rückert und anderen […]
Lars Kraumes DER VERMESSENE MENSCH feierte seine Weltpremiere bei den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin als Berlinale Special. Über 800 Zuschauer:innen sahen im vollbesetzten Haus der Berliner Festspiele den aufrüttelnden Film in Anwesenheit von Regisseur Lars Kraume, den Hauptdarsteller:innen Girley Charlene Jazama, Leonard Scheicher, Peter Simonischek sowie zahlreichen prominenten Gästen wie Maria Schrader, Dr. Natascha Kelly, Awet Tesfaiesus (MdB), Louis Hofmann, Volker Schlöndorff und Hans-Christian Schmid. […]
Sind Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit, Ihre Lieblingsserien und -filme zu genießen? Streaming-Dienste haben die Art und Weise, wie wir fernsehen, revolutioniert und bieten Zugang zu endloser Unterhaltung in erstaunlicher Qualität. […]
INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE der preisgekrönten Regisseurin Margarethe von Trotta feiert Weltpremiere im Wettbewerb der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin. In der gleichnamigen Hauptrolle ist Vicky Krieps als gefeierte Dichterin des 20. Jahrhunderts zu sehen, die mit ihrem furchtlosen Ton die Herzen der literarischen Welt im Sturm eroberte. […]
„Bester Film“ | „Beste Regie“ – Todd Field | „Beste Hauptdarstellerin“ – Cate Blanchett | „Bestes Originaldrehbuch” – Todd Field | „Beste Kamera“ – Florian Hoffmeister | „Bester Schnitt“ – Monika Willi […]
Insbesondere Oscar®-Preisträgerin Laura Dern erweckt Szenen zum Leben, die eine seltene Vulnerabilität offenbaren und bringt klar zum Ausdruck, was unter den Worten liegt. Speziell die Szene, in der ihr Son (gespielt von Newcomer Zen McGrath) bei ihr auszieht und zu seinem Vater (Hugh Jackman) zieht, wird möglicherweise in die Filmgeschichte eingehen, zumindest in die Geschichte brillanter Schauspieldialoge. […]
In MENSCHLICHE DINGE wird der Zuschauer über Subplots, die die sympathischen Figuren des Films vorstellen, langsam an die eigentliche Crux der Geschichte herangeführt: Eine Vergewaltigung oder vielleicht doch nicht? Was sich tatsächlich abgespielt hat, bleibt dem Publikum bis zum Schluss vorenthalten. Es werden nur die unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere transportiert, und somit steigt die Spannung immer weiter. – Sophie Adell […]
RISE AND SHINE CINEMA wirft mit GIRL GANG der preisgekrönten Schweizer Regisseurin Susanne Regina Meures („Saudi Runaway“, „Raving Iran“) einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Influencer-Szene, die so bislang noch nicht dokumentiert wurde. Am 20. Oktober 2022 kommt der Film bundesweit in die Kinos. GIRL GANG hat beim diesjährigen DOK.fest München den Publikumspreis gewonnen. […]
Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl (Harris Dickinson) und Yaya (Charlbi Dean) ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän (Woody Harrelson), der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. […]
Als Lukas Forchhammer mit seiner Band “Lukas Graham” über Nacht zum internationalen Star wird, erfüllt sich ein Traum, der seine kühnsten Vorstellungen übersteigt. Doch Erfolg kann auch zur Last werden. Besonders, wenn man Vater wird und versucht, zwischen einer Familie zu Hause und einer Welt, die immer mehr will, zu jonglieren… […]
Pressemitteilung – mit dem ersten Roman „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ gelang Katja Brandis 2016 ein einmaliger Erfolg: Der erste Band und auch alle folgenden Bände der Reihe landeten nicht nur direkt in der SPIEGEL-Bestellerliste Jugendbuch, sondern […]
Packend und bewegend: Das eindringliche Meisterwerk THE SURVIVOR von Oscar©-Preisträger Barry Levinson schildert die Geschichte eines jüdischen Boxers in New York. The Survivor mit Ben Foster, Vicky Krieps, Billy Magnussen, Peter Sarsgaard, Dar Zuzovski, mit John Leguizamo und Danny DeVito. […]
Eine inspirierende Geschichte über Familie, über Glaube, Liebe und Triumphmit Will Smith in der Rolle seines Lebens. […]
Emanuelle Bercots neues Familien-Drama IN LIEBE LASSEN mit Catherine Deneuve und Benoît Magimel, Cécile de France und Dr. Gabriel Sara ist ab 20. Januar im Kino zu sehen. […]
Ab 20. Januar im Kino! Ein Film von Udo Flohr mit Suzan Anbeh, Elisa Thiemann, Christoph Gottschalch, Uwe Bohm, Roland Jankowsky u.v.m. Eine Produktion von GeekFrog Media KURZINHALT – Bremen 1828: Cato Böhmer tritt eine neue Stelle als Gerichtsschreiberin für […]
Eigentlich sieht für Ex-Marine Derek Miller (Jesse Metcalfe) und sein Team alles nach einem leichten Job aus. Der milliardenschwere Tech-CEO Donovan Chalmers (Bruce Willis) hat sie angeheuert, um ihn und seine neueste Entwicklung zu schützen, die nicht in falsche Hände geraten darf. Doch als Chalmers Tochter von dem Terroristen „Der Prediger“ entführt wird, beginnt für die Söldner eine gefährliche Rettungsmission und ein Wettlauf gegen die Zeit… […]
In THE FORGIVEN – Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft gehen einer Aneinanderreihung von Gräueltaten zahllose Grausamkeiten voraus. Verzweifelt wird nach Vergebung und einem Neuanfang in Frieden gesucht. Jedoch die korrupten Verstrickungen, die zum Teil bis ins Hochsicherheitsgefängnis zu den Inhaftierten und ihren Gefängniswärtern hineinreichen, verschärfen weiterhin die Fronten der Gewalt. Die steten Bemühungen nach Gnade und einem neuen Miteinander, frei von Rassentrennung und willkürlicher Gewaltherrschaft, wirken wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. Eric Bana und Oscar®-Preisträger Forest Whitaker überzeugen in emotionalen Szenen und feinem Spiel. Whitaker repräsentiert die Suche nach Neubeginn, Frieden und Barmherzigkeit, während Eric Bana das Festhalten an alten Strukturen, der Apartheid und Horror vielschichtig zum Ausdruck bringt. Der auf wahren Tatsachen beruhende Film THE FORGIVEN erfasst ein explosives Thema und macht keinen Halt vor der Enttäuschung über den oft gescheiterten Versuch neuer Lösungsansätze . – Sophie Adell […]
„Er wollte keine Gefechte, sondern seinen Bruder finden – stattdessen wird Karim, in einem Strudel von Gewalt, selbst zu einem mordenden Krieger. In nur einem Augenblick findet für Karim (Mehdi Meskar) ein Paradigmenwechsel statt und […]
MRS. TAYLOR’S SINGING CLUB – Kate Taylor (Kristin Scott Thomas) ist eine scheinbar perfekte britische Offiziersgattin. Die Ungewissheit, die sie während des Auslandseinsatzes ihres Mannes empfindet, überspielt sie in der Öffentlichkeit mit einem strahlenden Lächeln. Eine Freizeitgruppe soll sie und die anderen Ehefrauen der Militärbasis auf andere Gedanken bringen, doch Teetrinken und Stricken sind so gar nicht nach Kates Geschmack. Warum nicht lieber einen Chor gründen? Die rebellische Lisa (Sharon Horgan), bisher tonangebend in der Gruppe, kann mit Kates Art und den amateurhaften Gesangsversuchen nicht viel anfangen. Mit der Zeit lässt sich aber auch Lisa von der Lebensfreude der Frauen anstecken… […]
EMMY-Gewinner Steven Wouterlood („Anything Goes“) erzählt in seinem Kinodebüt die außergewöhnliche Urlaubs-Freundschaft zwischen dem träumerischen Sam und der quirligen, selbstbewussten Tess, die gemeinsam die Welt der Erwachsenen auf den Kopf stellen. […]
Der junge Ingenieur Nikola Tesla (Ethan Hawke) ist ein vielversprechender Angestellter in Thomas Edisons (Kyle MacLachlan) Electric Light Company. Doch schon bald zeichnet sich ein Bruch zwischen den beiden sehr gegensätzlichen Männern ab, der sie zu lebenslangen Rivalen machen wird. Der brillante aber sozial unbeholfene Immigrant Tesla wendet sich an den Industriemagnaten George Westinghouse (Jim Gaffigan), der fortan Teslas Arbeit an seinem bahnbrechenden Stromsystem finanziert. […]
Die Geschichten über das vorlaute Beuteltier haben absoluten Kultstatus: 2008 hüpfte das Känguru von der Bühne ins Radio, ein Jahr später veröffentlichte der Liedermacher und Autor das Buch „Die Känguru-Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers“. Drei weitere Bände und viele Preise folgten. Die vier Hörbücher stehen an der Spitze der Hörbuch-Bestsellerliste – kein Wunder also, dass die Lese-Kino-Tour mit Marc-Uwe Kling innerhalb von 90 Minuten ausverkauft war! […]
PRESSEMITTEILUNG – Mit der actiongeladenen Neuinszenierung von Disneys MULAN hat sich die von Kritik und Publikum gefeierte Regisseurin Niki Caro eine sehr moderne Titelheldin vorgenommen. MULAN ist das epische Abenteuer einer jungen, furchtlosen Frau, die […]
In WELTREISE MIT BUDDHA erkundet Regisseur Jesco Puluj frisch und unterhaltsam die verschiedensten Ausprägungen des Buddhismus weltweit. Der junge deutsche Filmemacher reist für sein Erstlingswerk um die Welt, um buddhistische Mönche und Nonnen zu treffen. Er möchte mehr über den Buddhismus erfahren und geht den Fragen nach: Was ist die Essenz des Buddhismus? Woraus schöpft diese Religion ihre tiefe Kraft? Und soll er selbst Buddhist werden? […]
In absoluter Starbesetzung erzählt Regisseur Alfonso Gomez-Rejon von drei genialischen, grundverschieden Männern, die, um ihre Ziele zu erreichen, sich an alles hielten, nur nicht an die Regeln. Benedict Cumberbatch, Michael Shannon und Nicholas Houltglänzen in dieser wahren Geschichte über Visionen, Ruhm, Erfolg und Liebe. Kameramann Chung-hoon Chung gelingt durch seine dynamische und originelle Kamera ein bildstarkes Portrait einer atemlosen Zeit im Aufbruch. Amerika kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts: Thomas Edison (Benedict Cumberbatch), einer der genialsten Erfinder aller Zeiten, steht kurz davor, zum ersten Mal einen ganzen Straßenzug in Manhattan mit elektrischem Licht zu erleuchten und die Welt damit für immer zu verändern. Der Durchbruch macht ihn über Nacht zur Berühmtheit. Unermüdlich arbeitet Edison daran, seine Erfindung auf das ganze Land auszudehnen. […]
Diesen Sommer treibt Oscar®-Preisträger Russell Crowe den Puls der Kinobesucher gewaltig in die Höhe und sorgt endlich wieder für eine ordentliche Portion Nervenkitzel, wenn er im Thriller UNHINGED – AUSSER KONTROLLE mit geballter Wut und urplötzlich Jagd auf die junge Rachel (Caren Pistorius) macht… Denn: ER kann jedem passieren! […]
Eine größere Welt – das ist es, was Corine entdeckt, als sie in der Mongolei während eines schamanischen Rituals in Trance fällt. Dabei war die Französin nur in die abgelegene Steppenregion gekommen, um im Rahmen ihrer Arbeit ethnographische Tonaufnahmen zu sammeln. Doch die Schamanin Oyun offenbart Corine, dass sie eine seltene Gabe besitzt, die ausgebildet werden sollte. Zurück in Frankreich lassen die Erlebnisse in der Mongolei Corine nicht mehr los. Trotz des Widerstandes ihrer Familie kehrt sie in die Steppe zurück und begibt sich auf alten und vergessenen Wegen auf eine spirituelle Reise. Eine Reise, die ihr Leben und ihre westeuropäische Sichtweise für immer verändern wird. […]
Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Fermín Solís erzählt Regisseur Salvador Simó mit BUÑUEL IM LABYRINTH DER SCHILDKRÖTEN von der Entstehung des dritten Films von Luis Buñuel – eine faszinierende Episode der Filmgeschichte. Dabei zeigt Simó nicht nur, wie Buñuel sein Projekt mit höchst unorthodoxen Methoden umsetzt, er gewährt auch Einblicke in dessen Kindheit und verwebt die ausdrucksstarken Bilder seines Animationsfilms mit echtem Filmmaterial vom damaligen Dreh Buñuels. So entsteht das bewegende Portrait eines Künstlers, der seine Bestimmung sucht, und dessen Begegnung mit der Armut von Lars Hurdes zu einer einschneidenden Lebenserfahrung für ihn wird. […]
Im actiongeladenen Finale der größten und erfolgreichsten Martial-Arts-Saga der letzten Dekade reist Großmeister Ip Man nach San Francisco und muss sich dort gegen Anfeindungen von chinesischen und westlichen Martial-Arts-Kämpfern behaupten. Die Situation spitzt sich derart zu, dass er die Ehre des Wing Chun höchstpersönlich verteidigen muss… Donnie Yen verkörpert auch im vierten Teil der Saga Ip Man! […]
Schauspielstar Daniel Radcliffe („Die Frau in Schwarz“, „Harry Potter“,) spielt in der wahnwitzig-abgedrehten Actionkomödie GUNS AKIMBO den Loser Miles, der den Fighter in sich erst noch entdecken muss. Als seine Gegenspielerin Nix ist Samara Weaving („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ „Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot“) zu sehen. Natasha Liu Bordizzo („Greatest Showman“) spielt seine Ex-Freundin Nova. GUNS AKIMBO feierte seine Weltpremiere auf dem Toronto International Filmfestival.
[…]
SUICIDE TOURIST –
Mit: Nikolaj Coster-Waldau, Tuva Novotny, Kate Ashfield, Robert Aramayo u.v.a.
Regie: Jonas Alexander Arnby
Drehbuch: Rasmus Birch […]
GIPSY QUEEN ist ein kraftvolles Drama und erzählt die Geschichte einer verstoßenen, heimatlosen Mutter am Rande der Gesellschaft, die mit kämpferischen Willen ein besseres Leben für ihre Kinder sprichwörtlich durchboxt. Die Titelheldin wird von der Newcomerin Alina Şerban verkörpert, die für ihre darstellerische Leistung in GIPSY QUEEN bereits mit einer Nominierung für den Deutschen Filmpreis geehrt wurde. Weitere Hauptrollen haben Tobias Moretti (EIN VERBORGENES LEBEN, DEUTSCHSTUNDE) und Irina Kurbanova übernommen. […]
Für Nora (Saskia Rosendahl) und Aron (Julius Feldmeier) ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich an einem verregneten Tag in der U-Bahn begegnen. Ihr Aufeinandertreffen war reiner Zufall, sagt Nora. Alles ist vorbestimmt, sagt Aron. Doch dann wird Aron plötzlich aus dem Leben gerissen. Für Nora bleibt die Zeit stehen. Sie betäubt ihren Schmerz, verbringt bald darauf die Nacht mit Natan (Edin Hasanović), der wie durch Zufall immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Er gibt Nora Halt. Sie hat das seltsame Gefühl, ihn bereits zu kennen, ahnt aber nicht, was sie wirklich verbindet… […]
„ROMYS SALON beschreibt die problematische Annäherung eines holländischen Mädchens und ihrer Oma mit völlig unerwarteten Wendungen. Ein charmanter Familienfilm der mit Herzensgüte das Tabuthema der Altersdemenz aufgreift und alle Generationen miteinbezieht. Die Kraft die das Erfüllen von Träumen in jedem Alter hat, ob Kind, Berufstätige oder Seniorin wird klar aber freundlich herausgestellt. Romys Salon ist ein Film mit leisen, doch starken Gefühlen; ein sehenswerter, liebevoller Film mit Herz.“ – Sophie Adell […]
Gleich zwei Brandbriefe sind über Wochenende verschickt worden. Während die ersten Bundesländer die Wiedereröffnung von Kinos planen, fragt der Hauptverband Cinephilie, wie das eigentlich gehen soll mit noch weniger Gästen pro Vorstellung. Und mehr als 100 prominente Filmemacher*innen fordern eine klare Ansage der Politik: Wie können Produktionsfirmen gegen neuerliche Drehabbrüche abgesichert werden? Die Bundeskanzlerin macht der Kultur derweil in ihrem Podcast neue Hoffnung. […]
Am Freitag den 8. Mai kann man um 20:00 WIR DREHEN KEINEN FILM kostenlos online kucken. Anschließend gibt es einen LiveTalk mit der Filmemacherin Ulla Geiger und dem Hauptdarsteller Michael Ransburg.Bei Gefallen kann man etwas spenden. Das Ganze veranstaltet das Kino „Lodderblast“ in Hannover, und es funktioniert über diese Seite: http://www.lodderbast.de/ […]
Pressemitteilung – Die Regiearbeit des mehrfach preisgekrönten, japanischen Kult-Regisseurs Takashi Miike (Ichi – the Killer; 13 Assassins, Audition, Visitor Q) erscheint am 5. Mai als DVD, Blu-ray und digital. FIRST LOVE ist Tarantinos „True Romance“ auf LSD und Speed […]
Zu Ehren des diesjährigen Star Wars Day wird das finale Kapitel der Skywalker Saga „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ bereits ab 4. Mai auf Disney+ zum Streamen verfügbar sein. Zum ersten Mal überhaupt werden Fans in der Lage sein, die komplette Skywalker Saga an einem Ort und auf einer Plattform zu streamen. Was 1977 mit George Lucas’ bahnbrechendem Film „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte eines der größten, weltweit gefeierten Phänomene der Popkultur. Die neunteilige Skywalker Saga ist Teil der umfangreichen, auf Disney+ verfügbaren Star Wars Sammlung, darunter „The Mandalorian“, „Star Wars: The Clone Wars“ oder „Rogue One: A Star Wars Story“. […]
Gestern Nachmittag befasste sich auch der Kulturausschuss des Bundestags mit den Hilfen für die Kulturarbeiter. Die Videoaufzeichnung ist fast anderthalb Stunden lang, doch es lohnt sich, zuzuschauen, welche Parteien was zur Sache beizutragen haben. Einig waren sich die Redner aller Parteien, dass die soziale Grundsicherung für die freischaffenden Kulturschaffenden nicht ausreicht. Doch Hartmut Ebbing von der FDP wirkte unvorbereitet oder nicht so recht bei der Sache. […]
„Corinna Harfouch spielt eine unerträgliche Bitch so differenziert, dass man ihre Handlungen nachvollziehen und verstehen kann und sich teilweise sogar mit ihr identifiziert. Die Darstellung ihrer Einsamkeit, Kälte und Frustrationen gehen unter die Haut. Ein großes deutsches Drama mit beeindruckenden ästhetischen Bildern.“ – Sophie Adell […]
Das ist eine gute Gelegenheit, um nachdrücklich auf Sigl Regiedebüt hinzuweisen. Es heißt „Laurin“ und hätte es damals die verdiente Aufmerksamkeit bekommen – die deutsche Filmgeschichte wäre anders und vermutlich besser verlaufen.
Aber hätte es Roman Polanski in Deutschland zum Filmregisseur gebracht, oder wäre er Theaterintendant geworden? Und David Lynch? Solche Fragen stellt man sich angesichts der Karriere von Sigl und dessen Debütfilm „Laurin“, der erst mit bald 30-jähriger Verspätung 2018 wiederentdeckt wurde. Dabei waren Sigl und sein Film für einen kurzen Augenblick im Scheinwerferlicht: Im Januar 1989, als es den „Bayerischen Filmpreis“ für den besten Nachwuchsfilm gab. […]
Der Kinostart von „Wir drehen keinen Film“ fiel Mitte März den Kinoschließungen zum Opfer. Aber Krisen machen kreativ: Der Kinostart wird jetzt in einem neuen Modell online nachgeholt: Zuschauer können sich für 8,00 € eine […]
Und noch ein fabulöses Werk eines fabulösen Filmemachers! „A Rainy Day In New York“ ist eine Homage an Woody Allen’s geliebte Stadt New York und an die Filmindustrie. Elle Fanning spielt voller Elan eine begeistert-naive Studentin die mit der Situation ihres plötzlichen Glücks überfordert scheint, während Timothée Chalamet am neurotisch-melancholischen, freud- und hoffnungslosen urbanen Dasein, möglichst bei Regen und grauem Himmel, schlussendlich Gefallen findet und diesen Zustand des Unglücks dann unbedingt beibehalten möchte. Selena Gomez, Jude Law und Diego Luna spielen mitreissend. Eine herrliche Komödie – must see!“ – Sophie Adell […]
Für seine Regiearbeit GIANT LITTLE ONES packt der kanadische Regisseur Keith Behrman das Chaos des (queeren) Erwachsenwerdens in einen mitreißenden Soundtrack und furios choreografierte, leuchtende Bilder. Neben den Newcomern Josh Wiggins und Darren Mann glänzen die Schauspielstars Kyle MacLachlan („Twin Peaks“) und Maria Bello („Prisoners“) in den Nebenrollen. […]
Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist bestürzt über die Haftanordnung der iranischen Behörden gegen den Regisseur Mohammad Rasoulof, der gerade erst auf der letzten Berlinale mit dem Goldenen Bären für seinen Film „There is no […]
Die Dokumentation BODY OF TRUTH begleitet Marina Abramović, Shirin Neshat, Sigalit Landau und Katharina Sieverding auf ihren jeweiligen künstlerischen Wegen. Die Künstlerinnen stammen aus unterschiedlichen Kulturen aber eines vereint sie: der Umgang mit Gewalt, Unterdrückung und Krieg durch die Kunst. Ob ihre Wurzeln aus Israel, Serbien, Iran oder Deutschland stammen – sie setzen sich mit ganzem Körper, Geist und Seele für ihre Kunst ein und scheuen weder Schmerz noch Nacktheit. Vier faszinierende Frauen scheinen mit ihrem Engagement und ihrem künstlerischen Ausdruck das Karma in ihrer Ahnenlinie aufzulösen.“ – Sophie Adell […]
Kurt (35, Norddeutscher in München) ist Schauspieler in kleinen Off-Theatern. Er sehnt sich nach einer Beziehung, aber Frauen werden ihm schnell zu klettig. Statements zu Massentierhaltung, vergifteter Kleidung und Konsumterror sind ihm wichtig, passen aber […]
Schon bei meiner Preview zur 70. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Berlin wies ich darauf hin, dass unter der neuen Leitung von Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian kein großartiger Wechsel in der Gesamtausrichtung zu erwarten ist. Und genauso kam es. […]
„DER FALL RICHARD JEWELL beruht leider auf wahren Tatsachen. Leider – weil es ein völlig überzogenes Justizsystem zeigt. Eine Rechtsprechung in dem das Leben eines etwas dümmlichen aber fleißigen und tugendhaften Mannes, „a real decent Southern boy“, zerstört wird nachdem er eine Heldentat begeht. Erst wird er als Held gefeiert dann als Massenmörder verdächtigt – eine korrupte Journalistin gibt den Anstoß und macht Karriere dadurch, dass sie die Identität von Richard Jewell als erste durch den Dreck zu zieht. Die Würde eines Menschen schwindet gänzlich wenn man das FBI auf dem Hals hat. Ein wichtiger Film von Clint Eastwood und hervorragend gespielt vom gesamten Ensemble Paul Walter Hauser, Kathy Bates, Sam Rockwell, Olivia Wilde, Jon Hamm und Nina Arianda.“ – Sophie Adell […]
Pressemitteilung – Die 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind mit dem Publikumstag am 1. März erfolgreich zu Ende gegangen. Nach der feierlichen Preisverleihung am Samstagabend, bei der Sheytan vojud nadarad (There Is No Evil) des iranischen Regisseurs Mohammad […]
Pressemitteilung – Das Publikum hat abgestimmt: Der 22. Panorama Publikums-Preis für den besten Spielfilm geht an Otac(Father) von Srdan Golubović. Bei den Panorama Dokumenten gewinnt Welcome to Chechnya von David France. Die Preise werden von der Berlinale-Sektion Panorama gemeinsam mit radioeins und dem rbb […]
Pressemitteilung – In Kooperation mit dem ACP Secretariat (African, Caribbean and Pacific Group of States) und der Europäischen Kommission lanciert der WCF das neue Förderprogramm WCF ACP / In Kooperation mit TorinoFilmLab (TFL) wird der Audience Design Award – […]
Eine vertrackte Geschichte, mit unglaublichen Zufällen, wie sie auch das wahre Leben schreibt. Trotz Bemühungen zur Freundlichkeit sämtlicher Charaktere, spitzen sich die konfliktreichen Beziehungen immer weiter zu bis es zu einer plötzlichen Plot-Wendung kommt und das Drama an eine griechische Tragödie erinnert. Die Story entwickelt sich auf unerwartete Weise und alles ergibt schlagartig einen Sinn, findet seine göttliche Ordnung, die Herzen öffnen sich. Trivialitäten und gekränktes Ego verlieren ihre Wichtigkeit und die großen Lektionen des Lebens treten in den Vordergrund. Exzellent besetzt, jede Szene, jeder Schauspieler wirkt in eigener Individualität subtil und authentisch – allen voran die wunderbare Julianne Moore, die AFTER THE WEDDING mitproduzierte. Vielschichtiges, feines Spiel von Schauspieler Bill Crudup. Eine sehenswerte DVD, ideal für einen Sonntagabend. – Sophie Adell […]
Stevenson, der 1959 in Delaware geborene afroamerikanische Juraprofessor und Bürgerrechtler, engagiert sich schon seit Ende seines Harvard-Studiums, Anfang der 1980er Jahre, für soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Rassismus und Ungleichheit. Die Menschen, für die sich Bryan Stevenson und seine Organisation „Equal Justice Initiative“ (EJI) einsetzt, erhalten keinen oder nur einen Rechtsbeistand pro forma, schlechtbezahlt und unvorbereitet. In den 26 Jahren seit der Gründung von EJI konnten mehr als 100 Hinrichtungen allein in Alabama verhindert werden. […]
Der Eurimages Co-Production Development Award ging am Sonntagabend an das Projekt There Are Two Kinds of People in This World (Regie: Onur Saylak), das die Produktionsfirmen Liman Film und b.i.t arts aus der Türkei beim Berlinale Co-Production Market vorstellen. Mit dem Preis unterstützt die europäische Filmförderung Eurimages die weitere Entwicklung des Projekts. Eine Lobende Erwähnung ging an das Projekt Electric Child von Regisseur Simon Jaquemet aus der Schweiz, produziert von 8horses. Die Jurymitglieder waren in diesem Jahr die Fördervertreterin Elena Kotová, Produzent Giorgos Karnavas und die Weltvertriebs-Repräsentantin Marie-Pierre Vallé. […]
Pressemitteilung – Kurzinhalt: Für den zwölfjährigen Flo bricht eine Welt zusammen: Er muss seine geliebte Collie-Hündin abgeben, weil die Familie in eine kleinere Wohnung ziehen muss, in der keine Tiere erlaubt sind. Lassie kommt in […]
Die 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden von den Hauptpartnern Audi, MagentaTV, L’Oréal Paris und ZDF, den Co-Partnern Mastercard und rbb media sowie von rund 30 weiteren nationalen und internationalen Unternehmen unterstützt. […]
LA GOMERA ist ein ungewöhnlicher, überraschend unterhaltsamer Film mit einer vielschichtigen, fast verwirrenden Handlung. Corneliu Porumboiu erzeugt in jedem Kapitel erneut Spannung mit unerwarteten Wendungen und faszinierenden Schauspielern wie Catrinel Marlon und Sabin Tambrea in einer ganz eigenen Ästhetik. Die intensive Kameraführung von Tudor Mircea stellt eine Schönheit her, in der der Zuschauer zeitweise das Gefühl hat vom Boden abzuheben und den Plot aus einem intimen und gleichzeitig surrealen Blickwinkel zu erleben. Ein Film Noir der Spaß macht. – Sophie Adell […]
Pressemitteilung – Der Berliner Barkeeper Milo und seine Traumfrau Sunny begegnen sich auf schicksalhafte Weise im Nachtleben und verabreden sich auf ein Date. Alles scheint perfekt zu laufen, doch als Milos chaotischer Freund Renzo auftaucht, […]
Joseph Vilsmaier war gebürtiger Münchner. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Niederbayern und München. Zunächst war er als Kameramann tätig, bevor er mit fast 50 Jahren erstmals in die Rolle des Regisseurs schlüpfte und den Kinofilm „Herbstmilch“ über das Leben der niederbayerischen Bäuerin Anna Wimschneider in der NS-Zeit inszenierte. Große Erfolge feierte Vilsmaier u.a. auch mit der Literaturverfilmung „Schlafes Bruder“ oder „Comedian Harmonists“. Dem Freistaat widmete er insbesondere die Dokumentarfilme „Bavaria – Traumreise durch Bayern“ und „Bayern – sagenhaft“. Er wurde u.a. mit der Bayerischen Verfassungsmedaille ausgezeichnet. […]
Seit vielen Jahren ist das FILMFEST MÜNCHEN Bong Joon Ho eng verbunden, hatte ihn bereits früh zu Gast und zeigte seine Werke – angefangen mit seinem Debüt, der schwarzhumorigen Tragikomödie HUNDE, DIE BELLEN, BEISSEN NICHT, die in München 2001 den „High Hopes Award“ gewann, über MOTHER, der in München 2010 als bester internationaler Film mit dem „Arri-Zeiss-Award“ ausgezeichnet wurde. Sein neuester Film PARASITE war als Deutschlandpremiere und Teil einer Retrospektive, mit der das FILMFEST MÜNCHEN den südkoreanischen Regiemeister ehrte, 2019 nach München eingeladen […]
bei der diesjährigen Verleihung der Academy Awards im Dolby Theatre in Los Angeles wird es königlich, wenn Idina Menzel und Aurora gleich neun internationale Kolleginnen auf die Bühne bitten, um gemeinsam den Song „Into the Unknown“ zu singen. […]
„Packende Spannung ist im Action Thriller „21 Bridges“ mit Chadwick Boseman und Sienna Miller garantiert. Unzählige Schüsse und Knarren aller Art, Verfolgungsjagden in Autos und U-bahn, Geiselnahme im Schweineschlachthof, Hausbesuche bei paranoiden Groß- und Kleinkriminellen vervollständigen das hochdramatische pure nächtliche Großstadtkrimi-Action. Gleichzeitig überzeugt 21 Bridges jedoch mit einem tiefergehenden und komplexen Plot. In Frage gestellt wird mitunter der Beruf der Polizeibeamten, bei denen die Verantwortung und Gefahr des Berufes mit den Bedingungen nicht im Verhältnis stehen – Polizisten, die sich eine Wohnung in der Stadt die sie beschützen, nicht leisten können. Dies klingt fast wie eine Begründung, gar Rechtfertigung, der Korruption bei der Polizei aus dem Munde von Schauspieler J. K. Simmons. Simmons kommt in jeder Szene so glaubwürdig rüber, dass man vergisst, dass er in einem Film spielt. Großartige Luftaufnahmen vom geliebten Big Apple, alias The City That Never Sleeps, alias New York City, Dank Kameramann Paul Cameron.“ – Sophie Adell […]
Allein die aggressive Sprache und boshafte Floskeln verraten den Hass der alles durchtränkt. Worte wie Nächstenliebe, Vergebung, Freude sind undenkbar. Ob Bulle, Opfer, Täter, Anführer, Mitläufer, Schülerin, Kind, Mutter – überall herrscht die Frequenz der Gewalt die sich immer weiter aufpeitscht. Der Plot von DIE WÜTENDEN – Les Misérables ist so verstrickt, dass es aus diesem Alptraum, der der Realität völlig entspricht, kein Entrinnen gibt. Ein ehrlicher Spiegel der Gesellschaft, die sich in einer Sackgasse befindet aber keinen Ausweg weiß. Ein wichtiger Film der das Augenmerk auf den Brennpunkt setzt für den es noch keine Lösung gibt. Sehr sehenswert! […]
Als Peter Wohlleben 2015 sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ veröffentlicht, stürmt er damit über Nacht alle Bestsellerlisten: Wie der Förster aus der Gemeinde Wershofen hat noch niemand über den deutschen Wald geschrieben. Auf unterhaltsame und erhellende Weise erzählt Wohlleben von der Solidarität und dem Zusammenhalt der Bäume und trifft damit bei seiner stetig wachsenden Lesergemeinde einen Nerv: In Waldführungen und Lesungen bringt er den Menschen diese außergewöhnlichen Lebewesen näher. Wohlleben reist nach Schweden zum ältesten Baum der Erde, er besucht Betriebe in Vancouver, die einen neuen Ansatz im Umgang mit dem Wald suchen, er schlägt sich auf die Seite der Demonstranten im Hambacher Forst. […]
„Michael Hutchence – ein unbändiger und sinnlicher Mensch der vor Lebensfreude, Energie und Talent strotzt. Sein Erfolg stellt sich zügig ein und die aufregende Lebensreise von INXS Sänger Michael Hutchence nimmt ihren Lauf, mit allen Freuden die er zu genießen weiß. Plötzlich, durch einen Unfall, werden seine sinnlichen Wahrnehmungen beschnitten, seine Persönlichkeit, seine Prioritäten, sein Leben werden zunehmend dunkler und schwerer. Diese Doku zeigt ein intimes Portrait eines leuchtenden Menschen, dessen Schattenseiten, mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen, ebenso ins Licht gestellt werden.“ – Sophie Adell […]
August Diehl und Valerie Pachner verkörpern Franz Jägerstätter und seine Frau Fani emotional aufwühlend, mit sensibler Präsenz und leidenschaftlicher Hingabe. Kameramann Jörg Widmer schuf dazu Bilder von poetischer Eleganz. Terrence Malicks unerschöpfliches Interesse am inneren Kampf seiner Hauptfigur macht EIN VERBORGENES LEBEN zu einem allegorischen Widerstandsdrama über Mut und den Kampf gegen das Böse. […]
Lindenberg! Mach dein Ding
„Ein tiefsinniger und zugleich unterhaltsamer Film über die Seele eines Menschen, Udo Lindenberg, hervorragend gespielt von Jan Bülow. Persönliche Einblicke und Zusammenhänge des oft steinigen Aufstieges eines Ausnahmekünstlers faszinieren und berühren. Max von der Groeben verkörpert brillant den besten Kumpel dieses aussergewöhnlichen Talentes, durch alle Höhen und Tiefen. Insgesamt ist der Film exzellent besetzt, ausgestattet und inszeniert – eine Höchstleistung der nicht zu verkennenden deutschen Filmindustrie. “ – Sophie Adell […]
Das dritte Reich und Adolf Hitler als Thema einer Komödie ist in Deutschland eher tabu. Aber der Neuseeländer Taika Waititi wagt sich an dieses heikle Thema mit einer skurrilen Klamauk-Komödie, ohne die Thematik des Dritten Reiches zu verharmlosen. Durch den überzogenen Filmstil Waititis erscheint das Geschehen oft absurd und irreal – ein abstruses Abenteur mit einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Alles mal ganz anders. Scarlett Johansen überzeugt mit Charme und Roman Griffin Davis ist ein brillanter, vielversprechender Nachwuchsdarsteller. – Sophie Adell […]
Auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkrieges sollen die beiden britischen Soldaten Schofield (George MacKay aus Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück) und Blake (Dean Charles Chapman aus Game of Thrones) eine nahezu unmögliche Mission erfüllen. In einem nervenraubenden Wettlauf gegen die Zeit müssen sie sich tief ins Feindesgebiet wagen und eine Nachricht überbringen, die verhindern soll, dass hunderte ihrer Kameraden in eine tödliche Falle geraten. Eine schmerzlich persönliche Dimension bekommt die ohnehin nervenaufreibende Aufgabe, weil vom Gelingen auch das Leben von Blakes Bruder abhängt. […]
„Dass die Milchindustrie grausam ist, ist allgemein bekannt. Dass aber auch die Bauern bis auf den letzten Tropfen ausgepresst und dann entsorgt werden, ist zu selten ein Thema. Die Heldin von „Milchkrieg in Dalsmynni“ (Arndís Hrönn Egilsdóttir) kämpft gegen die Korruption des degenerierten Systems der landwirtschaftlichen Genossenschaften und riskiert dabei ihre gesamte Existenz. Der Film ist komisch und skurril aber an sich ist er ein tragisches Drama mit einem ernstzunehmenden und brisanten Thema, dem mehr Aufmerksamkeit zusteht. Ein gelungener Arthouse Film!“– Sophie Adell […]
JANUAR 2020 – 7 STÄDTE – 10 FILME München – 10. – 12.1.2020 Berlin / Hamburg / Nürnberg – 11. + 12.1.2020 Frankfurt / Köln / Stuttgart – 18. + 19. 1. 2020 Wir möchten […]
„Eine abgemagerte und kaum wiederzuerkennende Renée Zellweger ist Judy Garland – sie spielt sie nicht, sie ist sie. In ihrer Glanzleistung vermittelt Zellweger eine Achterbahnfahrt der Gefühle, tragisch, vielschichtig, mit einer Authentizität die unter die Haut geht. JUDY gewährt einen harten und ungeschönten Einblick in das Hollywood der 30er und 40er Jahre und dringt in die emotionalen Abgründe einer herzensguten, verletzten und verzweifelten Frau ein, die den Schein stets mit äußerster Professionalität zu wahren wusste und dennoch immer weiter zerbricht. Ein Must-See- Film!“ – Sophie Adell […]
Eine extravagante Familie, ein charmant-mysteriöser Ermittler und zahlreiche überraschende Wendungen – KNIVES OUT – EIN MORD ZUM DESSERT ist ein grandioses Kinovergnügen! Eine hochkarätig besetzte Krimikomödie mit „James Bond“ Daniel Craig und „Avengers“-Star Chris Evans in den Hauptrollen sowie mit Jamie Lee Curtis („Halloween“) und Toni Colette („Little Miss Sunshine“). […]
Rémy und Mélanie sind 30 Jahre alt und leben im gleichen Viertel in Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Während Mélanie nach vielen Verabredungen den Glauben an die Liebe verloren hat, schafft es Rémy kaum, überhaupt erst ein Date zu bekommen. Sie leben nebeneinander her, ohne sich je zu begegnen und verirren sich dabei immer mehr in den Untiefen des modernen Großstadtlebens – und ohne es zu ahnen, bewegen sich beide doch in eine gemeinsame Richtung… […]
CUNNINGHAM erweckt die legendären Choreografien von Merce Cunningham – getanzt von den letzten Mitgliedern seiner berühmten Company – noch einmal zum Leben. In poetischen Bildern begleitet der Film, Cunninghams künstlerischen Werdegang in der Zeit von 1944 bis 1972, der geprägt war von Risikofreude und innovativer Kraft. Von den frühen Jahren in New York, in denen sich Cunningham als Tänzer durchzusetzen versuchte, bis zu seinem Durchbruch als einer der visionärsten Choreografen der Welt. Unterstützt durch die 3D-Technologie verbinden sich seine Geschichte und seine Ideen zu einer emotionalen Reise in die Welt des Choreografen. Sein Lebenswerk und seine Ideen beeinflussen noch heute Künstler und Choreografen auf der ganzen Welt. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign