
Marko Martin: „Brauchen wir Ketzer?“ – Über beunruhigende Macht und Ohnmacht
Marko Martin: „Brauchen wir Ketzer?“ – Über beunruhigende Macht und Ohnmacht. […]
Marko Martin: „Brauchen wir Ketzer?“ – Über beunruhigende Macht und Ohnmacht. […]
Nun – es war einmal ein freies und friedliches Land am Fuße des Pyrenäengebirges, das Okzitanien genannt wurde. Hier entwickelte sich in einer Zeit, die wir heute das Mittelalter nennen, eine Kultur, die von der katholischen Kirche als ketzerisch erklärt, gnadenlos bekämpft und schließlich nahezu ausgerottet wurde. Okzitanien war die Heimat der Katharer. […]
Wie derzeit üblich, handelt es sich beim vortrefflichen Buch, welches eine Zukunft beschreibt, um eine Dystopie. Das Buch ist spannend und schon alleine deshalb lesenswert. Robert Harris: Der zweite Schlaf Heyne Verlag (30. September 2019) […]
Nach der blutigen Niederschlagung des friedlichen Protestes vor 30 Jahren mit militärischen Mitteln auf dem Tian’anmen-Platz in Peking verspricht die kommunistische Führung der Volksrepublik China ihren Bürgern einen zunehmenden Wohlstand, wenn die Untertanen auf demokratische […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign