
Hubwinden im Einsatz: Vielseitige Helfer für jede Situation
Hubwinden sind echte Alleskönner. Sie heben, ziehen und sichern – und das in den unterschiedlichsten Lagen. Kaum ein Werkzeug ist so flexibel. Wo Kraft gefragt ist, glänzen sie. […]
Hubwinden sind echte Alleskönner. Sie heben, ziehen und sichern – und das in den unterschiedlichsten Lagen. Kaum ein Werkzeug ist so flexibel. Wo Kraft gefragt ist, glänzen sie. […]
Ein dreckiges Waschbecken. Volle Mülleimer. Essensreste auf dem Herd. Krümel auf dem Tisch. Geschirr, das seit Tagen in der Spüle liegt. […]
Warum Lithium gegen Depressionen helfen soll, Corona-Tote durch erhöhte Vitaminzufuhr verhindert werden hätte können, Jodmangel zum IQ-Verlust führt und viele weitere spannende Aussagen, jetzt im ersten „Marc lädt ein“ Vortrag. […]
Aiwanger: „Nach jetzigem Stand wird diese Prüferitis noch bis Ende 2025 andauern. Am Ende kosten diese Nachforschungen mehr, als an Ergebnis rauskommt. Wir haben heute andere wirtschaftliche Probleme am Hals. Wir müssen froh sein über jeden, der die Corona-Schwierigkeiten überlebt hat, statt die Firmen mit ständigen Nachfragen in ein schiefes Licht zu rücken. Natürlich akzeptieren wir keinen Betrug, aber es muss jetzt ein Deckel drauf und nach vorne geschaut werden.“ […]
Ihre Existenz fällt erst auf, wenn sie nicht mehr funktionieren. Die Rede ist vom Pumpen, die in Industrie und Privatleben vielfältige Einsatzbereiche haben. […]
Pfarrer Peter Fuchs ist Geschäftsführer der internationalen christlichen Hilfsorganisation Christian Solidarity International Deutschland (CSI Deutschland). Bei der Betreuung zahlreicher Hilfsprojekte in den schwer von Erdbeben betroffenen Gebieten in Syrien fällt ihm auf, dass die Hilfe […]
Mit großer Betroffenheit verfolge ich die Nachrichten über das schreckliche Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion. Über 2.300 Menschen sollen ums Leben gekommen sein, mehrere Tausend sind verletzt. […]
Für jedes verkaufte Sockenpaar ein Paar Socken für Bedürftige und Obdachlose: Sporthaus Schuster in München hat sich in Kooperation mit dem Textilhersteller P.A.C. eine besondere Aktion in der Vorweihnachtszeit einfallen lassen. […]
Porte au Prince / Braunschweig – Der siebenjährige Jean und seine kleine Schwester Josefine können es kaum erwarten. Was mag wohl in der großen Sporttasche sein, die die Frau aus dem fernen Europa mitgebracht hat? […]
2020 waren in Arbeitslosengeld II (Hartz IV): a) Deutsche ohne Migrationshintergrund: 922.000 von 59,976 Mio. = 1,5 % b) Personen mit Migrationshintergrund: 1,427 Mio. von 21,885 Mio. = 6,5 % (vier- bis fünfmal so viel) […]
Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod Schlimmste Dürre seit 40 Jahren nach Ausfall von Regenzeiten In Somalia droht die Regenzeit bereits zum fünften Mal in Folge auszugefallen. Damit steuert das ostafrikanische Land nach […]
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt bei einer ganzen Generation tiefe seelische Narben. 1,5 Millionen Kinder sind in Gefahr, langfristig von Angststörungen, Depressionen und sozialen Beeinträchtigungen betroffen zu sein. Darauf macht die internationale Hilfsorganisation World […]
Die Ungarn-Wahl 2022 Auf Einladung des „Mathias Corvinus Collegiums“ (MCC) weilte ich vom 1. Bis 4. April in Ungarn. Das MCC gab mir damit die Chance, den Wahlkampf und die Stimmung vor Ort besser verstehen […]
Am 11. Februar 2022 feierte die französische Ordensfrau und älteste Europäerin Lucille André Randon ihren 118. Geburtstag. Ihr Leben, ein Geschichtsbuch, von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Man könnte auch sagen: Ein Säkulum voller […]
Flüchtende erhalten humanitäre Hilfe und psychosoziale Unterstützung in Rumänien Spenden werden auch für grenzüberschreitende Hilfen mit Partnern eingesetzt An der ukranisch-rumänischen Grenze haben Mitarbeiter von World Vision am Wochenende damit begonnen, flüchtende Menschen mit Hilfsgütern […]
Können Menschen Dinge dadurch verbessern, dass sie etwas von dem Bestehenden abziehen? Wie Gabrielle Adams, Professorin an der Darden School of Business, in ihrer Studie feststellt, konzentriert man sich oft bei der Lösung eines Problems […]
Brossardt: „Entlastung gefordert durch schnelle Abschaffung der EEG-Umlage“ […]
Mittlerweile sind in den vergangenen zwei Jahren fast fünf Millionen Menschen an oder mit einer Corona- oder Covid-19-Infektion gestorben. In Deutschland werden es bald 100 000 Corona-Tote sein. Das sind in groben Zügen so viele […]
Allmählich wird auch außerhalb der Künste erkannt, dass die Finanzhilfen an vielen vorbeigehen. Die versprochene „schnelle und unbürokratische Hilfe“ bedeutet für Freischaffende und Projektarbeiter oft: Hartz IV. Und in Nordrhein-Westfalen denkt darum auch schon die SPD-Opposition an eine Art „vorübergehendes staatliches Grundeinkommen“. […]
Schon vor der Veröffentlichung lobte Angela Merkel, kaum überraschend, das neueste Leopoldina-Papier. Warum, das entpuppte sich erst in vollem Umfang am Mittwoch. Denn die Empfehlungen der Leopoldina zur Lockerung der Corona-Maßnahmen erwiesen sich als Agenda des Nichtstuns. Das wird nicht ausreichen. Ich wage vorauszusagen, dass die Unruhe unter den Bürgern zunehmen, die vielgelobte Disziplin nachlassen wird – wozu der Regierung gehorchen, wenn die in Aussicht gestellten Maßnahmen ausbleiben? […]
Zehn Studierende der Internationalen Filmschule und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) hatten im November 2018 die Gelegenheit, die Rolle des Ortes in ihren eigenen Filmvorhaben mit Wim Wenders zu besprechen. Dokumentiert wurde die Masterclass von Kamerastudierenden beider Hochschulen. Die 33-Minuten-Doku ist jetzt online zu sehen. […]
Ab heute gilt ein Tarifvertrag zur Kurzarbeit, und er wirft auf allen Seiten neue Fragen auf. Wir verweisen auf erste Einschätzungen und Reaktionen und zeigen nützliche Links zu Antworten zum Arbeitsrecht. Vorab ein Nachtrag: Schon vorige […]
Gestern haben sich Bund und Länder auf gemeinsame Regelungen zur Einschränkung sozialer Kontakte geeinigt. Das Verlassen des Hauses ist nur noch für Besorgungen, den Arbeitsweg, wichtige Termine oder Bewegung an der frischen Luft gestattet. Dabei […]
Das Coronavirus verbreitet sich weiter, die Gegenmaßnahmen sind ab heute bundesweit strenger geworden. Zugleich hat die Bundesregierung ihre Hilfspakete genauer vorgestellt. Und wir erweitern unsere Brancheninfos mit einem Blog: Der Filmjournalist Rüdiger Suchsland macht sich […]
„IN QUARANTÄNE? NACHBAR HILFT!“, das ist das Motto des derzeit größten bundesweiten coronahilfe-Netzwerks auf Facebook. Hier stehen ab sofort tausende überregionale Hilfsangebote zur Verfügung. Alle Hilfesuchenden können sich hier melden. […]
„Arbeitnehmer müssen sich auf die gesetzliche Fürsorgepflicht ihres Arbeitgebers verlassen und gegebenenfalls auch das Gespräch suchen. Diese Fürsorgepflicht ist bitte auch zu beachten, wenn Ihr selbst – zum Beispiel gegenüber Euren Assistenten/Innen – Arbeitgeber seid.“ […]
Spontanhilfe Hotline Corona für ältere Menschen in München (Robert Tanania) Für den Großraum München gibt es jetzt auch eine spezielle Spontanhilfe-Hotline für ältere Menschen und Menschen der Corona-Risikogruppe, die sich zuhause befinden und alltäglichen Besorgungen […]
Wohl kaum jemand verbringt sein ganzes Leben an einem einzigen Ort. Statistiken zufolge sind im Jahr 2017 etwa 3 Millionen aller Deutschen umgezogen. Die häufigsten Gründe sind der Wechsel des Arbeitsplatzes, der Zusammenzug mit dem […]
Wenn Sie renovieren, sind Sanitärleitungen wahrscheinlich nicht Ihr größtes Anliegen. Dennoch ist es am besten, eine Weile darüber nachzudenken. Denn auch hier ist Prävention besser als Heilung. Auf diese Weise kann man die Lebensdauer von […]
Gutmenschen ind davon überzeugt, dass alle Menschen gleich sind und sich demzufolge alle liebhaben müssten. Wer alle Grenzen einreißen möchte zwischen Staaten, Ländern und Gemeinden, der möchte freilich auch die Grenzen zwischen allen Grundstücken weghaben. […]
Hat die Sea-Watch-3-Kapitänin richtig oder falsch gehandelt? Rechtlich oder ethisch? Badet sie das unmenschliche Durcheinander aus, welches die EU-Bürokratie locker vom Hocker gezeugt hat? Eine Seenotrettung besteht aus drei Hauptteilen: Die Menschen an Bord eines […]
Mit zunehmendem Alter können alltägliche Dinge, die vorher automatisch verrichtet wurden, zum Problem werden. Wenn der Körper nicht mehr flexibel mitspielt, müssen Senioren und Menschen mit Behinderungen lästige Einschränkungen in Kauf nehmen. Sorgsam durchdachte Hilfsmittel […]
Deutschland schafft es noch immer nicht, die UN-Behindertenrechtskonvention, umzusetzen, die sie 2007 unterschrieben hat. Als ehrenamtliche Helferin geht es mir um die Rechte von Schwerbehinderten und psychisch Kranken. Mir sind die Bezirke ein Dorn im Auge, die […]
Am Umgang mit denen, die unsere Unterstützung benötigen, bemisst sich unsere Menschlichkeit. Heute ist Weltflüchtlingstag und meine Solidarität gehört all jenen, die durch Krieg und Verfolgung, die aber auch durch den Klimawandel zur Flucht gezwungen […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign