Die Bedeutung von Wanddekorationen in der Inneneinrichtung
Wanddekorationen spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Wohnräumen. Sie sind nicht nur ästhetische Elemente, sondern auch Ausdruck der Persönlichkeit der Bewohner. […]
Wanddekorationen spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Wohnräumen. Sie sind nicht nur ästhetische Elemente, sondern auch Ausdruck der Persönlichkeit der Bewohner. […]
Lofttüren sind eine großartige Ergänzung für jedes moderne Zuhause. Sie sind nicht nur praktisch, sondern verleihen deinem Haus auch eine einzigartige Ausstrahlung. […]
Sie sind leicht, robust und vielfältig: Platten aus Kunststoffen wie PVC, Polycarbonat oder Acrylglas werden für viele verschiedene Bauprojekte rund um Haus und Garten eingesetzt. Vom Terrassendach über Balkonverkleidungen bis zur Küchenrückwand ist vieles möglich. Dabei besitzt jeder Kunststoff seine eigenen Materialeigenschaften und Vorteile. […]
Schiebetüren sind nicht nur eine praktische Lösung zur Raumtrennung, sondern auch ein Gestaltungselement. Durch ihre Vielseitigkeit in Design, Material und Verarbeitung können Schiebetüren sowohl dezente Eleganz ausstrahlen als auch markante Akzente setzen. […]
Energetische Gebäudemodernisierung ist zentraler Baustein für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Energiesicherheit. Unter Teilnahme von Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium findet heute der von einem breiten Verbändebündnis aus Umwelt-, Industrie-, Verbraucherschutz-, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften organisierte Sanierungsgipfel statt. Der […]
Ein Haus zum Leben oder doch lieber eine Wohnung mieten? Alles hat seine Vor- und Nachteile, gerade mit dem Druck der heutigen Politik. In dieser Folge „finanzielle Intelligenz“ tüfteln wir das mit immer mehr Verboten gestreckte […]
Der Immobilienboom ist vorbei und die Blase am Platzen. Sollte man jetzt Immobilien noch verkaufen oder schon kaufen oder doch lieber die Finger davon lassen und weiter abwarten? Welche Gefahren drohen für Immobilienbesitzer in Form […]
Wenn eine Immobilie auf professionelle Art und Weise verwaltet werden soll, dann bedeutet dies meistens einen enormen Zeitaufwand. Darüber hinaus muss man aber auch über die notwendigen Fachkenntnisse verfügen. Für Laien ist die Hausverwaltung nicht […]
Wie schätzen Sie den Wert Ihrer Immobilie? Auf welche Kriterien sollten Sie sich stützen? […]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und der Paritätische Gesamtverband fordern Nachbesserungen am heute veröffentlichten Klimaschutz-Sofortprogramm für den Gebäudesektor. Das Programm von Klimaminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) weist große Lücken […]
Genug Geld für eine komplette Renovierung und neue Einrichtung? Das ist nur bei den wenigsten Familien vorhanden. Aber was, wenn Sie der alten Wohnung buchstäblich überdrüssig geworden sind und Sie sich in Ihren eigenen vier […]
In Zeiten, in denen der Nachhaltigkeitsgedanke eine immer größere Rolle spielt, denken viele Menschen darüber nach, weniger zu kaufen und dafür Gebrauchtes zu verwenden. Aus diesem Grund boomt derzeit nicht nur der Handel mit Gebrauchtwaren, […]
Macht es jetzt noch Sinn eine Immobilie zu kaufen oder sind wir in einer Immobilienblase? Kommt eine Immobilienabgabe? Ergibt es Sinn jetzt zu verkaufen und wie weit können die Preise fallen? Wie viel Geld sollte […]
Das Wohnzimmer wird gerne als das Herzstück einer Wohnung bezeichnet. Doch nicht immer spiegelt sich diese Bedeutung auch beim Blick auf die zur Verfügung stehende Wohnfläche wider. Im Rahmen der Einrichtung bietet sich aber die […]
Das eigene zu Hause ist das Wohlfühl- und Rückzugsort, an dem es sich Menschen gutgehen lassen wollen. Doch hin und wieder ist die Zeit für Veränderung gekommen. Vielleicht kündigt sich Nachwuchs an und das ungenutzte […]
Anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel fordern der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Paritätische Wohlfahrtsverband von der Bundesregierung mehr Engagement für eine wirksame Mietpreisbegrenzung und eine sozial gerechte […]
In diesem Bildband werden 50 ausgewählte Häuser in Leipzig vorgestellt, die zwischen 1900 und 1933 „in einer äußerst kreativen Phase des Bauens“ entstanden sind, „bei der sich kontinuierlich ein Wandel der Vorstellung über gebaute Schönheit vollzog“. (S. 8) Die Auswahl erfolgte in den Kategorien Häuser zum Wohnen, Häuser für Handel und Gewerbe sowie Häuser für die Öffentlichkeit: „Hierbei standen der äußere Eindruck und die Wirkung der Innenbereiche gleichermaßen im Blick. Es wurden vorrangig Gebäude ausgewählt und in der Reihenfolge ihrer Entstehungszeit eingeordnet, die in ihrer Art unverwechselbar sind und an denen die Architekturentwicklung zwischen 1900 und 1933 ablesbar ist.“ […]
Seit 2010 wächst die Zahl der Fertigteilhäuser in Europa immer mehr. Die Technologie und die Art und Weise, diese Häuser zu bauen, haben sich verbessert und verbessern sich weiter, da die Anzahl der Menschen, die […]
Entspannung pur! Wer liebt es nicht, sich an einem anstrengenden und kalten Tag in einem heißen Whirlpool niederzulassen und die dabei die Augen zu schließen. Sicherlich können Sie es sich jetzt gerade bildlich vorstellen. Mittlerweile […]
Am 26.06.19 läuft bei arte gegen Mitternacht der Film „Gaza – Leben an der Grenze“, der bis zum 25.07.19 problemlos zu jeder Zeit abgerufen werden kann. Die hervorragende Propaganda dauert genau 86 Minuten. Der Film […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign