Das Ende der bürgerlichen Freiheit ist menschengewollt

10. April 2020 Nathan Warszawski 0

Viele bisher selbstverständliche Menschenrechte gelten wegen der Corona-Pandemie in Demokratien nicht mehr. Glücklicherweise werden nicht alle Gesetzesänderungen durchgedrückt. Es gibt jedoch genügend Politiker, die vergessen, dass sie vom Wahlvolk beauftragt und bezahlt werden, auch wenn sie ihr Gehalt selber festsetzen. Denn in schweren Zeiten (Pandemie) denken Politiker mit wenigen Ausnahmen an sich selbst zuerst. Welcher vernunftbegabte Bürger hätte noch vor Kurzem geglaubt, dass die Berufs- und die Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden könnten. Oder dass die Religionsfreiheit (Gottesdienst) aufgehoben wird. Oder die Demonstrationsfreiheit. Oder die Eigentumsfreiheit (Zugang zu Ferienhäusern). Kein vernunftbegabter Mensch hätte befürwortet, dass Radfahrer aus Hamburg die Grenze zu Schleswig-Holstein nicht überqueren dürfen. Oder willkürlich bestimmte Geschäfte geschlossen werden. Oder dass Polizisten das Lesen von Büchern auf Parkbänken verbieten. […]

Reisefieber trotz Corona

3. April 2020 Nathan Warszawski 0

Der Autor verrät uns die schönsten Plätze Belgiens und gibt die herrlichsten Empfehlungen: Er lebt unweit der Grenze Belgiens und hat dieses großartige Land unzählige Male bereist. Jede Empfehlung findet auf zwei Seiten statt, davon die zweite für ein grandioses Bild. Nicht nur die Sehenswürdigkeiten werden erläutert; nebenher gibt es viele Tipps, die den Aufenthalt zum Genuss erhöhen. Und das alles auf nur 216 Seiten! […]

Die Coronavirus-Infektion – was hilft wirklich?

19. März 2020 Nathan Warszawski 0

Wie wäre es also, den Ausbruch der individuellen Coronavirus-Infektion zu beschleunigen? Oder wie Prof. Lauterbach es vorschlägt, die Hälfte der Kliniken zu schließen, deren ethischer und medizinischer Sinn unter dem materiellen verdeckt ist? Spätestens wenn die künstliche Verzögerung des Ausbruches der Viruserkrankung sich wie in Italien als wirkungslos erweist, werden (sollten) die Politiker ihre Meinung ändern. […]

Syriens Flüchtlinge in Deutschland

19. Februar 2020 Nathan Warszawski 0

Für den Pass werden horrende Gebühren verlangt. Doch viele Syrer sind bereit, diesen für ihre Söhne zu bezahlen, weil damit deren Militärpflicht entfällt. Der Träger des syrischen Passes darf nämlich Syrien verlassen, ohne zuvor den Militärdienst abzuleisten. Von Libanon oder der Türkei aus können die Flüchtlinge mit Glück und mit diesem syrischen Reisedokument in die EU reisen, so auch nach Deutschland. […]

Migration und Kultur

25. Juli 2019 Nathan Warszawski 0

Viele Immigranten, vornehmlich aus Afrika, werden deshalb „Flüchtlinge“ (politisch und sprachlich geschlechtergerecht korrekt: Flüchtende) genannt, da sie vor der Plage Armut flüchten. Die Immigranten, die es in die EU und nach Deutschland schaffen, sind nur […]

Das Schiff Alan Kurdi

22. April 2019 Nathan Warszawski 0

62 der ursprünglichen 64 Menschen harren auf dem Seenotschiff aus. Zwei Frauen, die ärztlich notfallmäßig versorgt werden müssen, werden ans Land gebracht. Kein Land rund um das Mittelmeer oder der EU lässt die übrigen Geretteten […]