Klassik Stiftung Weimar: Veranstaltungsübersicht 23. April – 10. Mai

22. April 2025 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Die Briefe, die Goethe zu Lebzeiten schrieb, ein Großteil davon an Charlotte von Stein, spiegeln seine amtliche Tätigkeit, seine naturwissenschaftlichen und künstlerischen Interessen. Sie sind oft die einzigen persönlichen Dokumente aus dieser Zeit und geben Auskunft über Goethes tägliches Leben, seine Gefühle und persönlichen Motivationen, seine Lektüren und literarischen Projekte. […]

Klassik Stiftung Weimar – Veranstaltungsübersicht 01. April – 17. April

Goethe selbst rief 1777 das Kindervergnügen ins Leben – zunächst für die Kinder von Freund*innen, später für seinen Sohn August und dessen Freund*innen sowie für seine Enkelkinder. Die Klassik Stiftung Weimar setzt diese Tradition fort und lädt am 17. April ab 10 Uhr zur Haseneiersuche auf der Wiese vor Goethes Gartenhaus ein. Dort können die Ostereier gesucht, gefunden und genascht werden. […]

Klassik Stiftung Weimar: Veranstaltungsübersicht 3. Dezember – 19. Dezember

Zur aktuellen Sonderausstellung „Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar“ bieten die Museen der Klassik Stiftung Weimar nun auch Führungen mit den Restaurator*innen an. Mittels multimedialer Präsentationen und interaktiver Stationen zeigt die Ausstellung kunsttechnische und materialanalytische Untersuchungen und die daraus neu gewonnenen Erkenntnisse zu Friedrichs Gemälden. Die erste der Spezialführungen findet am 10. Dezember ab 15 Uhr im Schiller-Museum statt. […]

Klassik Stiftung Weimar: die Veranstaltungen vom 4. bis 20. Juni 2024

Als besonderes Highlight startet am 6. Juni die Ausstellung „Deutschstunde“ von documenta-Teilnehmer Olaf Metzel und zeigt zeitgenössische Kunst im klassischen Weimarer Ambiente. Am 17. Juni eröffnen drei FSJler*innen der Klassik Stiftung Weimar ihre Ausstellung „Zwischen Verdrängung und Erinnerung“. Für das Projekt wurden sie beim Wettbewerb „Tatort Kultur“ ausgezeichnet. […]

Weimar: Klingendes Palais am Wochenende | Tour mit Musik

Am kommenden Samstag, 20.04.2024, finden wieder die beliebten Touren mit Musik unter dem Motto „Klingendes Palais“ im Wittumspalais statt. Besucherinnen und Besucher sind herzlich zur Teilnahme eingeladen und haben die Möglichkeit, sich für die Termine um 11 Uhr und um 15.30 Uhr Restkarten im Online-Ticketshop zu sichern. Der Pianist an den historischen Tasteninstrumenten ist Bastian Uhlig. […]

Die 10 besten Theaterstücke

24. Dezember 2020 Johannes Schütz 0

Dramen der Weltliteratur. Ein persönliches Ranking. Von Johannes Schütz. 1. Die Tragödie des Menschen (Ungarischer Originaltitel: Az ember tragédiája) von  Imre Madách.  Das Stück gilt als der „ungarische Faust“. Die Handlung beginnt im Paradies. Adam […]

Rüdiger Safranski – Von Goethe lernen?

22. September 2018 Autor kein 0

  Quelle: You Tube NZZ Standpunkte Am 23.04.2016 veröffentlicht Er ist einer der großen Biographen der deutschsprachigen Literaturlandschaft: Rüdiger Safranski. Jetzt hat er sich an seinen «Mount Everest» gewagt: Johann Wolfgang von Goethe. Mit Rüdiger […]