
silent green präsentiert: UnNatural Encounters Gruppenausstellung und Rahmenprogramm
Was können künstlerische Perspektiven sichtbar machen, was uns reine Daten und Fakten nicht vermitteln können? […]
Was können künstlerische Perspektiven sichtbar machen, was uns reine Daten und Fakten nicht vermitteln können? […]
Der italienische Architekt und Bildhauer Luigi Pirastu ist ein Künstler, der Tradition mit Innovation verbindet. Seine Ausbildung am Istituto Universitario di Architettura in Venedig hat seinen künstlerischen Ansatz bereichert. […]
Der Maler Rudolf Levy (1875–1944) war eine zentrale Figur der Münchner und Pariser Avantgarde und feierte mit seinen farbkräftigen Bildnissen, Landschaften und Stillleben auch im Berlin der 1920er-Jahre große Erfolge, unter anderem in der legendären Flechtheim-Galerie. […]
Unter dem Titel „Rêves“ (dt. «Träume») präsentiert die Galerie BY LARA SEDBON in Paris neue Arbeiten des international bekannten Künstlers Leon Löwentraut. […]
Erstmals seit Quentin Tarantinos Klassiker Pulp Fiction stehen Kino-Ikone Uma Thurman und Kult-Schauspieler Samuel L. Jackson für Nicol Paones schwarzhumorige Gaunerkomödie THE KILL ROOM wieder zusammen vor der Kamera. […]
Derzeit werden wir auch in Düsseldorf Zeugen der Wiederentdeckung eines großen Künstlers: Leo Leonhard. […]
Unter dem Motto “Erleuchtung der Herrschinger Bucht” hat Galerist, Maler und Tierarzt Dr. Ulrich von Weidenbach vor Weihnachten einen Weihnachtsbaum auf seinem Privatsteg in der Herrschinger Bucht aufgestellt, der den sehr heftigen Stürmen der letzten Tage standhaft getrotzt und nachts immer weit über den See geleuchtet hat. […]
Der Künstler Leon Löwentraut (geb. 1998) wird am Freitag, dem 01. Dezember 2023, mit dem Ernst Barlach Preis 2023 für Bildende Kunst ausgezeichnet. […]
Parallel zur Art Cologne geben Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey und die Malerin Gabriele Demmel unter dem Titel „NEVERMIND“ in Gaby Feys zweistöckigem Atelierhaus „AquaVision“ in Erftstadt Lechenich einen Einblick in ihr Schaffen. […]
Unter dem Titel „Today and Tomorrow“ zeigt die Galerie Baumgartl in München vom 21. Juli bis zum 30. September 2023 aktuelle Arbeiten des erst 25-jährigen Künstlers Leon Löwentraut. […]
Die Leica Galerie München zeigt noch bis zum 15. Juli 2023 Werke des Fotografen und Musikers Andy Summers.
Der Künstler Andy Summers ist ein wahres Multitalent, das seit mehr als 40 Jahren, seine Passion für Musik und Fotografie zum Beruf gemacht hat. […]
Vom 3. Mai bis zum 29. Mai 2023 präsentiert das MAXXI – Museo nazionale delle arti del XXI secolo (Nationales Museum der Künste des 21. Jahrhunderts) in Rom neue Werke des deutschen Künstlers und Fotografen Dieter Nuhr. […]
The Espace Louis Vuitton Munich is pleased to present Marilyn, an exhibition dedicated to French artist Philippe Parreno, pursuing the Fondation Louis Vuitton’s mission of showcasing holdings from the Collection to an international audience through the “Hors-les-murs” programme. This programme unfolds at the Espaces Louis Vuitton in Tokyo, Munich, Venice, Beijing, Seoul and Osaka. […]
Pressemitteilung – „Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran.“ (Fehlfarben) Der deutsche Künstler Leon Löwentraut ist der Shooting-Star der europäischen Kunstszene: Gerade mal 24 Jahre alt, begeistert und polarisiert er mit spektakulären Ausstellungseröffnungen und farbgewaltigen Arbeiten Kunstfans […]
Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) freut sich sehr, dass sie im Oktober 2022 mit ihrem beliebten Kunst- und Kultur-Networking-Event MPE-Art-Circle bei Raiko Schwalbe auf der inspirierenden ARTMUC in München sein wird. […]
Der Espace Louis Vuitton München freut sich, mit From South Africa, im Rahmen des “Hors-les-murs”-Programms
der Fondation Louis Vuitton, eine neue Ausstellung zu Werken von zwei südafrikanischen künstlerischen Positione – Zanele Muholi und David Goldblatt – präsentieren zu dürfen. Indem jeweils das fotografische Oeuvre der beiden Kunstschaffenden gezeigt wird, verfolgt die Ausstellung die Mission den Sammlungsbestand der Fondation Louis Vuitton einem breiteren, internationalen Publikum in den Espaces Louis Vuitton in Tokio, München, Venedig, Peking, Seoul und Osaka zugänglich zu machen. […]
Alte Meister bedeuten Kunstgeschichte. Etwas Neues der Künstler kommt nicht mehr hinzu,
denn sie lebten zu bereits lang vergangener Zeiten und es lässt sich nur in Biografien und
bestehenden Werke forschen. Es gibt aber viele Künstler der Gegenwart, die ebenso
Großartiges schaffen und mit ihrer Kunst ihren Lebensunterhalt bestreiten. […]
1000 WorteMalereiGalerie Rothamel Erfurt16. Januar bis 3. April 2021 Die Ausstellung wird unterstützt von der Stiftung Kunstfonds. Es erscheint ein Katalog.Die Preislisten finden Sie auf unserer Website online. Jonathan Kraus, Fart, 2019, Öl auf Leinwand, […]
Hans-Christian Schink, Antarctica 2, 2010, C-Print/DiasecHans-Christian Schink (*1961 in Erfurt) fotografiert „besondere Landschaften, im Schnittpunkt menschlicher Bestrebungen und ihrer natürlichen Voraussetzungen. Es ist dieses menschliche Interesse, welches ‚Landschaft’ erst konstituiert, indem es sie als Gestalt […]
Wenn es um Donald Trump geht, entstehen immer wieder Unschärfen in der Berichterstattung. Das resultiert sicherlich daraus, dass dieser Mann Schattenseiten hat, wirft aber auch ein Licht auf manche Medien. Eines ist klar: Sein Name bürgt für Aufmerksamkeit. In diesem […]
Sechs Wochen nach dem Shutdown aller Theater, Museen und sonstiger kultureller Veranstaltungsorte sind jetzt die Galerien die ersten Kulturinstitutionen, die wieder für das Publikum geöffnet haben. Ab dem 22. April 2020 dürfen wieder kleine Geschäfte bis […]
Nicht ein „Amerikaner in Paris“, sondern ein Russe, ein Deutscher und ein Franzose: Marc Chagall, Max Ernst und Fernand Léger verbrachten alle wichtigen Phasen ihrer künstlerischen Laufbahn in der Hauptstadt der Liebe, denn nicht nur […]
Einladung Vernissage 17. Oktober 2019 Exklusiv für Kunstliebhaber und Sammler der Pop & Urban Artam Donnerstag, den 17.10.2019 von 18.00 bis 21.00 Uhr Galerie Kronsbein, Wurzerstraße 12, 80539 München, Deutschland Der Künstler wird anwesend sein und […]
Eröffnung am Samstag, den 7. September 2019 um 15 Uhr in der Galerie Schwind Leipzig. In diesem Jahr feiert die Galerie Schwind ihr 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden ab 7. September 2019 in der […]
6. September bis 5. Oktober 2019Galerie Rothamel Frankfurt Dana Meyer, Das Phlegma Zebra II, 2019, Stahl – geschmiedet geschweisst, 150 x 230 x 60 cm Dana Meyer ist eine begnadete Bildhauerin. Ihre Skulpturen besitzen eine zeitlose […]
FONDATION LOUIS VUITTON zeigt CHARLOTTE PERRIAND vom 02. Oktober 2019 – 24. Februar 2020 Pressemitteilung – Zu ihrem 20. Todesjahr würdigt die Fondation Louis Vuitton die Architektin und Designerin Charlotte Perriand (1903-1999) mit einer Retrospektive ihrer […]
Bekannte Protagonisten der Street- und Urban Art-Szene, wie Banksy, D*face, KAWS, Os Gêmeos, Shepard Fairey, und viele mehr haben gesellschaftskritische Straßenkunst salonfähig gemacht. Das MUCA als Deutschlands erstes Museum für Urban Art stellt nun eine der größten Sammlungen des Genres aus – mit den typisch ikonischen Motiven, treffend inszeniert. […]
Der italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio lebte von 1573 bis 1610 und wird generell zu den Hauptvertretern des früheren Barock gezählt. Die Essays stehen auf einem hohen Niveau und spiegeln die augenblickliche Forschungslage zum Caravaggismus wider. […]
«SPIEGEL – Der Mensch im Widerschein» (17. Mai bis 22.September 2019) präsentiert eine Ausstellung erstmals die Jahrtausende alte Kulturgeschichte des Spiegels umfassend. Ob im alten Ägypten, bei den Maya in Mexiko, in Japan, in Venedig oder […]
24.04.2019 bis 15.09.2019
12 – 21 Uhr
AMAR KANWAR EXILE […]
Seit 1999 gibt es in Jena die “ganz kleine galerie” im Institut für Biochemie an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität, die sich der Kunst und ihrer Verbreitung im Arbeitsalltag verpflichtet fühlt. 1999 war Bernd Wiederanders […]
Balloon Dog Jeff Koons Balloon Dog Blue, 2002 verchromtes Porzellan 25 cm Edition 228/2300 Rückseitig signiert, datiert, betitelt und nummeriert Anfrage Balloon Dog by Banksy Balloon Venus Dom Pérignon Edition Jeff Koons […]
Pressemitteilung – Die 80er Jahre erscheinen vielen noch recht nah – wie unendlich weit entfernt sie sind, zeigen die Fotoausstellung und das Buch „BILLARD. München in Fotografien der 80er Jahre“. Sie präsentieren Seiten einer Stadt, […]
WERKE DES MÜNCHNER BESTANDS AUS DREI JAHRHUNDERTEN ERÖFFNUNG | 12. OKTOBER 2018, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER | 13. OKTOBER 2018 – 06. JANUAR 2019 Andrea Mantegna und Raffael, Michelangelo und Primaticcio, Annibale Carracci, Pietro da Cortona und […]
Pressemitteilung – Als sechste Ausstellung im Rahmen des „Hors-les-murs“-Programms der Fondation Louis Vuitton freut sich der Espace Louis Vuitton München, zwei einflussreiche Serien aus dem Oeuvre der französischen Künstlerin Sophie Calle präsentieren zu dürfen. Jenes […]
Wie tief steckt die Malerei in der Krise? Es ist keine Krise, es ist eine Vergesslichkeit. Zeit kann nie für Krisen verantwortlich gemacht werden. Die Malerei hat im Moment keine herausragende Bedeutung wie sie diese […]
Presseinformation – Unter dem Motto „LET’S PARTY 4 ART“ lädt PIN, Freunde der Pinakothek der Moderne, München e.V. am 24. November 2018 zur legendären PIN Party in die Rotunde der Pinakothek der Moderne. Bereits zum […]
GERHARD MARCKS Stehendes Liebespaar 1971 PETER BLAKE M.M. Blue & Red 1990 Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der beiden Ausstellungen amDonnerstag, dem 21. Juni 2018, um 19 Uhr Gerhard Marcks nimmt mit seinem […]
Pressemitteilung – Die Urgewalt einer Welle ist für Günther Uecker ein Sinnbild des kreativen Prozesses, ein „Orkan des Möglichen“. Seine „Woge, Japan“ ist ein wild bewegtes Meisterwerk, in dem sich der gestalterische Drang des Künstlers wie […]
Anlässlich des 75. Geburtstags von Ulrich Hachulla zeigt die Galerie Schwind Werke des Leipziger Künstlers und seiner Schüler. Gezeigt werden Gemälde, Papierarbeiten und Grafiken von Ulrich Hachulla, Lee D. Böhm, Christian Brandl, Eva Gaeding, Sven […]
Die rechtliche Verankerung der Selbstverwaltung des 1919 Italien zugeschlagenen und auch nach dem Zweiten Weltkrieg im Stiefelstaat verbliebenen südlichen Landesteils Tirols in Form einer mit Sonderautonomie ausgestatteten Provinz wird bisweilen als „Modell“ für die Entschärfung […]
Gastkünstler: Roland Fischer Kuratoren: Gregor Hildebrandt und Stefan-Maria Mittendorf – Pasinger Fabrik – Eröffnung 09.05.2018, 19:00 Die Pasinger Fabrik befindet sich direkt am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs. Erreichbar vom Marienplatz in 12 Minuten mit den S-Bahn-Linien 3, […]
STROKE 2018 Pressemitteilung: Fast 10 Jahre ist es nun her, als STROKE voller Tatendrang und Begeisterung in München gegründet wurde. Damals ging es um neue Kunst. Es ging darum, jungen Künstlern und Galerien den Zugang […]
Sanitz, 2005, C-Print/Diasec, Ed. 5 + 3 + 2ap Unter dem Titel „Hier und dort“ wird ab dem 5. Mai eine Werkschau von Hans-Christian Schink in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums zu sehen sein. Die von Dr. Roland Augustin […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign