
Faszination Nordseeküste. Wunderbare Waterkant. Fotografiert von Martin Elsen
Nach seinem beliebten Bildband Faszination Ostseeküste widmet sich Martin Elsen diesmal der Schönheit der Nordseeküste von Sylt bis Borkum. […]
Nach seinem beliebten Bildband Faszination Ostseeküste widmet sich Martin Elsen diesmal der Schönheit der Nordseeküste von Sylt bis Borkum. […]
Europa hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Einige dieser Orte haben jedoch im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verloren und wurden zurückgelassen. […]
Dieser Bildband bietet Auswahl von bislang unsichtbaren Phänomenen. 300 faszinierende Fotografien enthüllen die komplizierten Details des menschlichen Körpers, der Natur, der Technik und des Weltraums, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. […]
Federn sind das wohl poetischste Meisterstück der Evolution. Extravaganz in Farbe, Form, Struktur und Funktion. Menschen unterliegen ihrer Anziehungskraft, weit über die Naturwissenschaften hinaus. Federn haben eine nahezu sakrale Bedeutung. […]
Dieser Bildband bietet preisgekrönte Bergfotografie, begleitet von spannenden Mythen, Geschichten und inspirierenden Wanderungen. […]
Dieser monumentale Prachtband des renommierten Bergfotografen Heinz Zak feiert die Vielfalt der Bergwelt Tirols in Hunderten von außergewöhnlichen, bisher unveröffentlichten Bildkompositionen. […]
Helge Drafz: Rhein. Der Fluss in der Fotografie seit 1846, Greven Verlag, Köln 2022, ISBN: 978-3-7743-0927-2, 40 EURO (D) In diesem Bildband zeigt der Autor und Journalist Helge Dratz die Fotogeschichte des Rheins seit 1846. […]
Ein anderer Blick und Ausschnitt auf den Prozess hin zum Zusammenwachsen. Die allmähliche Entsorgung der DDR, ihrer Symboliken, der Mauer und steinernen Zeugnisse, die aus heutiger Sicht aus erinnerungskultureller Sicht sicher kritisch gesehen werden muss, spiegelt sich hier auch wieder. Überhaupt lösen die Aufnahmen viele individuelle Bilder aus, die mit diesem weltpolitischen Ereignis verbunden werden. […]
Mariela Sartorius studiert Kunst. Mit 70 Jahren beginnt sie zu fotografieren. Das hier besprochene und gelungene Fotoband ist ihr erstes! […]
Ein toller Band, das bekannte und neue Facetten Niedersachsens offenlegt und auch als Naturführer für Ausflüge gut zu gebrauchen ist. Die Schönheit der vorgestellten Landstriche wird durch ausdrucksstarke Bild zu allen Jahreszeiten in hochwertiger Qualität festgehalten. Leider fehlt ein Anhang mit weiterführender Literatur, einer geografischen Karte und einem Stichwortverzeichnis. […]
Pressemitteilung – Die 80er Jahre erscheinen vielen noch recht nah – wie unendlich weit entfernt sie sind, zeigen die Fotoausstellung und das Buch „BILLARD. München in Fotografien der 80er Jahre“. Sie präsentieren Seiten einer Stadt, […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign