
Wie Saftkuren den Körper entlasten
Das Fasten ist eine uralte Methode, den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Es soll gesundheitsförderlich sein und für eine verbesserte Verdauung und neu gewonnene Energie sorgen. […]
Das Fasten ist eine uralte Methode, den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Es soll gesundheitsförderlich sein und für eine verbesserte Verdauung und neu gewonnene Energie sorgen. […]
Vorgestern hat die Mahnwache von @soko_tierschutz vor dem Landgericht Aschaffenburg stattgefunden, die das Team von Rhein-Main Animal Save unterstützt hat.
[…]
Sind Bauersleute Produzenten von ausreichend gesunder Nahrung für die Weltbevölkerung – Brot, Gemüse, Fleisch, Milch und auch Bier – oder ist ein Landwirtschaftsbetrieb als Unternehmen nach wir vor ein Idyll? Es geht heute immer mehr darum, den nüchternen Blick auf die sozialen und ökonomischen Bedingungen der Herstellung landwirtschaftlicher Erzeugnisse frei zu kriegen. Dazu trägt die Ausstellung des Deutschen Museums mit einer Fülle an Anschauungsmaterial und mit einem ausgeklügelten Konzept bei. […]
Hier werden vielfältige Rezepte vorgestellt. Neben vielen bekannte gibt es auch außergewöhnliche zu entdecken. Hier spielen Qualität und der bewusste Umgang mit den verschiedenen Sorten von Fleisch eine große Rolle. Das Prinzip der „Nose to tail“-Bewegung macht Sinn und ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Ernährung. Die Gestaltung des Buches ist ansprechend, leider fehlen weitergehende Informationen zur Lagerung von Fleisch. Mit den Rezepten werden anspruchsvolle Fleischliebhaber angesprochen und bestimmt nicht enttäuscht. […]
Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und […]
Politisch wetterfühlige Bürger Deutschlands durchleben die 1930-er Jahre. Die Luft riecht, ja stinkt geradezu nach großen und wunderbaren politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Änderungen, die nicht Gutes verheißen. Die Juden packen erneut nicht rechtzeitig ihre Koffer, […]
Mit dem Privatauto fahren wir zum Brötchenholen oder zum Flughafen. Und lassen Dampf ab. Hoch über den Wolken essen wir Fleisch. Mit dem Begriff der kompliziten Lebensweise wende ich mich gegen die Auffassung, unser umweltzerstörerisches […]
Veggie-Unternehmen fordern die Politik auf, endlich Verantwortung für das Erreichen der Klimaziele zu übernehmen und den Zugang zu Fleisch-, Fisch- und Milchalternativen zu vereinfachen Augen zu und durch – da scheint sich die Politik einig […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign