
Fehlbesetzungen kosten Geld, Zeit und Nerven – Schnell besetzt – und später bereut?
Wie können Unternehmen trotz Fachkräftemangels langfristig erfolgreich bleiben? Denn der trifft Betriebe aller Größen und Branchen hart. […]
Wie können Unternehmen trotz Fachkräftemangels langfristig erfolgreich bleiben? Denn der trifft Betriebe aller Größen und Branchen hart. […]
Thüringen leidet unter einem Fachkräftemangel, das ist nicht neu. Allein bis 2030 fehlen Thüringen rund 350.000! Wenn es nach der linksgrünen Ramelow-Regierung geht, dann fangen wir das durch mehr Zuzug auf. Im sozialen Netzwerk „X“ schrieb Bodo Ramelow im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz 16 Mal das Wort „Zuwanderung“, und machte damit deutlich, was seine Lösung sein soll. […]
Keine Frage, wir haben Personalmangel. Leider nicht nur in der Kita, sondern auch bei Lokführern oder Verwaltungsangestellten. In fast allen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Forderung, deswegen eine Obergrenze von 35 Stunden Betreuung pro Woche einzuführen, die daraus in der ZEIT hergeleitet wird, halte ich aber für grad so falsch wie die Forderung der GDL, die Arbeitszeit um 10% zu kürzen, weil sowieso schon nicht mehr alle Züge fahren können mangels Lokführer und Wartungspersonal. […]
Sorgt die geplante Erhöhung des Bürgergelds Anfang des kommenden Jahres wirklich für Massenkündigungen im Niedriglohnsektor? […]
Deutschland – ein Land im Niedergang. Man kann es nicht länger schönreden oder ignorieren. Egal ob Außenpolitik, Wachstum, Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit oder Investitionen – überall haben wir den Rückwärtsgang eingelegt und verlieren den Anschluß. […]
Im härter werdenden Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte sind intelligente Arbeitszeitmodelle ein Trumpf für Ihr Unternehmen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Schlüsselressource Arbeitszeit für mehr Produktivität nutzen. […]
Eigentlich hatten wir erwartet, dass der coronabedingte Mangel an Arbeitskräften eine vorübergehende Erscheinung bleiben würde. Aber seit einigen Wochen zeigt sich: Es hat während der Pandemie offenbar doch weitaus größere und vor allem auf Dauer […]
Corona als Brennglas: Oliver Zenglein ist einer der beiden Geschäftsführer von Crew United – und Gast in der neuen Folge von „Close-up“, dem Podcast der Deutschen Filmakademie. Im Gespräch mit Christian Schwochow macht er sich Gedanken, ob die Krise nur deutlich zeigt, „wie extrem die Probleme schon vorher waren“, und wo es überall drängt. Sie sprechen über Themen wie Fairness, Finanzierung, Fachkräftemangel, Nachwuchs und Green Shooting. […]
Brossardt: „250.000 zusätzliche Fachkräfte bis 2023 gewinnen“(München, Mit dem neuen Programm „Langzeitarbeitslose – Chance zum Wiedereinstieg“ ist ein weiteres Projekt der Initiative „Fachkräftesicherung+“ der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erfolgreich an den […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign