
Kommt jetzt der EURO CRASH? und warum Gold, Silber & Bitcoin die Rettung sind
Kommt jetzt der EURO CRASH? und warum Gold, Silber & Bitcoin die Rettung sind, erklärt Marc Friedrich. […]
Kommt jetzt der EURO CRASH? und warum Gold, Silber & Bitcoin die Rettung sind, erklärt Marc Friedrich. […]
Zum ersten Mal habe ich Roger Köppel, Chefredaktor der Weltwoche bei mir zu Gast. Zusammen haben wir über die Politik der Ampel, den Erfolg der AfD, den Euro, die aktuelle Russland-Politik aber auch Viktor Orbán diskutiert. […]
„Der Euro wird untergehen und digital ersetzt. Die Politik überschüttet sich mit Inkompetenz und Wirtschaftsminister Habeck sollte lieber Kinderbuchautor bleiben.“ Warum ich das sage und wie mein Ausblick für die kommenden Jahre zum Finanzmarkt, der Politik, moralische Ziele, Deindustrialisierung und vielen weiteren spannenden Themen ist, das erfahrt ihr in dieser Folge „Finanzielle Intelligenz“. […]
„Unser Geldsystem neigt sich dem Ende zu. Das sehen wir daran, dass die Krisen immer größer werden, die Schulden explodieren und dass die Politik immer mehr Geld braucht. Neue Parteien entstehen, die Unzufriedenheit wächst…“, das sage ich im Interview mit Moderator Manuel Koch im Salon Schinkelplatz. Wie meine ausführlichen Gedanken zu Vetternwirtschaft, Planwirtschaft, Krisen, Bitcoin und vielen weiteren spannenden Themen ist, das seht ihr jetzt. […]
Nur ein Bruchteil unseres Geldes kommt aus der Druckerpresse der EZB und der Bundesbank. Der Großteil unseres Geldes entsteht aus dem Nichts! […]
Zusammen diskutieren Steffen Krug, Dr. Markus Krall und ich mit der Insiderin Dr. Barbara Kolm (Vizepräsidentin der österreichischen Nationalbank) über den digitalen Euro: Was bedeutet die Umsetzung wirklich? Ist es überhaupt realistisch und wo stehen […]
Auf Einladung des EWS-Präsidenten Dr. Ingo Friedrich sprach der „Konstrukteur“ des EURO und langjährige Direktor des Europäischen Sicherheitsmechanismus (ESM) Klaus Regling vor dem Wirtschaftsbeirat über die zu erwartenden Entwicklungen des EURO. Für die Verbraucher sah […]
Im letzten Livestream habe ich euch gefragt, ob ihr ein „Wie investiere ich … Betrag“ Special sehen wollt und dieses wurde enorm von euch begrüßt. Deswegen starten wir auch gleich heute! Dabei besprechen wir gemeinsam, […]
Wer die Nachrichten im Laufe der letzten Monate verfolgt hat, wird gesehen haben, wie sich der Eurokurs aufgrund des Ukraine-Konflikts und der damit verbundenen Energiebeschaffungsprobleme immer weiter verschlechtert hat. Es wurde Konferenz um Konferenz abgehalten, […]
ür jeden dritten Betrieb geht es um die Existenz, warnt der Industrieverband BDI in einer aktuellen Studie. […]
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Kolleginnen und Kollegen! Millionen Menschen in Deutschland haben Angst. Sie haben Angst vor dem Brief des Energieversorgers, der die Preise verdoppelt oder sogar verdreifacht. Sie haben Angst um ihren Arbeitsplatz. Immer […]
Ein Minister, der nichts mehr liefert, muss leider tatsächlich keine Insolvenz anmelden. […]
Dr. Markus Krall, Prof. Gunther Schnabl und Marc Friedrich erörtern in diesem alphaTrio vom 16.07.2022 das „Endspiel“ der Zentralbanken, der Finanzsysteme, des Euroraumes, des Dollars als Weltleitwährung und vieles mehr. Das Zeit-Erkaufen der Zentralbanken mittels […]
Ist der Euro ein ewiges Rettungsprojekt? Warum die D-Mark als Beispiel für eine zukünftige Währung von ihm genannt wird. […]
Während viele Menschen nicht wissen, wie sie die Energierechnung bezahlen sollen, machen Öl- und Gaskonzerne fette Gewinne und profitieren massiv von der Krise und den gestiegenen Rohstoffpreisen. So verdreifacht der Öl-Konzern BP seinen Gewinn im […]
Ein Dilemma ist bekanntlich eine Situation, in der man gezwungen ist, eine von zwei gleichermaßen schlechten Lösungen zu wählen. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, glücklich der Staat, der ein Dilemma hat. Wir haben davon […]
Die Zinswende ist da – oder doch nicht? Kann die EZB die Inflation bekämpfen? Kann sie überhaupt die Zinsen stark erhöhen oder bricht dann die EU auseinander? Steht der Euro vor seinem Ende oder kann […]
Kommt jetzt eine Korrektur oder sogar ein heftiger Crash an den Aktien- und Kryptomärkten? […]
Viele Sportfans verfolgen den Sport ihrer Wahl und investieren viel Zeit in ihr Hobby. Dabei geht es vor allem darum, sich zu unterhalten und die jeweiligen Sportveranstaltungen zu genießen. Wir glauben, dass Sportfans noch mehr […]
Seit dem Jahr 2000 ist in den Vereinigten Staaten ein Rückgang der Zahl der börsennotierten Unternehmen zu verzeichnen, ein Trend, der mit erheblichen wirtschaftlichen Risiken und Auswirkungen verbunden ist. Da börsennotierte Unternehmen Zugang zu enormen […]
Heute ein fulminanter Rundumschlag mit Ronald Stöferle: Wie lange wird die Inflation anhalten? Stehen wir vor einem Rohstoff Superzyklus und wie ist seine Meinung zu Gold, Silber, Bitcoin, Altcoins sowie Minenaktien?
Otmar Issing ist einer der führenden deutschen Ökonomen, ehemaliger Chefvolkswirt und Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) und Präsident des Center for Financial Studies. Also ein echter Insider zu Euro, EZB und Geldpolitik. Wir sprechen über […]
Der elektronische Zahlungsverkehr in Europa ist eigentlich gut geregelt. Die Banken haben sich auf ein ausgeklügeltes System geeinigt das so einfach zu bedienen ist, wie die wenigsten Systeme, dennoch sind Kryptowährungen auf dem Vormarsch und […]
Nachfolgend finden Sie die Zusammenfassung [1] einer Studie von DavideTomio [2], Assistant Professor of Business Administration an der DardenSchool of Business [3], University of Virginia. In den letzten zehn Jahren haben Wirtschaftswissenschaftler wie derNobelpreisträger Paul […]
GameStop könnte ein Gamechanger sein und einen nachhaltigen Paradigmenwechsel einläuten. Wir sehen David gegen Goliath, Kleinanleger gegen die Wall Street und große Panik beim großen Geld und ihren Partnern. Was ist da los? Was ist […]
Oft kam der Vorschlag auch Kritiker oder Gäste mit einer gegensätzlichen Meinung einzuladen. Dem wollten wir zu gerne nachkommen. Hierzu ist Marc im Gespräch mit dem Mathematiker und Vermögensverwalter Andreas Beck. Sie diskutieren leidenschaftlich und […]
„Der Euro ist zum Scheitern verurteilt“ sagt der finnische Ökonom Tuomas Malinen. Wieso, weshalb, warum und vor allem wann und wie man sich davor schützen kann erfahrt Ihr heute in einer neuen Folge „Marc spricht […]
Großes Interview mit Markus Krall. Wir sprechen über: – Wo stehen wir? – Zombiefirmen – Insolvenzverschleppung – Hyperinflation – Digitale Diktatur – Digitales Geld – Planwirtschaft der Notenbanken – MMT – Wann kommt der Crash?
MÄNNER FÜHLEN SICH GLÜCKLICH, WENN SIE MEHR VERDIENEN ALS IHRE FRAUEN, SO EINE STUDIE NEUE UNTERSUCHUNGEN DER SOZIOLOGIN DR. VANESSA GASH ZEIGEN, DASS MÄNNER AUCH UNGLÜCKLICH SIND, WENN IHRE FRAUEN MEHR VERDIENEN Eine neue Studie […]
Das geballte Auftreten von vier zentralen Weichenstellungen im November 2020 trägt das Potential in sich, den Lauf der Weltgeschichte zu verändern: Erstens: Mit der Abwahl Trumps verlieren die autokratisch-populistischen Anführer dieser Welt – man denke […]
In dieser Dikussionsrunde der Körber Stiftung mit Marc Friedrich, Prof. Dr. Thomas Straubhaar und Moderator Mark Schieritz (die Zeit) wird über das Ende des Euros, die EU im Allgemeinen, das Versagen der Politik, Corona, Deglobalisierung […]
Nachfolgend finden Sie einen Artikel von Professor DAVID COLLINS [1],City, University of London, der ursprünglich auf der Site UK in achanging Europe [2] veröffentlicht wurde (bitte die Quelle und den Linkunbedingt angeben). WIE DER EURO […]
Wie steht es um die Zukunft des Euros? Bezahlen wir bald alle digital oder hat das herkömmliche Bargeld hier noch eine Chance? Was hat die Monetative damit zu tun und welche Werte vertreten sie? All […]
Gute Nachrichten für Verbraucher. Der europäische Gerichtshof Hof hat in einem sensationellen Urteil die Verbraucherrechte gestärkt. Autokredite, Leasingverträge und Baukredite können nun bei falsche Widerrufsinformationsklausel rückgängig gemacht werden. Wer davon profitieren kann, um welche Verträge […]
Die Zeit läuft, ist ein Aufhalten eines Crashes noch möglich? Wie lange kann es noch gehen und was hat die Politik damit zu tun? Ist der Euro für oder gegen uns? All dies im Interview […]
Marc Friedrich war Turbokapitalist bis er 2001 den Staatsbankrott in Argentinien erlebte. Seitdem wurde er zum Systemkritiker. Im Gespräch mit proaurum erklärt er wie es um den Euro, das Geldsystem und die Aktienmärkte besteht. Wohin […]
Das Notenbankexperiment der EZB geht unvermindert weiter! Die EZB hat es wieder getan: Mario Draghi hat den Einlagezins für die Banken gesenkt und das Aufkaufprogramm gestartet. Damit geht die Enteignung für uns Sparer weiter! Warum […]
Der Autor bezweifelt, dass der Iran über Atomwaffen verfügt oder sie anstrebt. Gleichzeitig befürchten die islamischen arabischen Staaten, dass die nicht vorhandenen Atomwaffen des Iran gegen sie eingesetzt werden.
In einem sind sich alle Muslime mit den Iranern einig: Israel und die USA sind an Allem schuld. […]
Bald ist es soweit. Wie von uns prognostiziert werden wir sehr bald auf breiter Front Negativzinsen sehen. Damit erklimmen wir die nächste Stufe des finanziellen Endspiels. Bald werden wir alle Geld für unser Geld zahlen […]
Kirche verbinden viele heute mit alt und angestaubt. Trendsetter sind weder die katholische noch die evangelische Kirche. Dabei wäre es so einfach, etwas zu ändern. Wie Experten finden, sollten sich die Gemeinden an Startup Unternehmen […]
Die FED und die EZB haben die Zinswende eingeläutet! Endlich! Leider nicht nach oben sondern nach unten. Damit geht die Insolvenzverschleppung und Enteignung der Sparer weiter. Wir gehen sogar von Negativzinsen aus – vor allem […]
FOCUS TV Reportage Am 24.05.2019 veröffentlicht Monaco – nur ein winziges Stückchen Land an der Cote Azur und doch Mekka der Schönen und Superreichen. Der Grund: das Fürstenhaus verlangt von seinen Untertanen so gut wie […]
Mit der IWF Chefin Christine Lagarde ist zum ersten Mal kein Ökonom Chef der EZB, sondern einen Juristin. Soll sie die Insolvenz des Euros abwickeln? Mit Frau Lagarde ist leider vom schlimmsten auszugehen. Unter ihrer […]
Scheitert der Euro nicht, scheitert Europa so Dr. Markus Krall im Interview mit Matthias Weik. Wer profitiert eigentlich wirklich vom Euro? Ist das tatsächlich Deutschland? Wie gefährlich sind die Target2 Salden in Höhen von fast […]
Quelle: You Tube
Quelle You Tube
Es ist das Eine, die Notwendigkeit eines Schöpfergottes für die Entstehung des Universums zu postulieren. Auch wenn (bisher) nicht bewiesen werden kann, dass das Universum ohne einen Schöpfergott entstanden ist, bedeutet es zum Anderen nicht, […]
I. EINLEITUNG Seit 1985 findet in jedem Jahr am 9. Mai der feierliche Tag der Erinnerung an die Geburtsstunde der ersten supranationalen europäischen Institution statt. Es war der 9. Mai 1950, als der französische Außenminister […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign