Buchrezension: „Der Fischer und der Koch. Die neue heimische Fischküche“ von Lukas Nagl und Tobias Müller

30. Mai 2023 Michael Lausberg 0

In der Kulturlandschaft der österreichischen Seen und Flüsse ist ein wertvoller kulinarischer Schatz verborgen: der Fisch. Dort leben ca. 65 heimische und 20 „eingewanderte“ Fischarten. Spitzenkoch Lukas Nagl gibt in diesem reich bebilderten Kochbuch sein Wissen über heimische Fischarten, die Techniken des Fischens sowie die Grundlagen der Fischzubereitung weiter. […]

Über die Engel erhoben – Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit

21. März 2023 Sebastian Sigler 0

„Über die Engel erhoben“ – ein Widerspruch, der spontan aufhorchen läßt. Ein bescheidenes, broschiertes Buch, darauf eine stilisierte Zeichnung eines ungeborenen Kindes, völlig schutzlos, im Mutterleib. Hartmut Sommer, der Autor, verspricht Spannung, indem er eine „philosophisch-theologische Annäherung“ ankündigt und gleich in der Einleitung die Mystikerin Mechthild von Magdeburg mit einer provokanten Frage zitiert: „Was kümmert’s mich, was die Engel erleben?“ […]