Kai Ulrich Müller: Faszination Oberpfalz. Inklusive Bonus-DVD

23. Juni 2020 Michael Lausberg 0

Der Band Kai Ulrich Müllers: „Faszination Oberpfalz“ zeigt spektakuläre, ausdrucksstarke und detaillierte Bilder von Sehenswürdigkeiten, Landschaft, Tieren und Brauchtum der Oberpfalz. Ein Highlight ist der beiliegende Film. Dies alles rechtfertigt vollauf den stolzen Preis. Der einzige Makel an dem sonst tollen Buch ist das fehlende Literaturverzeichnis zum selbständigen Weiterlesen. […]

CORONA Filmbrancheninfos #49

28. Mai 2020 Peter Hartig 0

Die Zukunft des Kinos passiert jetzt!“ meint Daniel Sponsel. Der Leiter des Dokfest München hat für „Blickpunkt Film“ eine Bilanz der diesjährigen Online-Ausgabe gezogen. Und er hat auch sieben Thesen zur Zukunft des Kino-Dokumentarfilms aufgestellt. These Nr. 7: Die zeitgleiche Auswertung von Dokumentarfilmen im Kino und online bringt in der Summe mehr Zuschauer*innen für jeden einzelnen Film. […]

Sind die Bayern auf dem Weg zum achten Titel in Serie?

26. Mai 2020 Autor kein 0

Ärgster Verfolger ist natürlich der BVB. Die Borussia scheint im Vergleich zu den Bayern das leichtere Restprogramm zu haben. So muss Bayern unter anderem noch gegen Dortmund, Leverkusen und Gladbach spielen, während bei die Borussia das Duell gegen Leipzig am vorletzten Spieltag entscheidenden Charakter haben dürfte. Auch Hoffenheim am letzten Spieltag hat nicht immer Gutes für den BVB bedeutet. Neben der Borussia hat sich auch Bayer Leverkusen in den letzten Wochen eindrucksvoll ins Titelrennen zurückgemeldet. Angeführt von dem kommenden Superstar Kai Havertz, ist die Werkself mittlerweile auf dem dritten Platz angekommen und will natürlich noch weiter nach oben. […]

Behinderter Protest – der 29. Behindertenprotesttag während Corona

10. Mai 2020 Patricia Koller 0

Der Protest der Menschen. mit Behinderungen wurde vom KVR extrem eingeschränkt:
Maximal (!) 15 Teilnehmer, obwohl laut Innenministerium und Ministerpräsident Markus Söder für alle Bürger seit dem 4.5. Versammlungen bis 50 Personen erlaubt sein sollten.
Damit nicht genug: Die Bürger Bayerns dürfen laut Innenminister Herrmann und MP Söder eine Stunde demonstrieren. Schwerbehinderte am Behindertenprotesttag nach den Auflagen des Kreisverwaltungsreferats hingegen nur eine halbe. […]

Corona – Filmbrancheninfos #24

21. April 2020 Peter Hartig 0

Mit Schauspielkollege Peter Schneider spricht Susanne Bormann im Podcast „Close-up“ der Deutschen Filmakademie über dessen Brandbrief an Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie andere Institutionen, in dem er auf die fehlende Unterstützung für Schauspieler*innen in den Hilfspaketen hinweist. […]

Die wundersamen Wandlungen des Corona-Virus

14. April 2020 Nathan Warszawski 0

Nicht nur bezüglich der Corona-Pandemie bewährt sich das kommunistische Festlandchina als zuverlässiger ideologischer Verbündeter der Europäischen Union und insbesondere Deutschlands. Alle ziehen zum Vorteil aller an derselben Seite des Strickes. Auch in weiteren weltpolitischer Fragen herrscht stilles Einvernehmen der Verbündeten. […]

Eine ungewöhnliche Geschichte über Herzensgüte

27. Februar 2020 Patricia Koller 0

Auf Facebook begegnete mir plötzlich auf meiner Timeline eine Suche aus Weitra in Niederösterreich. NÖN.at berichtete von Bernadette Krauskopf, die großer Kelly-Family-Fan war. Sie hatte zu Weihnachten von ihrer Familie zwei Konzertkarten für das Abschlusskonzert der Kelly Family in der Olympiahalle in München, davon eine für einen Rollstuhlplatz, geschenkt bekommen. Leider verstarb sie am 30. Januar im Alter von 34 Jahren und konnte nicht mehr selbst zu dem Konzert, was ihr großer Herzenswunsch war. […]

Über Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sondern im Schatten des übermächtigen Bezirks

31. Januar 2020 Patricia Koller 0

Nun wird zum ersten Mal beim Bezirkstag live gestreamt. Bezirkstagspräsident Mederer schwalllt großspurig wie gewohnt voller Eigenlob vom Rednerpult aus in die Kamera. Man merkt die jahrelange Routine in der Selbstinszenierung als vermeintlicher Wohltäter. Er beklagt bei seiner Rede zum Haushaltsplan die hohen Kosten für die Schwerbehinderten und psychisch Kranken und betont, der Bezirk stünde vor einer „gewaltigen Aufgabe“. […]

Hunderte nehmen Abschied bei Trauerfeier von Joseph Hannesschläger

27. Januar 2020 Sophie Adell 0

Die Trauerfeier für Schauspieler Joseph Hannesschläger war sehr emotional und eine große Menschentraube wartete bereits lange vor Beginn vor dem Krematorium am Ostfriedhof. Der beliebte Schauspieler Joseph Hannesschläger hatte die öffentliche Trauerfeier im Voraus geplant, die Trauerredner und die bedeutungsvolle Musik ausgewählt, mitunter von Johnny Cash und Don McLean. Schauspieler Max Müller, sein Kollege aus „Die Rosenheim Cops“, sprach ergriffen und mit Tränen in der Stimme: „Er hatte Ecken und Kanten – und ein großes Herz. Er war mein Freund.“. Die Anteilnahme von Familie, Freunden, Kollegen und Fans war überwältigend. Während der Trauerrede von Schauspieler und Regisseur Alexander Duda zog sich der Vorhang vor Joseph Hannesschlägers Sarg zu und es ertönte seine dunkle Stimme bei einem von ihm selbst geschriebenen Gedicht-Lied „Was immer Du erlebst“. […]

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen Lagebild zur Organisierten Kriminalität 2018 vor: Bestens gerüstet dank Spezialisten bei Polizei und Justiz

19. Dezember 2019 Autor kein 0

Bayern ist bestens gegen die Organisierte Kriminalität (OK) gerüstet. Das ist das Fazit von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich bei der heutigen Vorstellung des ‚Gemeinsamen Lagebilds Justiz/Polizei Organisierte Kriminalität 2018‘. „Die OK-Bekämpfung […]

Die Hotelzimmer-Skandale der Jungen Union: 1997 – 2010

30. August 2019 Robert Tanania 0

Über den Hotelzimmer–Skandal in der Jungen Union Bayern (1997-1998) wurde damals in mehreren Zeitungen an mehreren Tagen mit einer Millionenauflage berichtet. Die umfangreiche Berichterstattung und das vertrauliche Schreiben des damaligen Kreisvorsitzenden des CSU-Kreisverbandes München VI an Theo Waigel hatten auch zivilrechtliche Verhandlungen vor Gerichten zur Folge. […]

Eberhofer, der Sechste: LEBERKÄSJUNKIE

17. Juli 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

Schluss mit Leberkäs. Diesmal bekommt es der Eberhofer mit seinem bisher schlimmsten Widersacher zu tun: Cholesterin. Ab jetzt gibt’s nur noch gesundes Essen von der Oma (Enzi Fuchs). Zu den Leberkäsentzugserscheinungen gesellen sich brutalster Schlafmangel und stinkende Windeln, weil Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) den Franz verpflichtet hat, eine Weile auf den gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. […]

800 Jahre für den Frieden

28. Mai 2019 Walser Robert 0

Mit Erzbischof Pierbattista Pizzaballa ofm kommt der apostolische Administrator des Lateinischen Patriarchats aus Jerusalem nach München. Er spricht am Dienstag, 4. Juni 2019, um 18.30 Uhr in der Katholischen Akademie in Bayern unter dem Titel […]

CSU-Parteitag in München: Horst Seehofer: „Und das gilt auch für die Zukunft. Bei uns gibt es null Toleranz gegenüber Antisemitismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus und Ausländerhass. Unser Land ist ein liberales Land.“

15. September 2018 Horst Seehofer 0

  phoenix Am 15.09.2018 veröffentlicht Rede des Parteivorsitzenden und Bundesinnenministers Horst Seehofer auf dem CSU-Parteitag in München. CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer betonte in seiner Rede: „Es gibt in der Politik eine zentrale Aufgabe: Die […]

Neo-High-Tech Bayern

22. Juli 2018 Angelika Weber 0

Wenn Ministerpräsident Markus Söder fröhlich unter weiß-blauem Himmel am Steuer eines Flugtaxis sitzt, dann schwärmt er von Franz Joseph Strauß und wie er sich die Mobilität der Zukunft ganz konkret vorstellt. Es darf keine Bruchlandung […]

Das Bayerische Polizeiaufgabengesetz ist verfassungwidrig

24. Mai 2018 Ulla Jelpke 0

„Das bayerische Polizeiaufgabengesetz ist ein verfassungsfeindliches Machwerk. Unbegrenzte Präventivhaft und Wohnraumüberwachung für Menschen, bei denen die Polizei lediglich annimmt, sie könnten eine Straftat begehen, sind Instrumente eines Polizeistaates. Die Ausweitung der DNA-Auswertung auf die sogenannte […]

Bayerischer Fernsehpreis 2018 – Juryentscheidung / Der Blaue Panther 2018 geht an Julia Jentsch und Maximilian Brückner – Hape Kerkeling erhält Ehrenpreis – Die Laudatio hielt Ministerpräsident Markus Söder

Der Bayerische Fernsehpreis 2018 für die beste Schauspielerin und den besten Schauspieler in den Kategorien „Fernsehfilme, Serien und Reihen“ geht an Julia Jentsch und Maximilian Brückner. Diese Entscheidung gab die Jury am Freitag, 18. Mai […]

1 2