
„Das klare Wahlergebnis ermittelt die Union als stärkste Kraft“ – vbw Pressestatement zum Ergebnis der Bundestagswahl
Das klare Wahlergebnis ermittelt die Union als stärkste Kraft. […]
Das klare Wahlergebnis ermittelt die Union als stärkste Kraft. […]
Trotz des Ende 2020 geschlossenen Freihandelsabkommens haben sich die Rahmenbedingungen beim Handel mit dem Vereinigten Königreich deutlich verschlechtert. Das ist das Ergebnis der Studie „Die bayerische Wirtschaft ein Jahr nach dem Brexit“ der vbw – […]
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat seine diesjährigen Handlungsempfehlungen vorgelegt. Auf Basis der von der Prognos AG, dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sowie dem Leonhard Obermeyer Center der TUM im Auftrag der vbw […]
Als Erfahrung aus der Corona-Krise stellt die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fest: In Sachen „Mobiles Arbeiten“ gibt es kein Zurück. „Die Arbeitswelt wird künftig deutlich mehr als bisher von einem Nebeneinander von […]
Brossardt: „Unternehmenssteuerlast muss auf konkurrenzfähige 25 Prozent sinken“ (München, 23.02.2021). Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. diskutierte auf ihrem Online-Kongress „Besteuerung von Familienunternehmen und ihrer Erben“ die zentrale Rolle von Familienunternehmen für […]
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat seine diesjährigen Handlungsempfehlungen auf Basis einer von Prognos erstellten Studie „Klima 2030. Nachhaltige Innovationen“ vorgelegt. Die Studie untersucht, wie ein Erreichen ambitionierter Klimaziele auf nationaler und internationaler Ebene möglich […]
Die Konjunktur in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie befindet sich in der Rezession. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm unter ihren Mitgliedsunternehmen, die heute in München vorgestellt […]
vbw kritisiert Eingriff in Tarifautonomie und unklare Finanzierung Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. übt scharfe Kritik am Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz), das der Bundestag gestern beschlossen hat. […]
Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung warnt die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den Gesetzgeber in Europa und auf nationaler Ebene vor einer weiteren Einschränkung der Flexibilität für die […]
Führungswechsel im vbw-Präsidium/Dank an langjährigen Präsidenten MÜNCHEN Anlässlich des Führungswechsels im Präsidium der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) dankte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dem langjährigen Präsidenten Alfred Gaffal für seine Verdienste. Aiwanger: „Ohne Alfred […]
„Das Jahr 2018 ist für die Elektroindustrie in Bayern gut, aber nicht so gut wie erwartet, zu Ende gegangen“, so Stephanie Spinner-König, Vorsitzende der ZVEI-Landesstelle Bayern und Mitglied des ZVEI-Vorstands. Das Gesamtjahr schloss mit einem […]
Brossardt: „Technologieoffene und kosteneffiziente Zielerreichung anstreben“ Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. stellt sich gegen das von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) geplante Klimaschutzgesetz. „Das Gesetz hilft dem Klima nicht und gefährdet dabei […]
Wachstum lässt nach – Vorsicht ist geboten Gaffal: „vbw reduziert Wachstumsprognose von 2,5 auf maximal 2,2 Prozent“ „Die konjunkturelle Lage in Bayern ist weiterhin gut, aber die Abkühlung hat begonnen. Das Wirtschaftswachstum wird sich weiter […]
Alle zwei Jahre feiert die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) in Brüssel den Tag der Bayerischen Wirtschaft. EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hielt die Keynote auf der Abendveranstaltung und forderte mehr Altruismus. Europa war und ist eine […]
Die Unternehmen in Bayern bestätigen dem Freistaat eine sehr gute Standortqualität. Handlungsbedarf sehen die Firmen bei der Fachkräftesicherung. Das geht aus der aktuellen repräsentativen Standortstudie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hervor, […]
Pressemitteilung zum Bayerischen Wirtschaftsgespräch mit Bundesminister Hubertus Heil Hubertus Heil MdB, Bundesminister für Arbeit und Soziales, war Gast des 40. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. vbw Präsident Alfred Gaffal sieht in […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign