Kein Bild

Die Hermeneutik des Verdachts

22. März 2010 Horst Guido 0

Und wenn doch? Wenn diese Priester hinter ihrer frommen Stirn doch noch ganz andere Gelüste haben? Und wenn es dem Papst doch mehr um Macht geht als um das Heil der Seelen? Und wenn Petrus […]

Kein Bild

C3-16f: Der Jackpot des Glücks

20. März 2010 Heike Geilen 0

Richard Powers setzt sich in seinem neuen Roman komplex mit dem Thema Glück auseinander Glück, ein äußerst vielschichtiger Begriff, dessen wahrgenommene Existenz entscheidend von den Augen seines Betrachters abhängig ist. „Wahres Glück besteht angeblich darin, […]

Kein Bild

Gott und Evolution

20. März 2010 Nathan Warszawski 0

Die Existenz Gottes ist nicht beweisbar. Sie ist auch nicht widerlegbar. Wieso? Weil wir als Bewohner eines Universums nicht die Fähigkeit haben, Dinge außerhalb des Universums zu erkennen. Denn das Universum ist für uns das […]

Kein Bild

Verschwinden der Realität im Rausch der Bilder

20. März 2010 Heike Geilen 0

„Auf der Suche nach einer möglichen Sensation sind den Medien heute oft alle Mittel Recht. Ein selbstkritischer Zugang ist immer seltener vorhanden“, stellt Peter Vitouch, Medienpsychologe und Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der […]

Kein Bild

Die Angst vor der Technik

20. März 2010 Tammer Teresa 0

Kann bessere Wissenschaft die Angst vor der Technik überwinden? „Wenn man unter Technik die Fähigkeiten und Mittel versteht, mit denen der Mensch sich die Natur dienstbar macht, indem er ihre Eigenschaften und Gesetze erkennt, ausnützt […]

Kein Bild

Es gibt keine „Uni ohne Arndt“

Der Senat der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald votiert deutlich gegen eine Namensänderung Ernst Moritz Arndt darf auch weiterhin auf „seine“ Universität blicken. Der berühmte Gelehrte (1769 bis 1860), Freiheitskämpfer, Schriftsteller und spätere Paulskirchen-Abgeordnete wurde […]