
Hubwinden im Einsatz: Vielseitige Helfer für jede Situation
Hubwinden sind echte Alleskönner. Sie heben, ziehen und sichern – und das in den unterschiedlichsten Lagen. Kaum ein Werkzeug ist so flexibel. Wo Kraft gefragt ist, glänzen sie. […]
Hubwinden sind echte Alleskönner. Sie heben, ziehen und sichern – und das in den unterschiedlichsten Lagen. Kaum ein Werkzeug ist so flexibel. Wo Kraft gefragt ist, glänzen sie. […]
Die derzeitigen Krisen schlagen auf die Stimmung der Arbeitnehmenden in Deutschland durch: Emotionale Bindung, Loyalität und Vertrauen in die finanzielle Zukunft des Arbeitgebers sind deutlich eingebrochen. […]
Nach gut einer Woche haben CDU, CSU und SPD ihre Sondierungen abgeschlossen – nun sollen Koalitionsverhandlungen beginnen. Doch was steht drin, im Sondierungspapier? Wir dokumentieren: […]
Rund ein Drittel (33,1 %) der mittelständischen Unternehmen bis 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland setzt KI-Lösungen ein. Das hat die “KI-Index Mittelstand”-Umfrage unter mehr als 500 Firmenverantwortlichen (aus IT, Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung) ergeben, die der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) in Zusammenarbeit mit dem Software-Anbieter Salesforce von November bis Dezember 2024 durchgeführt hat. […]
„Note 6 für unsere Regierung“, das meint der von euch Zuschauern oft gewünschte Gast Prof. Dr. Heiner Flassbeck im Interview (ehem. Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen). Warum er zu dieser drastischen Aussage tendiert, was seine Prognose für die Inflation ist und wieso er ein Befürworter von Verschuldung ist, jetzt im Interview. […]
Diskussionen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein Dauerbrenner, auch wenn sie trotz vehementer Positionsverdeutlichung häufig recht wirkungslos bleiben. […]
Ghostwriting bietet wertvolle Unterstützung bei der Erstellung erfolgreicher Projektarbeiten. Diese Fallstudien zeigen, wie Studierende durch Ghostwriter Zeit sparen und akademische Hürden meistern können. […]
Wiesbaden ist als „das Nizza des Nordens“ bekannt und steht für ästhetische Architektur, direkte Nähe zum Rhein und für eine hohe Lebensqualität. […]
Zum Ende der Sommerpause ist die Zahl der Arbeitslosen saisonüblich leicht zurückgegangen. […]
Das Schreiben einer akademischen Facharbeit ist eine komplexe Aufgabe, die nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine durchdachte und effektive Zeitplanung erfordert. […]
Wenn jeder dritte Vollzeit-Arbeitnehmer in Deutschland selbst nach 45 Arbeitsjahren nicht einmal die 1.300 Euro Rente erreicht, die Bundesminister schon für EIN Jahr bekommen, dann macht das die Menschen zu Recht wütend. […]
Auch in diesen Sommerwochen ist jeder Dritte der von uns Befragten (34 Prozent) krank – 17 Prozent leiden an einer physischen Erkrankung. […]
Wie kann es sein, dass in Dänemark mehr als 80% der Ukrainer arbeiten, während in Deutschland nur ein mickriges Viertel von ihnen einen Job hat? […]
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt signifikant gewandelt. Immer mehr Menschen streben heute danach, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben zu finden. […]
Projekte nehmen in Deutschland einen zunehmend größeren Stellenwert in Betrieben ein. Nach der GPM-Studie Projektifizierung 2.0 wurden in Deutschland im Jahre 2022 34,5 Prozent der gesamten Arbeit in Projekten umgesetzt. […]
Der Blick auf unsere Wirtschaft und unseren Arbeitsmarkt zeigt bedauerlicherweise mehr Stagnation als Aufschwung. Die Zahl der Arbeitslosen stieg zum Jahresausklang auf knapp 2,7 Millionen und verharrt damit auf einem viel zu hohen Niveau. […]
In Zeiten des Arbeitnehmermarktes fragen sich viele Arbeitgeber, ob sie überhaupt noch am Ruder ihres eigenen Schiffes sitzen. Sind sie doch auf Personal angewiesen, damit das Unternehmen läuft. Arbeitnehmer können sich aber heutzutage aussuchen, für wen sie wirklich arbeiten möchten. Multi-Unternehmer, Speaker und Vertriebstrainer Dirk Kreuter schätzt die Lage so ein: […]
Ob zu Hause oder im Büro, ein guter Drucker ist einfach unverzichtbar, wenn es darum geht, alles Mögliche auszudrucken – von wichtigen Dokumenten bis hin zu liebsten Familienfotos. Bei den Druckerpatronen und Tonern hat sich einiges getan: Heutzutage gibt es umweltfreundliche Optionen sowie super innovative Tinten, die nicht nur besser für unseren Planeten sind, sondern auch dafür sorgen, dass alles, was du druckst, super aussieht und lange hält. Ganz praktisch, oder? […]
„Die Deutschen arbeiten so viel wie nie zuvor“ – so und ähnlich lauteten die Überschriften in vielen Nachrichten der letzten Woche über eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Das DIW hatte untersucht, wie sich Arbeitszeiten und Beschäftigungsverhältnisse seit der Wiedervereinigung in Deutschland entwickelt haben. Die tatsächlichen Ergebnisse der Studie zeigen, dass die gewählte Überschrift in den Medien zumindest grob missverständlich ist. […]
Die absolute Mehrheit von 80 Prozent (kumuliert) der Umfrageteilnehmer ist der Meinung, dass kommunalpolitische Arbeit eher (40 %) oder sehr wichtig (40 %) ist. […]
In der modernen Welt, in der Technologie einen immer größeren Stellenwert einnimmt und viele von uns immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, ist es wichtig, eine ergonomische und effiziente Arbeits- oder Unterhaltungsumgebung zu schaffen. E […]
Die absolute Mehrheit von 66 Prozent der Umfrageteilnehmer findet die Arbeit der Polizei in Deutschland sehr wichtig. […]
Neun von zehn Befragten (89 Prozent) finden die Arbeit der Polizei in Deutschland wichtig, wobei dieser Anteil mit dem Alter von 74 auf 98 Prozent ansteigt. […]
Herr Weselsky hat nur ein Ziel: Machtmaximierung. Er beschimpft 3000 Beschäftigte der Bahn als „Duckmäuser“ und sechs Tage Streik für eine komplett absurde Forderung kann man nur mit einer Nero-Strategie vergleichen. Soll Rom doch niederbrennen, solange der Gewerkschaftskaiser seinen Willen hat, ist alles bestens. […]
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat beim Neujahrsempfang des Handelsverbandes Bayern breite Steuersenkungen in Deutschland gefordert. Aiwanger sagte vor mehr als 600 Gästen in München: „Angesichts der vielen Krisen brauchen wir eine positive Grundstimmung im Land mit mehr Geld in den Taschen der Menschen und der Unternehmen. Stattdessen wird der Bund immer übergriffiger, sammelt zunehmend Geld von den Leistungsträgern ein, um es für ideologisch getriebene Projekte wie die Bürgergelderhöhung auch für Arbeitsverweigerer und unkontrollierte Zuwanderung zu verwenden. Besser wäre es, wenn die Fleißigen mehr Geld in der Tasche hätten, um es auszugeben und die Unternehmer mehr übrig hätten, um zu investieren.“ […]
Im Dezember stieg die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut an und liegt nun bei 262.898 (+11 Prozent). In den bayerischen Regierungsbezirken lagen die Arbeitslosenquoten zwischen 3,1 Prozent in Schwaben und 4,0 Prozent in Mittelfranken und somit überall weit unter dem Bundesdurchschnitt von 5,7 Prozent. […]
Sabine Schaub u.a. (Hrsg.): Arbeitsschutz von A-Z: Fachwissen im praktischen Taschenformat, 17. aktualisierte Auflage, Haufe, Freiburg 2023, ISBN: 978-3-648-16700-7, 29,80 EURO (D) […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist angesichts der starken Schneefälle am Wochenende und der derzeitigen frostigen Temperaturen in Bayern darauf hin, dass Arbeitnehmer unabhängig von der Wetterlage grundsätzlich dafür selbst verantwortlich sind, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. „Der Winter friert die geltenden Arbeitspflichten nicht ein“, sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.
[…]
Jeden Sonntagnachmittag das gleiche Bild. Stoßstange an Stoßstange reihen sich osteuropäische Autokennzeichen hinter Görlitz auf der A 4 Richtung Westen. Viele Fahrer sind auf dem Weg nach Deutschland, Österreich oder die Beneluxstaaten. […]
Die Arbeitslosigkeit in Bayern ist im Oktober um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat auf 3,3 Prozent zurückgegangen. […]
Ein fairer und gerechter Arbeitsvertrag ist eine unerlässliche Grundlage für eine erfolgreiche Beschäftigung. In Deutschland ist es durch das Arbeitszeugnis möglich, die vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit einer guten Beurteilung zu belohnen. Es kann auch als mögliche […]
In unserer schnelllebigen, digitalen Arbeitswelt wird die Zeit, die wir sitzend vor dem Computer verbringen, immer länger. Dies mag zwar die Flexibilität und Effizienz der Arbeit erhöhen, birgt jedoch ernste gesundheitliche Risiken, vorwiegend für unseren […]
Die Ungerechtigkeit in Deutschland kennt keine Grenzen. Während die Verkäuferin bei Lidl in Zeiten von Inflation und Rezession hart arbeitet, letztendlich für die Kasse verantwortlich ist, bleibt ihr am Ende des Monats kaum noch Geld, […]
Debatten über die Zahl der Arbeitstage pro Woche sind in Deutschland nichts Ungewöhnliches. In den 1950er Jahren war die Sechs-Tage-Woche üblich, bis die Gewerkschaften mit dem Slogan „Am Samstag gehört Vati mir“ die Verkürzung der […]
Mehr als 200 Organisationen unterstützen den Appell: „Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!“ Anlässlich des 30. Jahrestages des sogenannten “Asylkompromisses” bekräftigt der Paritätische Gesamtverband die Forderung nach einer Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG), das […]
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat eine Stellungnahme zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) veröffentlicht. Der Text ergänzt die am 23. März publizierte Veröffentlichung zum Thema. Sie finden die Stellungnahme auf der Internetseite der Allianz: www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de Die Allianz der […]
Der Personalmangel in Deutschland verschärft sich kontinuierlich. Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen hat Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer geht davon aus, dass in Deutschland rund zwei Millionen Arbeitsplätze […]
Business Plan vs. Pitch Deck – Bernhard Burgener klärt auf Medienmogul Bernhard Burgener meint, dass sich bestimmt jeder schon gefragt hat, was der Unterschied zwischen einem Business Plan und einem Pitch-Deck ist. Egal, ob Sie […]
Der Begriff Marketing beschreibt verschiedene Aktivitäten und Maßnahmen, die dem Zweck dienen, ein Unternehmen, dessen Produkte oder Dienstleistungen bekanntzumachen. Oft wird das Marketing deshalb mit Werbung gleichgesetzt. Die werblichen Aspekte sind jedoch nur ein Teil […]
Vom Smartphone, über das Fitness-Center, bis hin zum Pkw – die Anzahl der Abonnements, die ein durchschnittlicher Verbraucher in Anspruch nimmt und entsprechende Angebote seitens der Unternehmen, steigt. Für Unternehmen bedeutet dies vor allem Vorteile […]
Immer häufiger werden Bodenbeläge aus Naturmaterialien ausgewählt, da sie nachhaltig sind. Warum, erklären wir hier. […]
90 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine wollen in Deutschland eine Beschäftigung aufnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in einer Umfrage unter 936 Ukrainer*innen. 42 Prozent arbeiten bereits in ihrem Beruf oder sind […]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und der Paritätische Gesamtverband fordern Nachbesserungen am heute veröffentlichten Klimaschutz-Sofortprogramm für den Gebäudesektor. Das Programm von Klimaminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) weist große Lücken […]
Eigentlich hatten wir erwartet, dass der coronabedingte Mangel an Arbeitskräften eine vorübergehende Erscheinung bleiben würde. Aber seit einigen Wochen zeigt sich: Es hat während der Pandemie offenbar doch weitaus größere und vor allem auf Dauer […]
Für eine Umfrage zur Work-Life-Balance wurden Erwachsene in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Polen befragt. Es zeigte sich, dass die Aufteilung bei den Deutschen mit 58 Prozent Arbeit und nur 42 Prozent Freizeit am unausgewogensten ist. […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lehnt Forderungen zum Ausgleich von gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Samstag oder Sonntag fallen, klar ab. „Feiertage dienen nicht in erster Linie der Erholung der Arbeitnehmerinnen […]
Der Paritätische fordert ein Ende der Hartz-IV-Sanktionen und die Anhebung der Regelsätze auf ein bedarfsgerechtes Niveau. Aktuelle Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele zur Notwendigkeit von Sanktionen in Hartz IV als „Handhabe […]
Die erste Bestellung mit Kryptowährungen wurde vor gut 10 Jahren durchgeführt. Sehr weise wurde gewählt eine Pizza zu bestellen. Schließlich ist die Pizza das leckerste Gericht überhaupt und ähnlich innovativ in seiner Zeit gewesen wie […]
Der Winter präsentiert sich in den letzten Tagen und Wochen grau, regnerisch und stürmisch. Das schlägt sich auf die Stimmung nieder. Das tägliche Einheitsgrau des Himmels kann diese auch nicht aufhellen. Vielleicht können Sie aber […]
Eigenes Geschäft eröffnen im Jahr 2020 – Ja oder Nein? […]
Hybrid-Cloud bezeichnet eine gemischte Computing-, Speicher- und Service-Umgebung, die aus einer lokalen Infrastruktur, privaten Cloud-Diensten und einer öffentlichen Cloud wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure besteht und die Orchestrierung zwischen den verschiedenen Plattformen […]
Seit Generationen verlassen wir uns auf Unterschriften mit Stift und Papier. Es ist ein schneller und unkomplizierter Ansatz, um die Identität einer Person zu überprüfen und damit ihre Zustimmung auszudrücken. Aber wie nutzen wir in […]
Wenn am kommenden Samstag ein breites Bündnis in Berlin gegen steigende Mieten, Verdrängung und einen Kurswechsel in der Mietenpolitik demonstriert, ist der Paritätische Wohlfahrtsverband dabei. Für den Paritätischen und seine Mitgliedsorganisationen ist die angespannte Situation […]
Corona, so argumentiert Herzog, hat uns vor Augen geführt, dass wir Menschen soziale Wesen sind. Diese Soziabilität sollte sich auch in der Arbeit, unserem wichtigsten Lebensbereich, besser abbilden. […]
Fernstudium ist beliebter denn je. Heutzutage nehmen Millionen von Studenten an Online-Kursen teil, um den Abschluss ihrer Wahl zu erhalten. Diese Popularität der Online-Kurse nimmt mit jeder Minute zu. Und es gibt eine sehr akzeptable […]
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt es den Betroffenen insbesondere an Geld für eine ausgewogene, gesunde […]
Politik bedeutet für Arendt: Ein gemeinsamer Handlungsraum. Dieser sei, so Maike Weißpflug, „politisch gesprochen, das öffentlich Wahrgenommene, das Geteilte, das erst erscheint, wenn es artikuliert wird, wenn darum gekämpft wird, es zu artikulieren, also allgemein gesagt: das, was umstritten ist.“ […]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht in einer aktuellen Stellungnahme an den Bundestagsausschuss für Gesundheit auf eine sozialrechtliche Leerstelle von hoher Brisanz aufmerksam: Infolge erster Lockerungen von behördlich angeordneten Coronavirus-Schutzmaßnahmen und der damit einhergehenden Öffnung von Arbeitsstätten […]
Zunächst eine wichtige und eilige Info für alle Unternehmen: Aktuell besteht die Möglichkeit, sich die Sozialversicherungsbeiträge für März und April stunden lassen. Um die Stundung noch für März zu erreichen, muss der Antrag jedoch NOCH […]
Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam.
Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt.
Das Buch liest sich nicht schnell, jedoch keinesfalls angenehm. Jedes Wort ist wichtig! Das Buch ist packend geschrieben… […]
Corona und die Wirtschaft: Was erlaubt ist und was nicht erlaubt ist MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsministerium hat Erläuterungslisten für die Beschränkungen während der Coronakrise zusammengestellt. Darin wird erklärt: Was ist durch die Allgemeinverfügungen erlaubt und was […]
Wer träumt nicht davon nebenher noch ganz einfach Geld zu verdienen? Hierfür kommt am besten die Welt des Internets in Frage, da man weder an einem anderen Arbeitsplatz arbeitet, noch von Schicht zu Schicht pendeln […]
Als hätte Mephistopheles gesagt: Gut, damit ihr zu jammern aufhört, bewillige ich euch nach Jahrtausenden Mühsal mit Schweiß auf eurem Angesicht die Option auf Arbeitserleichterungen: Auf ein Wachstum wie es die Menschheit noch nicht erlebt […]
„Freelancer sind oft Innovationstreiber“, sagt der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger im Gespräch mit The European. Umso unzufriedener ist der Liberale mit der derzeitigen Gesetzeslage, die Freiberuflern sowie Auftraggebern das Leben schwer macht. Das im April 2017 […]
Viele von uns kennen ein Leben ohne Computer, Handys und andere digitale Medien überhaupt nicht. Man ist eben damit aufgewachsen und wüsste kaum mehr, wie es ohne all diese Geräte gehen soll, den Alltag privat […]
Sicher kennt das jeder: Man wacht am Morgen auf, und würde am liebsten einfach liegen bleiben. Grund dafür ist der Beruf, der einem so manches Mal den letzten Nerv rauben kann. Kaum auf der Arbeit […]
Der Autor bezweifelt, dass der Iran über Atomwaffen verfügt oder sie anstrebt. Gleichzeitig befürchten die islamischen arabischen Staaten, dass die nicht vorhandenen Atomwaffen des Iran gegen sie eingesetzt werden.
In einem sind sich alle Muslime mit den Iranern einig: Israel und die USA sind an Allem schuld. […]
Egal, ob kleines oder großes Unternehmen, wer ein Büro komplett neu einrichten muss, verliert schnell einmal den Überblick, denn es muss auf vieles geachtet werden. Für die Neueinrichtung eines Büros ist eine sorgfältige Planung äußerst […]
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine Aufgabe des Arbeitgebers mit dem Ziel, Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten eines Betriebes oder einer Dienststelle möglichst zu überwinden, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz des betroffenen Beschäftigten im Einzelfall zu erhalten. Im weiteren Sinne geht es um ein betriebliches Gesundheitsmanagement zum Schutz der Gesundheit der Belegschaft. Die Rechtsgrundlage dafür ist § 167 Abs. 2 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). […]
Viele Immigranten, vornehmlich aus Afrika, werden deshalb „Flüchtlinge“ (politisch und sprachlich geschlechtergerecht korrekt: Flüchtende) genannt, da sie vor der Plage Armut flüchten. Die Immigranten, die es in die EU und nach Deutschland schaffen, sind nur […]
Das Büchlein liest sich anfänglich schwer, keineswegs en passant. Wie es sich für ein theologisches Buch gehört. Doch es lohnt sich, die Seiten durchzuackern: Gegen Ende des Buches erkennt der Leser den Humor Jesu. Klaus […]
Kurz: „Warum behauptet die Stadtregierung, ich hätte die Wiener beleidigt?“ „Jemand, der arbeiten geht, soll besser aussteigen als jemand, der nicht arbeiten geht“: Bundeskanzler Kurz meint, er spreche in der Frage der Mindestsicherungsreform „unangenehme Fakten […]
Pressemitteilung – Bessere Bezahlung zählt zu den Top-Gründen für wechselwillige Mitarbeiter – Zufriedene Beschäftigte schätzen vor allem faire Arbeitszeiten Zu wenig Geld, zu wenig Wertschätzung, ein schlechtes Betriebsklima: 50 Prozent der angestellten Mitarbeiter sind mit […]
Vor wenigen Tagen haben wir den Tag der Arbeit gefeiert. Wir haben an die Erfolge der Arbeiterbewegung erinnert, die das Leben der Menschen in unserem Land besser gemacht haben: Begrenzung der Arbeitszeit, faire Löhne, Mitbestimmung, […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign