Neue Ausstellung in der Alten Pinakothek: All Eyes On | François Bouchers „Ruhendes Mädchen”
François Bouchers sinnliche Darstellung eines Mädchens, das unbekleidet auf einem Sofa liegt, bleibt ganz in der Gegenwart des Rokoko. […]
François Bouchers sinnliche Darstellung eines Mädchens, das unbekleidet auf einem Sofa liegt, bleibt ganz in der Gegenwart des Rokoko. […]
Musste es bis zum Jahr ihres 360. Geburtstags dauern, dass man ihr die längst verdiente Ehre einer weltweit ersten Retrospektive ihres Werkes erwies? Allerdings dürfte es nur wenige unter den Kunstliebhabern geben, denen der „Reuß“ ausgesprochene Name geläufig ist: Rachel Ruysch. […]
Vor dem Gemeinschafts-Werk von Rubens und dem Älteren Brueghel wurden für die Zeit der Sonderausstellung bis 12. Januar 2025 Tafeln mit Erklärungen in Wort und Bild aufgestellt. […]
Restitution von einem Gemälde und zwei Skulpturen an die Erbinnen und Erben nach Jakob Goldschmidt. […]
SOFT OPENING | 06. MAI 2022, 15.00–21.00* AUSSTELLUNGSLAUFZEIT | 07. MAI-23. OKTOBER 2022 Oft sind sie in Gemäldegalerien oder Schlössern zu sehen, in prächtigen Zierrahmen, hinter Glas; aufgrund ihrer puderartigen Oberfläche erscheinen sie so empfindlich […]
Oft sind sie in Gemäldegalerien oder Schlössern zu sehen, in prächtigen Zierrahmen, hinter Glas; aufgrund ihrer puderartigen Oberfläche erscheinen sie so empfindlich wie kostbar: Pastelle. Im Jahrhundert waren sie äußerst beliebt; vor allem in Frankreich […]
RAFFAEL 1520-2020 SAMMLUNGSPRÄSENTATION ZU RAFFAELS 500. TODESTAG IM FLORENTINER SAAL DER ALTEN PINAKOTHEK, OG, SAAL IV ALTE PINAKOTHEK Raffael feierte die größten Erfolge seiner Kunst in Rom, wo er vor 500 Jahren starb. Die zahlreichen […]
SCHLIESSUNG DER ALTEN PINAKOTHEK, DER PINAKOTHEK DER MODERNE, SAMMLUNG SCHACK UND MUSEUM BRANDHORST AB SAMSTAG, DEN 14. MÄRZ BIS 19. APRIL 2020
[…]
ERÖFFNUNG | 24. OKTOBER 2019, 19.00 | in der PINakothek der Moderne AUSSTELLUNGSDAUER | 25. OKTOBER 2019 BIS 02. FEBRUAR 2020 Anthonis van Dyck – in ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts von […]
Der italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio lebte von 1573 bis 1610 und wird generell zu den Hauptvertretern des früheren Barock gezählt. Die Essays stehen auf einem hohen Niveau und spiegeln die augenblickliche Forschungslage zum Caravaggismus wider. […]
UTRECHT, CARAVAGGIO UND EUROPA 17. APRIL BIS 21. JULI 2019 ALTE PINAKOTHEK CARAVAGGIOS „MEDUSA“ (1596/97) IN DER ALTEN PINAKOTHEK IN MÜNCHEN ZU SEHEN Buchstäblich in letzter Minute erhielten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vergangene Woche seitens des […]
RÖFFNUNG | 16. April 2019, 19.00 Ausstellungsdauer | 17. APRIL–21. JULI 2019 Verlängerte Öffnungszeiten der Ausstellung am Dienstag und Mittwoch bis 21.00 Uhr Atemberaubend und unkonventionell müssen die Gemälde Caravaggios auf die drei jungen Utrechter […]
PRESSEINFORMATION ALTE PINAKOTHEK Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. Mit rund 120 Meisterwerken präsentiert die Schau in exemplarischen Gegenüberstellungen von Gemälden, […]
ERÖFFNUNG | 17. OKTOBER 2018, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER | 17. OKTOBER 2018 – 27. JANUAR 2019 Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign