
Die 23 – werden erneut Armenier in Aserbaidschan zu Märtyrern?
Der Schriftsteller Martin Mosebach hat im Frühjahr 2017 das Dorf El-Or in Ägypten besucht. Er wurde in Empfang genommen von den Familien von 21 Märtyrern – koptischen Christen. […]
Der Schriftsteller Martin Mosebach hat im Frühjahr 2017 das Dorf El-Or in Ägypten besucht. Er wurde in Empfang genommen von den Familien von 21 Märtyrern – koptischen Christen. […]
Reisen ist die perfekte Gelegenheit, Neues zu entdecken und den eigenen Horizont zu erweitern. Wer Shisha liebt, kann unterwegs viele verschiedene Aromen und Shisha-Praktiken aus unterschiedlichen Teilen der Welt kennenlernen. […]
Auch wenn das Land seit dem Arabischen Frühling 2011 große politische Krisen erlebt hat, bleibt Ägypten ein aufregender, atemberaubender, kultureller und augenöffnender Ort zum Leben und Arbeiten. In diesem muslimischen Land gibt es ein breites Angebot an sozialen und beruflichen Clubs und Netzwerken, die Expats nutzen können. […]
Sobald in Ägypten ein vormals christlicher Vater zum Islam konvertiert, wechselt mit ihm automatisch die Religion seiner Kinder, denn der Islam ist in dem als „gemäßigt“ und „prowestlich“ geltenden Staat offizielle Staatsreligion. Die nichtmuslimischen Kinder oder die Mütter haben kein Recht mitzuentscheiden. Dies steht zwar im Einklang mit den Bestimmungen von Artikel 2 der ägyptischen Verfassung, verstößt jedoch in vielerlei Hinsicht gegen die Menschenrechte, kritisiert Medhad Klada vom Netzwerk „Botschafter für Menschenrechtler“. Der koptisch-orthodoxe Aktivist fordert „das Recht auf religiöse Selbstbestimmung ohne Einschränkungen für jeden!“ […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign