Die Stadt der Liebe zu Fuß zu erkunden, ist immer noch die beste und schönste Art der Fortbewegung. Nun gibt es Reiseführer en mass auf dem Markt und auch die französische Hauptstadt ist großzügig vertreten. Warum also noch mehr Neues? Das vorliegende Buch richtet sich an eine Zielgruppe, die das Besondere sucht, die abseits der touristischen Hotspots noch ein paar Geheimnisse der berühmten und zweitausendjährigen Stadtgeschichte entdecken möchte. Die gibt es offensichtlich immer noch. Man muss nur, wie schon Balzac erkannte, tief in sie eindringen und schon entfaltet sich die Stadt wie eine aufblühende Rose.
Paris entdecken
Über Heike Geilen
597 Artikel
Heike Geilen, geboren 1963, studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Cottbus. Sie arbeitet als freie Autorin und Rezensentin für verschiedene Literaturportale. Von ihr ist eine Vielzahl von Rezensionen zu unterschiedlichsten Themen im Internet zu finden.
Ähnliche Artikel
Allgemein
„DEVELOPING A HABIT“: Die Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank präsentiert zeitgenössische Kunst von Yasmin Alt und Friedrich Vater
Allgemein
Schönberg als Förderer des Nihilismus und der Zivilisation
Allgemein
Krise am Kanzleramt: Bundeskanzlerin Merkel erklärt Flüchtlingsthema zur Chefsache
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.