Eine Annäherung des für seine Werke mit Zeitbezug bekannten Bildhauers an dem sowohl geschätzten als auch umstrittenen Maler der 1900 Jahrhundertwende. Klassische Skulpturen neben provokatorischen Wandinstallationen zum Thema Migration im Marées eigenen Raum in der Neuen Pinakothek – Zu sehen bis zum 22.02.2016
Olaf Metzel trifft auf Hans von Marées
Über Anna Zanco-Prestel
178 Artikel
Dr. Anna Zanco-Prestel, hat Literaturwissenschaften (Deutsch, Französisch und Italienisch) und Kunstgeschichte in Venedig, Heidelberg und München studiert. Publizistin und Herausgeberin mit Schwerpunkt Exilforschung. U.d. Publikationen: Erika Mann, Briefe und Antworten 1922 – 69 (Ellermann/DTV/Mondadori). Seit 1990 auch als Kulturkoordinatorin tätig und ab 2000 Vorsitzende des von ihr in München gegründeten Kulturvereins Pro Arte e.V.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Hommage an Leonard Cohen: Zum 80.Geburtstag
Allgemein
Thüringen: Tankred Dorst erhält Verdienstorden
Allgemein
Alles neu macht der September
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.