Einerseits gibt es eine nahezu unüberschaubare Goethe-Literatur, also Literatur über Literatur, die zuweilen auch eigenen Literatur-Wert hat, vor allem, wenn sie von Dichtern bzw. großen Literaten geschrieben worden ist: etwa von den Schlegels oder gar Heinrich Heine, von Gerhart Hauptmann oder gar Thomas Mann, den Zweigs, Joh. Robert Becher, Louis Fürnberg oder gar Bertolt Brecht geschrieben ward, weniger Martin Walser, umso lieber Peter Hacks!
Neues von Goethe
5. Oktober 2010 Trilse-Finkelstein Jochanan Allgemein, Kunst 0
Finanzen
-
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte, nach 85,3 Punkten im Februar. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit der aktuellen Lage. Die Erwartungen stiegen merklich. Die deutsche Wirtschaft hofft auf Besserung. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.