Degrowth ist in aller Munde. Bücher wie “Das Ende des Kapitalismus” von Ulrike Herrmann sind seit Wochen auf der Bestsellerliste. Statt Wirtschaftswachstum plädiert man hier für ein Schrumpfen der Wirtschaft, um das Klima und die Welt vor dem Kollaps zu retten. Doch würde es überhaupt etwas bringen, wenn wir anfangen, auf Wachstum zu verzichten? Dazu habe ich heute eine spannende Studie mitgebracht, die zu anderen Ergebnissen kommt.
Marc Friedrich ist sechsfacher Bestsellerautor, Finanzexperte, gefragter Redner, Vordenker, Freigeist und Gründer der Honorarberatung Friedrich Vermögenssicherung GmbH für Privatpersonen und Unternehmen.
Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.