Angela Merkel bündelt die Zuständigkeiten in der Flüchtlingsfrage: Peter Altmeier soll nun die Gesamtkoordination im Kanzleramt übernehmen. Die Kanzlerin hält Innenminister Thomas de Maizière offenbar für überfordert. Beim Thema Flüchtlingskrise kippt die Stimmung in der Bevölkerung. Nach neuen Umfragewerten im ARD-„Deutschlandtrend“ trifft es insbesondere die Bundeskanzlerin. Erstmals seit dem Jahr 2014 überwiegt die Unzufriedenheit mit der Regierungskoalition. 51 Prozent der Bundesdeutschen sind mit der Regierung weniger zufrieden, dies sind 7 Prozent mehr als im Monat September. Laut Infratest dimap gaben 51 Prozent der Befragten an, dass ihnen der Flüchtlingszustrom Angst macht. Drei Wochen zuvor waren es erst 38 Prozent. Auf Rang eins der beliebtesten Politiker rangiert Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Kanzlerin Angela Merkel verliert zum September 9 Punkte und erreicht nur noch auf 54 Prozent Zustimmung – seit Dezember 2011 das schlechteste Ergebnis für sie. Gewinner ist Horst Seehofer, der auf 39. Prozentpunkte in der Beliebtheitsskala zulegen konnte.
Krise am Kanzleramt: Bundeskanzlerin Merkel erklärt Flüchtlingsthema zur Chefsache
7. Oktober 2015 Stefan Groß-Lobkowicz Allgemein, Gesellschaft 0
Finanzen
-
Die Welt steht am Rande eines Handelskriegs neuen Ausmaßes. Trump zieht die Zollschraube an – und das mit historischen Konsequenzen für Märkte, Wirtschaft und Verbraucher. Während Aktienkurse auf Talfahrt sind, glänzen Gold, Öl und Kupfer. In dieser Folge zeige ich dir, welche Chancen sich jetzt ergeben, welche Korrekturen gesund sind und worauf es beim Einstieg ankommt – bei Gold, Bitcoin und Co. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.