Matthias Bienek: Was hat Sie bewogen, diesen Film zu machen? Angelika Weber: Dies ist work in progress gewesen. Denn bei meinem Studium der Bayerischen Geschichte habe ich König Ludwig II. geflissentlich übergangen. Im Laufe der Jahre habe ich viele historische Filme – Spielfilme, TV Serien und und Dokus – gedreht. Nur König Ludwig II. ist mir nicht in den Sinn gekommen. Als ich dann den Imagefilm für die Ausstellung „Götterdämmerung“, im Auftrag des Hauses des Bayerischen Geschichte, gedreht habe, ist mir schon während der Produktion aufgefallen, dass es Aspekte in Ludwigs II. Leben und Werk geben muss, die noch eher unbekannt sind.
König Ludwig II. „Mein Atem ist die Freiheit“
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.