Im aufstrebenden E-Commerce-Markt lassen Online-Unternehmen ihrer Kreativität freien Lauf. Der langfristige Erfolg blieb dabei bisher oft aus. Ändert sich das nun? Offensichtlich möchten es Twitter mit dem Button „kaufen“ und Amazon mit dem Fire Phone nun wirklich wissen.
„Kaufen“-Knopf gegen das Fire Phone
Ähnliche Artikel
Allgemein
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Die besten Talente im Wettbewerb
Allgemein
Weltpremiere der Yves Klein Installation: Der Traum der 30 „Venus of Alexandrie“ Säulen von Yves Klein geht in Erfüllung – „Art in the Park XII“ ab 15. Juni 2014 im Park des Baur au Lac in Zürich
Allgemein
Von John Rawls zu Samuel Butler
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.