……setzt Ende des Jahres das große Rennen um Weihnachtsgeschenke ein. Und Lebkuchen und Stollen liegen bereits seit September in den Regalen der Supermärkte. Heimelige Vorweihnachtsfreude will dabei so gar nicht mehr aufkommen. Nur Kinder spüren noch die unvergleichliche Atmosphäre dieser Zeit der Heimlichkeiten. Einen besonderen Beitrag leisten dabei Adventskalender in unterschiedlichster Art und Aufmachung. Der erste seiner Art wurde übrigens 1904 von dem Münchner Verleger Gerhard Lang auf den Markt gebracht.
Juliane Beckmann (Hrsg.) Der klassische Adventskalender
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.