Zusammenfassung der „Klartext“-Wahlsendung im ZDF

Zdf 2Df Watch Tv royalty-free stock illustration, Pixabay License, Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

#Scholz charakterlich vollkommen ungeeignet und politisch völlig gescheitert. #Habeck intellektuell und fachlich nicht geeignet, charakterlich sehr fragwürdig und politisch völlig gescheitert. #Weidel wird natürlich vom ZDF und seinem Publikum wie üblich vollkommen unfair behandelt, kann aber auch intellektuell und fachlich in solchen Runden nicht annähernd mithalten, blamiert sich und ihre Partei regelrecht. Vom Charakterlichen wollen wir gar nicht erst sprechen. Aber für Weidel (und ebenso Chrupalla) ist das rein intellektuell-fachlich schon mehrere Klassen zu hoch. Sie wären unabhängig vom Inhaltlichen für jedes Ministeramt völlig ungeeignet. In der #AfD hat ein Kompetenz- und Brain-Drain sondergleichen stattgefunden. Traurig, was aus der einstigen Professorenpartei geworden ist. Der Einzige, der intellektuell in der ersten Liga mitspielen könnte, wäre wohl Gottfried Curio. Und inhaltlich hat sich die AfD, die stark darin ist, bestimmte Dinge zu kritisieren, die unbedingt angesprochen werden müssen, völlig ins Abseits manövriert (EU-Position, NATO-Position, Russland-Position, Ukraine-Position, Israel-Position, Wiedereinführung der DM …) und sie will die CDU zerstören! Damit zerstört sie sich inhaltlich und strategisch selbst als potentieller Koalitionspartner. Was für katastrophale Fehler in der Ausrichtung der Partei! Zum Schaden von ganz Deutschland, weil eine Mitte-Rechts-Partei, die aber nicht rechtsradikal oder gar extremistisch ist, ja durchaus sinnvoll wäre als Erweiterung der politischen Spektrums!

Dann kommt #Merz. Was für ein Unterschied! Intellektuell, fachlich und charakterlich erstklassig, der Einzige von allen, der wirklich #Kanzlerformat hat. (Scholz hätte das intellektuell und fachlich auch, aber charakterlich und politisch so gar nicht.) Und jetzt kommt das eigentlich Überraschende: Merz war bisher bei TV-Auftritten zwar kompetent, sehr oft aber etwas spröde, war kein großer Sympathieträger, versprühte wenig Charme. Vor ein paar Wochen schrieb ich sinngemäß mal Merz sei ein sehr seriöser und kompetenter Politiker und Söder sei ein sehr guter Wahlkämpfer. Merz kann nun plötzlich sogar Wahlkampf! So gelöst, so souverän, so humorvoll, so locker, so einnehmend habe ich ihn selten gesehen. Er kann mit Zuschauern und Bürgern im direkten Dialog richtig gut. Und er bezieht z.B. in der Ukraine-Frage ganz klar Stellung und kann es auch so begründen, dass Menschen es verstehen können. Welch ein Unterschied zu Scholz!

Die CDU ist natürlich weiterhin eine problematische Partei (Günther, Wüst, Kai Wegner, Kretschmer, Voigt …), aber sie hat mit Merz und die CSU mit #Söder zwei überragende Parteivorsitzende, die die Union sukzessive umsteuern können. Der Merz-Move, die Anträge zur Migrationswende VOR DER WAHL in den BT einzubringen, muss vor diesem Hintergrund gesehen werden. Das scheint kein Journalist bisher verstanden zu haben. Dieser Move richtete sich gegen die Günthers, Wüsts, Wegners in der eigenen Partei, weil Merz diese damit sehr raffiniert und unter hohem Risiko auf seinen Kurs einschwor. Aber offensichtlich war ihm diese klare inhaltliche Neuausrichtung der Partei wichtiger als der sichere, bequeme Wahlsieg. Denn damit zwang er die gesamte CDU, eine Selbstbindung vorzunehmen, hinter die sie nach der Wahl nicht mehr zurück kann! Er hat damit quasi die Brücke zurück eingerissen und damit den Merkelianern in der CDU den Rückweg weggesprengt. Damit hat er Günther, Wüst etc., die ganzen Merkel-Leute, in der Migrationspolitik Schachmatt gesetzt. Darum ging es ihm. Deswegen tauchte Merkel sofort auf und versuchte, Merz mit aller Macht zu bekämpfen, ebenfalls vor der Wahl, weil sie dieses Manöver sofort durchschaute. Merkel ist damit aber offensichtlich gescheitert. Der eigentliche Machtkampf war der: Merz gegen Merkel und die letzten Merkelianer in der CDU. Merz hat Merkel ausmanövriert. Darum ging es ihm, nicht um einen möglichst hohen Wahlsieg, weil ihm der #Richtungswechsel so wichtig ist. Er war bereit, dafür ein sehr hohes Risiko einzugehen und schaffte es, 94 Prozent der CDU/CSU-Fraktion hinter sich zu bringen und gegen Merkel (und 8 der 12 Abweichler treten bei der Wahl nicht mehr an).

Überraschend auch: Söder kann plötzlich auch richtig loyal sein und mitkämpfen. Das hätte ich ihm so nicht zugetraut. Und das zeigt auch wiederum die Führungsstärke von Merz. Er weiß offensichtlich, wie man diesen schwierigen Söder anpacken muss, und hat es tatsächlich geschafft, diese sehr schwierige Persönlichkeit Söder, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt, mit einzubinden. Und Söder ist als Wahlkämpfer die absolute Nr. 1. Niemand kann es da mit ihm aufnehmen. Söder kann im persönlichen Duell jeden platt machen. Merz + Söder ist ein absolutes Dreamteam. Und Merz kann jetzt sogar das, was ihm nie so richtig lag, er kann plötzlich sogar Wahlkampf, was zeigt, dass er noch immer lernfähig ist. Klasse! Das hätte ich ihm nicht zugetraut. So schön, wenn Menschen einen positiv überraschen können.