Unsere Existenz und die aller anderen Organismen haben wir ihm zu verdanken. Wasser ist Leben und gibt Leben. Es ist Lebensgrundlage und Vergnügen. Meere, Flüsse und Seen faszinieren uns schon beim Ansehen. Von den vier „Essenzen“ ist es das wandelbarste. Ob als Schneeflocken im Winter, Eis und Hagelkörner, die wir von den Autoscheiben kratzen, als warmer Sommerregen oder gefülltes Schwimmbecken, in das wir eintauchen. Wer einmal die Leichtigkeit beim eigenständigen Hindurchgleiten erlebt oder Wassersport betrieben hat, kann sich dem besonderen Reiz kaum entziehen. Es hat eine beruhigende und schöpferische Wirkung, birgt aber gleichzeitig auch eine bedrohliche Kraft und Gefahr.
John von Düffel: Wassererzählungen
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.