Nikolaus Harnoncourt ist nicht nur ein Dirigent von Weltrang, er ist auch Musikphilosoph, Denker und Deuter von Welt. Unter Musik versteht er eine „Klangrede“, die sich dem Unaussprechlichen zuwendet. Dieser enge Zusammenhang von Sprache und Musik gibt ihm als Künstler seinen einzigartigen Rang. Zusammen mit seiner Frau Alice gründet er 1953 den Concentus Musicus Wien.
Guardini-Preis für Harnoncourt
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.