Nun ist es entschieden: Frankreich hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Europameisterschaft im Jahr 2016 bekommen. Das Uefa-Exekutivkomitee gab den Franzosen um Präsident Sarkozy (Foto) den Vorzug vor den Bewerbern aus Italien und der Türkei. Das Turnier in sechs Jahren findet erstmals mit 24 Mannschaften statt. Frankreich will für das Fußballevent insgesamt 1,7 Milliarden Euro in zwölf Stadien investieren.
Fußball-EM 2016 in Frankreich
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.