Ein permanent verspätetes Kaninchen, das verwirrende Selbstgespräche führt, eine ungeduldige Königin, die ständig anderer Leute Köpfe fordert, ein altkluges Ei, das auf einer Mauer sitzt und den Wörtern neue Bedeutungen gibt – wohl jeder kennt das berühmte Kinderbuch von Lewis Carroll. In ihm betritt Alice eine Welt voller Absurditäten, in welcher die herkömmliche Logik und die alltäglichen Verhaltensregeln aufgehoben sind. Fieberhaft sucht sie nach dem Sinn im Unsinn und gerät dabei selber völlig aus dem Lot. Mit seinem Weltbestseller „Alice im Wunderland“ schuf Lewis Carroll ein surreales Traumspiel, …
Frank Kunert:Wunderland
Finanzen
-
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte, nach 85,3 Punkten im Februar. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit der aktuellen Lage. Die Erwartungen stiegen merklich. Die deutsche Wirtschaft hofft auf Besserung. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.