Der europäische Integrationsprozess steht immer wieder zur Disposition. Die Währungsunion, die Brüsseler Auflagen, mit denen man sich regelmäßig konfrontiert sieht, der Stabilitätspakt, die Finanzkrise in Portugal und nicht zuletzt die Finanz- und Staatskrise in Griechenland – um lediglich einige Gegebenheiten aufzuzählen – erweisen sich als Katalysator zentrifugaler Kräfte, die den europäischen Staatenverbund immer wieder in Frage stellen. Gerade stellte Dänemark die Grundfeste Europas mit seinen Ambitionen, die Grenzkontrollen wieder aufzunehmen, zur Disposition.
Europa am Abgrund?
Über Legrand Philipp
20 Artikel
"Philipp Legrand, geboren 1981, studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2008 ist er in der Erwachsenenbildung im Bereich der Seminar- und Projektarbeit tätig."
Ähnliche Artikel
Allgemein
Schmidt contra Merkel
Allgemein
Ehre für Christa Wolf
Allgemein
Ist Gott ohne Transzendenz denkbar?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.