Schloss Ettersburg. Revitalisiertes Weltkulturerbe.
„Raum der Gewalt„: Jörg Baberowski im ETTERSBURGER GESPRÄCH am 8. März (19 Uhr). Gespräch mit Peter Krause über Macht und Gewalt „an sich“, über Staat und Revolution, über Rußland und den Krieg in der Ukraine. Prof. Dr. Jörg Baberowski lehrt Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat sich spezialisiert auf die Geschichte der Sowjetunion und des stalinistischen Terrors. Zuletzt erschien: „Der bedrohte Leviathan. Staat und Revolution in Rußland“. Tickets hier.
Simon Strauß. Liest am 23. März aus seiner Novelle „zu zweit“. Gespräch mit Michael Helbing. Bild: Guido Werner.
Zu ETTERSBURGER GESPRÄCHEN erwarten wir:
Simon Strauß und Michael Helbing(23. März) Alexander Kissler (28. März) Dirk Oschmann und Jan Urbich (18. April) Jan Fleischhauer (25. April) Peter Sloterdijk und Manfred Osten (21. Mai) Seyran Ateş (1. Juni) Monika Maron (6. Juni) Andreas Rödder (27. Juni) Konrad Paul Liessmann (4. Juli) Slavoj Žižek und Klaus Vieweg (5. Nov.)
David Wellbery (12. Nov.)
*
Alle Informationen und Ticket-Reservierungen hier.
Alexander Kissler (Neue Züricher Zeitung). „Die infantile Gesellschaft“. Ettersburger Gespräch am 28. März. Bild: Guido Werner.
Klaviermatinee mit Ragna Schirmer
Ragna Schirmer. Bild: Guido Werner.
In ihrer exklusiven Ettersburger Reihe AufgeSCHLOSSen. Musik bei Hofespielt Ragna Schirmer am 16. April (11 Uhr) Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin, Franz Xaver Mozart und Claude Debussy. Infos und Ticketshier.
Samuel Hasselhorn: Lieder von Mahler und Schubert
Die renommierte Liederabend-Reihe Der lyrische Salon. Lierderabende auf Schloss Ettersburg befindet sich in ihrer zwölften Saison.
Daniel Heide empfängt und begleitet am Sonntag, 19. März (17 Uhr): Samuel Hasselhorn. „Ich bin der Welt abhanden gekommen“: Lieder von Gustav Mahler (Lieder eines fahrenden Gesellen, Fünf Lieder nach Friedrich Rückert) und Franz Schubert (Heine-Lieder aus: Schwanengesang). Ticket-Reservierunghier.
*
Die weiteren Liederabende:
16. April: Patrick Grahl
14. Mai: Patricia Nolz
11. Juni: Ian Bostridge
9. Juli: Julian Prégardien
Ian Bostridge. Der Weltstar singt Schubert-Lieder am 11. Juni im Gewehrsaal.. Bild: Ben Ealovega.
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert der Union und ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz zum Wahlsieg. Von einer neuen Bundesregierung erwartet der Verband wachstumsfördernde Maßnahmen für die mittelständische Wirtschaft. Marc S. Tenbieg, geschäftsführender DMB-Vorstand, fordert Pragmatismus in den Koalitionsverhandlungen. […]
Hier finden Sie viele Texte, die unsere Redaktion für Sie ausgewählt hat. Manche Autoren genießen die Freiheit, ohne Nennung ihres eigenen Namens Debatten anzustoßen.
Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.