„Man kann die Welt weder von einem beliebigen noch von gar keinem Standort aus betrachten, sondern nur aus der eigenen, besonderen Position heraus.“ Die von Sudhir Kakar ist die eines indischen Psychoanalytikers und Schriftstellers am Anfang des 21. Jahrhunderts, „der in Indien lebt, im Verlauf seines Lebens aber einige Erfahrungen mit Menschen und Gesellschaften des Westens sammeln konnte.“ Genau unter diesem Gesichtspunkt hat Kakar die Kulturpsychologie kritisch betrachtet. Denn allzu schnell wird der „Mittelklasse-Europäer“ als die Norm angesehen, von der Menschen nicht-westlicher Kulturen abweichen.
Erkenne dein Selbst!
Über Heike Geilen
597 Artikel
Heike Geilen, geboren 1963, studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Cottbus. Sie arbeitet als freie Autorin und Rezensentin für verschiedene Literaturportale. Von ihr ist eine Vielzahl von Rezensionen zu unterschiedlichsten Themen im Internet zu finden.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Daniel Glattauer:Die Wunderübung
Allgemein
Honecker feiert den 60. Jahrestag der DDR
Allgemein
Nida-Rümelin fordert mehr Philosophie an Schulen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.