Die erfolgsversprechendsten Strategien für Slotspiele

Glück, Köpfchen – oder beides?

Bild von asayuki auf Pixabay. KI generiert.

Slotspiele sind international die populärsten Casinospiele, aber lassen sich die Ergebnisse des Glücksspiels beeinflussen?

Die Antwort lautet ja – und nein. Das eigentliche Ergebnis wird von Zufallsgeneratoren bestimmt. Diese sind hochkomplizierte Algorithmen, die mehrere Milliarden Möglichkeiten (oder Nummern) pro Sekunde generieren können. Niemand, selbst die Programmierer, können die Resultate vorhersagen oder gar manipulieren. Für die Zocker bedeutet das, dass Gewinne und Verluste tatsächlich ausschließlich von Fortuna abhängen und nicht von den eigenen Reaktionen oder Fehleinschätzungen.

Was sich hingegen beeinflussen lässt, sind die Gewinnwahrscheinlichkeiten. Dabei ist das Köpfchen ausschlaggebend.

Die beste Strategie fängt bereits mit der Auswahl der gezockten Online Slots an. Obwohl das Grundprinzip seit der Erfindung von Automatenspielen Ende des 19. Jahrhunderts unverändert geblieben ist – mit Symbolen versehene Walzen werden in Bewegung gesetzt, und die nach dem Auslaufen gezeigten Symbole entscheiden über mögliche Gewinne oder den Verlust des Einsatzes -, sind nicht alle Spiele gleichermaßen für jeden Zocker geeignet.

Die meisten Online-Casinos bieten Gratisspiele zum Testen oder Willkommensboni an. Diese sind der einfachste Weg, herauszufinden, ob einem die jeweiligen Slots tatsächlich Spaß machen, ohne dafür in die eigene Tasche greifen zu müssen. Bevor gezockt wird, sollten allerdings prinzipiell die an Freispiele und Boni geknüpften Bedingungen durchgelesen werden. Diese sind zum Teil auf wenige Spiele, Mindesteinsätze oder einen eng bemessenen Zeitraum begrenzt.

Sind die persönlichen Favoriten auf diese Weise gefunden, lohnt sich ein genauer Vergleich der Ausschüttungsquoten. Selbst wenige Zehntel Prozentpunkte Unterschied können sich auf dem Kundenkonto schnell bemerkbar machen. Wann und wie ausgezahlt wird und welche Bedingungen an die jeweiligen Gewinnstufen geknüpft sind, sind weitere Faktoren, die sich auf die eigenen Chancen auswirken. Drei-Walzenspiele besitzen deutlich weniger Symbole und damit Gewinnlinien als Fünf-Walzen-Slots.

Dadurch sind Gewinne deutlich seltener, aber meist auch entsprechend höher. Der Mangel an Zusatzfeatures scheidet dabei die Geister bei den Slotfans.

Die Dauerbrenner unter den Slot-Hits fallen fast alle unter die Fünf-Walzen-Kategorie. Mehr Symbole, mehr Gewinnlinien sowie Extras wie Scatter, Expanding Wilds oder nachrückende Symbole und im Laufe der Runden freigeschaltete Extralevel machen diese Spiele spannender, aber auch deutlich komplizierter. Bei etlichen Slots hängen zudem die Gewinnchancen von verschiedenen Einsatzhöhen oder freigeschalteten Levels ab.

Jackpot-Slots sind eine relativ neue Ergänzung, Sie funktionieren nach dem Lotto-Prinzip, wobei der Jackpot in jeder Runde etwas größer wird, bis jemand ihn knackt. In Deutschland sind diese Art Online-Slots zwar noch verboten, aber außerhalb der Bundesrepublik werden sie zunehmend populärer.

Relativ neu sind auch Cluster-Slots. Dabei müssen die Gewinnsymbole nicht mehr in einer Reihe erscheinen, sondern sich nur irgendwo berühren und so den namengebenden Haufen bilden.

Eine weitere Grundstrategie, um so viel Spaß wie möglich zu haben und zugleich die eigenen Chancen zu verbessern, besteht in einem festgelegten Budget. Im Glücksspielstaatsvertrag der Länder sind monatliche Limits von 1000 Euro für jegliches Online-Glücksspiel festgelegt, aber bei den Slots sind prinzipiell nur niedrige Einsätze erlaubt. Wer das meiste aus einem Automaten herausholen möchte, kann die Wahrscheinlichkeiten studieren, die für Freispiele oder Gewinne existieren. Das heißt zwar noch lange nicht, dass ein Slot mit vielen Bonusmöglichkeiten diese auch tatsächlich zum richtigen Zeitpunkt freigibt, aber die Chancen darauf können einen großen Unterschied machen.

Zu wissen, wann man aufhören sollte, ist ein weiterer Punkt, der beim vom Zufall bestimmten Slotspiel genauso gilt wie beim nur am Rande von Fortuna abhängigen Poker.

Während das Grundprinzip simpel ist, können die Spielregeln kompliziert werden, vor allem wenn es um Änderungen in der Volatilität geht. Nur mal so eben die Regeln überfliegen reicht auch bei den Slotspielen nicht aus, um überlegt zu zocken. Nicht alle Gewinne stehen allen Spielern zur Verfügung. Häufig kommt es darauf an, wie viele Gewinnlinien aktiviert sind. Das wiederum wird an so manchen Automaten von der Einsatzhöhe bestimmt. Da in Deutschland nur geringe Grundeinsätze erlaubt sind, können selbst kleine Summen einen großen Unterschied machen.

Manche Anbieter haben Treueprogramme für ihre Kunden, die sich ebenfalls positiv bemerkbar machen können.

Wer auf ausländische Seiten ausweicht, um die deutschen Einschränkungen zu umgehen oder verlockende Vorteile zu kassieren, kann sich allerdings sehr schnell zu seinen Ungunsten verrechnen. Der deutsche Gesetzgeber besteht aus gutem Grund auf einer Lizenz aus dem eigenen Land, so wie auch die Europäische Union nur den Besuch von Online-Casinos mit einer Zulassung und dem damit verbundenen Amtssitz in einem Mitgliedsland der EU gestattet.

Nur so besteht Rechtsschutz für die Zocker. Vor allem aber werden die Spieler vor den mit illegalen Seiten aus Drittländern verbundenen Risiken geschützt. Wenn auch Slots von Zufallsgeneratoren abhängen, so sind Datenklau und Identitätsdiebstahl auf unseriösen Seiten eine ernst zu nehmende Gefahr.

Wer auf sichere Weise sein Glück versuchen möchte, sollte prinzipiell sein Köpfchen benutzen, auch wenn es darum geht, bei der Anbieterauswahl auf Nummer Sicher zu gehen.

Über Autor kein 3443 Artikel
Hier finden Sie viele Texte, die unsere Redaktion für Sie ausgewählt hat. Manche Autoren genießen die Freiheit, ohne Nennung ihres eigenen Namens Debatten anzustoßen.