Die Deutsche Reichspartei ging am 21./22.01.1950 in Kassel aus einer Vereinigung der niedersächsischen Deutschen Rechtspartei, einem Landesverband der Deutschen Konservativen Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) mit der hessischen Nationaldemokratischen Partei (NDP) hervor.
Deutsche Reichspartei (DRP) – Eine kritische Befundaufnahme
Über Michael Lausberg
590 Artikel
Dr. phil. Michael Lausberg, studierte Philosophie, Mittlere und Neuere Geschichte an den Universitäten Köln, Aachen und Amsterdam. Derzeit promoviert er sich mit dem Thema „Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen 1946-1971“. Er schrieb u. a. Monographien zu Kurt Hahn, zu den Hugenotten, zu Bakunin und zu Kant. Zuletzt erschien „DDR 1946-1961“ im tecum-Verlag.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Das Miteinander der Religionen in Deutschland und Europa
Allgemein
Der Unruhegeist – Erich Kästner-Schau im Münchner Literaturhaus: der einstige Erfolgsautor in teils neuer Sicht
Allgemein
Die Jahrhundertschau: DasWallraf-Richartz Museum erinnert mit „1912 – Mission Moderne“ an die bahnbrechendeSonderbundschau in Köln
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.